Williams verlässt Geschäftsführung
Teamgründer Frank Williams wird Ende März überraschend aus der Geschäftsführung des Formel-1-Teams Williams ausscheiden, aber Teamchef bleiben. Das gab der frühere Weltmeister-Rennstall am Freitag bekannt.
"Ich werde im April 70. Und ich habe mich für die nächste Stufe des unvermeidbaren Prozesses entschieden, die Leitung an die nächste Generation zu übergeben", sagte Williams, versicherte aber:
"Das ist kein so dramatischer Schritt, wie es scheinen mag. Ich habe vor, weiter als Teamchef zu arbeiten. Und ich habe vor, allen Sitzungen als Beobachter beizuwohnen." Auch die Mehrheit der Aktien werde er behalten.
Zum 1. April wird Williams' Tochter Claire als Direktorin für Marketing und Kommunikation in die Geschäftsführung rücken. Dominic Reilly wird Williams dagegen verlassen, um eine neue Herausforderung zu suchen.
Frank Williams wehrt sich derweil schon im voraus gegen den möglichen Vorwurf der Familienbande.
"Es ist kein Geheimnis, dass Claire meine Tochter ist", erklärte er in einer Pressemitteilung: "Aber ich bin stolz zu sagen, dass sie hart für ihren Erfolg gekämpft hat. Und bei allen Kämpfen, die sie zu führen hatte, war der gegen die Vorurteile wegen ihres Namens einer der härtestesten."
sport1.de