1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Titanic: Sky präsentiert Sonderprogramm zum 100. Jahrestag

  • Gast
  • 8. März 2012 um 16:24
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 16:24
    • #1

    Zum 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic bietet Sky Deutschland ein mehrtägiges und senderübergreifendes Spezialprogramm an. Neben zahlreichen Dokumentationen wird auch ein zweiteiliges TV-Drama von Oscar-Preisträger Julian Fellowes auf Romance TV zu sehen sein.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie der Pay-TV-Anbieter am Donnerstag mitteilte, sind an der einwöchigen Aktion die Sender Romance TV, National Geographic, History, Discovery Channel und Spiegel Geschichte beteiligt. Die zahlreichen Dokumentationen beschäftigen sich mit dem bis heute lebendigen Mythos der Titanic, ihrem Untergang und dem Wrack des legendären Schiffs. Am 14. April 1912 kollidierte der als "unsinkbar" beworbene Luxusliner bei seiner Jungfernfahrt von Southhampton nach New York mit einem Eisberg und sank. Bei dem bis heute größten Unglück der Schifffahrtsgeschichte kamen mehr als 1500 Passagiere ums Leben.

    Regisseur James Cameron verfilmte mit "Titanic" die Katastrophe des Flagschiffs der White Star Line. Die epische Liebesgeschichte von Leonardo Di Caprio und Kate Winslet gespielten Charakter war lange Zeit der erfolgreichste Kinofilm der Welt und wurde erst 2009 von Camerons "Avatar" abgelöst. Die umfangreichen Recherchen und Tauchfahrten zum Wrack des Ozeanriesen sind in "James Camerons Tauchfahrt zur Titanic" am 8. und 14. April auf Spiegel Geschichte zu sehen.

    Bis heute forscht der Regisseur weiter, um den wahren Ablauf der Ereignisse zu ergründen. In "Titanic - Rekonstruktion einer Tragödie" gelang es Cameron mit Unterstützung von Wissenschaftlern, Filmtechnikern, Seeleuten und Historikern ein um viele neue Facetten reicheres Bild vom Ablauf des Untergangs zu zeichnen. Auf dem National Geographic Channel und seinem HD-Schwestersender ist die Doku am 14. April um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung zu sehen.

    In "Reise ins Innere der Titanic" lässt der Unterwasser-Archäologe Bob Ballard, welcher 1985 das Wrack der Titanic entdeckte, noch einmal seine aufsehenerregende Expedition Revue passieren und macht auch auf die Gefahren aufmerksam, denen die Überreste des Schiffs ausgesetzt sind. Vor allem die zahlreichen Tauchfahrten der Mini-U-Boote setzen dem Ozeandampfer zu.

    Titanic-Experte Tim Maltin will anschließend in "Titanic: Akte geschlossen" unter anderem beweisen, dass nicht allein die überhöhte Geschwindigkeit des Dampfers zur Kollision mit dem Eisberg führte, sondern auch ein seltenes Wetterphänomen, das infolge der ungewöhnlichen klimatologischen Bedingungen zu dem Unglück beitrug. Beide Dokumentationen präsentiert National Geographic/HD am 13. April ab 20.15 Uhr ebenfalls in deutscher Erstausstrahlung.

    Nach dem Auseinanderbrechen der Titanic liegen nun kilometerweit verteilt viele Schiffsteile und Gegenstände aus dem Inneren des Luxusliners auf dem Meeresgrund. History HD zeigt dazu am 14. April um 20.55 Uhr die Doku "Titanic - Beweise aus der Tiefe" über eine der aufwendigsten Unterwasserexpeditionen des Forschungsunternehmens RMS Titanic und des Woods Hole Oceanographic Institutes. Alle Gegenstände wurden erfasst und auf einer detaillierten Karte festgehalten. Die Expedition lieferte neue Erkenntnisse über die Schiffskatastrophe und stellte einige anerkannte Theorien in Frage.

    Die dokumentarische Aufarbeitung des Themas wird schließlich mit dem aufwendig inszenierten TV-Drama "Titanic" vom Oscar-prämierten Drehbuchautor Julian Fellowes ("Gosford Park", "Downton Abbey") auf Romance TV abgerundet. Vor dem Hintergrund der Tragödie werden in dem Zweiteiler die Geschichten von Menschen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten erzählt. Vom Heizer im Maschinenraum und einem Polizistenmörder auf der Flucht bis hin zur hübschen Tochter aus reicher Adelsfamilie kämpfen am Ende gemeinsam ums Überleben

    Sendetermine im Überblick

    "Die Titanic - Rekonstruktion einer Legende", 5 Folgen - 9. bis 13. April, täglich 19.20 Uhr (National Geographic Channel/HD)
    "James Camerons Tauchfahrt zur Titanic" - 8. April, 20.15 Uhr (Spiegel Geschichte)
    "Reise ins Innere der Titanic", TV-Premiere - 13. April, 20.15 Uhr (National Geographic Channel/HD)
    "Goebbels' Titanic - Geschichte eines Propagandafilms", TV-Premiere - 13. April, 20.55 Uhr (History HD)
    "Titanic: Akte geschlossen", TV-Premiere - 13. April, 21.05 Uhr (National Geographic Channel/HD)
    "Titanic - Rekonstruktion einer Tragödie", TV-Premiere - 14. April, 20.15 Uhr (National Geographic Channel/HD)
    "James Camerons Tauchfahrt zur Titanic" - 14. April, 23.20 Uhr (Spiegel Geschichte)
    "Titanic - Beweise aus der Tiefe", TV-Premiere - 15. April, 20.55 Uhr, History HD
    "Titanic: Zeugen Des Untergangs" - 15. April, 21.45 Uhr (Discovery Channel)
    "Titanic - Bilder aus der Tiefe" - 15. April, 22.40 Uhr (Discovery Channel)
    "Titanic", TV-Drama (USA/CAN/HUN/GB 2012) - 14. April, ab 20.15 Uhr (Romance TV)


    Quelle: DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab