1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme
  4. Linux

Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

  • Gast
  • 8. März 2012 um 15:44
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 15:44
    • #1

    Hi !

    Habei eine FJ C 100 mit Debian drauf für Homesharing.
    Jetzt wollte ich debian draufmachen und diesen als Homeserver nutzen.
    Funktioniert alles, ausser dass er jetzt Debian nicht mehr startet aufgrund des Keybord Errors.
    Beim reinen Debian passiert das nicht.

    Hat jemand Rat ?
    Wollte die Abfrage im Bios ausschalten, aber leider ohne Erfolg.

    Im vorraus Danke
    Theo

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. März 2012 um 15:48
    • #2

    Häääh?

    Du schreibst was von Debian, dann wieder Debian und bei reinem Debian passiert das nicht?
    Ich werde aus deinem Posting nicht schlau.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 20:49
    • #3

    Sorry !

    Also wenn ich diese Installation draufmache 0 Problemo
    Debian CCcam Server aufbauen

    Bei dieser Installation fährt Der PC hoch bis zum Keybord Error:
    Debian-Heim-und-Medienserver-aufbauen

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 9. März 2012 um 11:07
    • #4

    Du weisst aber schon das es da in den Anleitungen um schon ältere Debian Versionen geht ?
    Und wieso 2mal debian installieren ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. März 2012 um 15:36
    • #5

    Hi !

    Ich installiere nicht Debian 2 mal.
    Es ist nur so, ohne Installation Desktop Umgebung, SQL Datenbank und Datei Server kein Problem.
    So bald ich die 3 Komponenten mit Installiere tritt das Problem mit dem Keybord Error auf.
    Und ich installiere das neue Debian System.
    Die links habe ich nur angegeben um den Unterschied der Installationen zu verdeutlichen.

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 10. März 2012 um 13:04
    • #6

    ist das mit dem Keybord Error bei Siemens nicht nur ein Hinweis - enter Setup or continue ? Klaus

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2012 um 12:46
    • #7

    Wenn ich die Installation nur mit Webserver und Standardwerkzeuge mache ist es nur ein hinweis.
    Und alles läuft normal !!!!!!!!!!!!!!!!!

    Sobald ich noch den Datei Server und die Desktopumgebung mit installiere,
    ist nach dem booten beim Keybord Error Schluss.
    Das ist mein Problem !

    • Zitieren
  • klaus1958
    Profi
    Punkte
    4.730
    Beiträge
    931
    • 11. März 2012 um 13:26
    • #8

    Tastatur mal getauscht - vielleicht im A* ? bzw. wenn es eine ps2 ist mal auf usb tauschen - Klaus

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2012 um 20:06
    • #9

    Hi !

    Das Ding hängt bei mir im Keller und der Läuft schon 1 Jahr ohne Tastatur.
    Ich möchte Ihn jetzt erweitern.
    Wenn ich die Pakete Desktop Umgebung, SQL Datenbank und Datei Server zusätzlich installiere kommt der Keybord Error.
    Es sei denn ich mache ne Tastatur dran was ich nicht brauche un möchte.
    Es muss ja einen Grund für das Problem geben.
    Die Abfrage kann man doch irgendwo im Bios deaktivieren.
    Andernfalls nicht.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 12. März 2012 um 13:11
    • #10

    Zur Desktop Umgebung gehört doch auch der Keyboard (Tastatur) Part
    Würd s mit Tastatur installieren , kannst Du ja anschliessend wieder abklemmen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • The Highway to Freedom is now Open for Everyone!!

    29 Antworten
  • iOmega sftp

    24 Antworten
  • Wo sind die Linux User ???

    20 Antworten
  • Erste Beta von Ubuntu 10.04 steht zum Download bereit

    19 Antworten
  • php webseiten script ubuntu reboot

    18 Antworten
  • Welches Linux auf alten Laptop?

    11 Antworten
  • kennt sich jemand mit SABnzbd aus?

    10 Antworten
  • Keybord Error bei Fujitsu Siemens Futro C 100

    9 Antworten
  • Debian Homeserver Anleitung

    9 Antworten
  • Debian 5.0.5

    9 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab