1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM FRITZ!Box 3390 – doppeltes WLAN für mehr Durchsatz

  • mandy28
  • 21. Februar 2012 um 08:59
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 21. Februar 2012 um 08:59
    • #1

    Die FRITZ!Box 3370 – das WLAN-Flaggschiff der Berliner Firma AVM – soll in diesem Jahr noch schneller werden. Zwei Funkmodul sollen eine brutto Datenrate von bis zu 450 Mbit/s im 2,4 GHz und 5 GHz Band realisieren können.

    Wer also schnelles WLAN möchte und auf Telefonie (S0, DECT, Analoge Ports) verzichten kann, für den könnte die FRITZ!Box 3390 eine alternative, zur in die Jahre kommende FRITZ!Box Fon WLAN 7390 sein.

    Die FRITZ!Box 3390 soll im laufe des Jahres erscheinen – erste Blicke sind sicher auf der CeBIT möglich.

    Quelle : http://www.vdsl-news.de/

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Februar 2012 um 14:02
    • #2

    FRITZ!Box 3390 auf der CeBIT: 3370-Router-Version erhält zwei WLAN-Module

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat


    Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover wird der Berliner Hersteller AVM zahlreiche neue Geräte dabei haben. Darunter auch die neue FRITZ!Box 3390, bei der es sich um eine verbesserte Router-Version der FRITZ!Box 3370 handeln soll, wie die Kollegen von heise.de berichten. Im Router wurden nämlich gleich zwei WLAN-Module integriert, mit denen WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 450 MBit/s erreichbar sein sollen. Dabei kann gleichzeitig im 2,4- und 5-GHz-Frequenzband gefunkt werden.

    Weiterhin sollen sich auch alle anderen Merkmale der FRITZ!Box 3370 an Bord der 3390 befinden. So werden wohl ein VDSL- und ADSL2+-Modem sowie zwei USB-2.0-Schnittstellen und vier Gigabit-LAN-Ports verbaut. Der Router unterstützt vermutlich alle gängigen WLAN-Standards inklusive WLAN-N und über einen Gastzugang können Bekannte über einen gesicherten Zeitzugang im Internet surfen. Weiterhin sollen mit der FRITZ!Box 3390 Android-Smartphones oder das iPhone via WLAN im heimischen Netzwerk eingebunden werden können und auch die Internet-Telefonie wird möglich.

    Auch das neue Internet-Protokoll IPv6 wird voraussichtlich unterstützt und der Nutzer kann das Gerät als Mediaserver verwenden, mit dem Empfängern Fotos, Videos oder Musikstücke zur Verfügung gestellt werden. Es lassen sich vermutlich bei der 3390, wie auch bei der FRITZ!Box 3370, multimediale Anwendungen wie Video-on-Demand, Streaming von Media-Inhalten oder IPTV nutzen.
    Die Einrichtung der FRITZ!Boxen erfolgt über die hauseigene Benutzeroberfläche von AVM. Das WLAN- kann über einen Taster am Router an- und abgeschaltet werden.

    Was gibt es noch von AVM auf der CeBIT?

    Wie bereits auf dsltarife.net berichtet, werden auf der CeBIT auch zwei LTE-fähige Router-Modelle und die neue Funktion MyFRITZ! vorgestellt. Weiterhin soll noch ein zweites FRITZ!Box-Modell und eine Hardware-Lösung für die heimische Vernetzung präsentiert werden. Mit näheren Informationen dazu hält sich das Unternehmen aber noch bedeckt. Ich werde für Euch auf der Messe in Hannover vor Ort sein und mehr Informationen zu den neuen Geräten von AVM liefern. Die FRITZ!Box 3370 ist derzeit für etwa 150 Euro im herkömmlichen Handel erhältlich.

    http://www.dsltarife.net/fritzbox-3390-…/news/55768.htm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab