1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. D-Box II
  4. Flashen und Debuggen

Sagem "Kein System" nach dummheit

  • Gast
  • 8. März 2012 um 19:20
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 19:20
    • #1

    [FONT=&quot]Hallo zusammen,

    heute fand ich beim umräumen durch Zufall mein alte 2. Sagem D-Box. Es war ein Image von 2008 drauf. Ich machte das Zebradem online Update auf die neuste Version und CCCAM und MGCAM mit den passenden Key´s drauf. Leider wurde auch nach viel rumprobieren nichts hell. Also beschloss ich einfach von meiner funktionierenden Box ein Backup zumachen und das dann auf die 2. Box zuspielen.[/FONT]
    [FONT=&quot]Ich las das Image ohne Bootloader aus und spielte es über die Konsole mit Firefox ein. Doch nach dem Neustart kam: Kein System“ (kotz). Ich denke ich hätte es mit Bootloader oder Komplet auslesen sollen. [/FONT]
    [FONT=&quot]Ist ja schon ein paar Jahre her das ich es mit dieser Materie voll drauf hatte, und zu allen Überfluss liegt das Nullmodem Kabel bei meinen Eltern zu Hause rum.[/FONT]
    [FONT=&quot]Aber ich hatte damals einen dreh raus, wie ich mit dem Hallenberg „OHNE NULLMODEM KABEL“ aber mit der Einstellung „MIT NULLMODEM KABEL“ es schaffe trotzdem eine neues System aufzuspielen. Ich musste nur im richtigen Moment die D-Box starten und er installierte ein neues Image. [/FONT]
    [FONT=&quot]Ich habe es jetzt genau so probiert doch die neue Version des Hallenbergs startet mit dem bespielen der D-Box jetzt immer und nicht nur so wie früher im richtigen Moment wenn man der D-Box Strom gibt.[/FONT]
    [FONT=&quot]Es heißt zwar immer „FERTIG“ Doch nach dem Neustart kommt immer wieder „Kein System“[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Gibt es ein mittlerweile eine Möglichkeit ohne Nullmodem Kabel ?[/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 8. März 2012 um 19:25
    • #2

    Servus,

    soweit ich weiss, ging das schon immer ohne Nullmodemkabel. Du hast halt dann nur keine Log-Ausgabe.

    Einfach per Netzwerk (EDIT: und Hallenberg natürlich!) flashen und gut ist`s. Nur auf das richtige Image achten, 1x oder 2x Flashbaustein(e).

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 19:33
    • #3

    soweit ich weis brauchte man bei "Kein System" das Kabel damit der Hallenberg wuste wann der richtige moment war die Box zu bespielen. Das konnte mann aber mit etwas geschick auch so hinbekommen. Man musste nur den richtigen moment treffen.

    Juhuu kleiner Nachtrag. Wärend ich dies oben schrieb hatte es geklappt. Juhuu. Wie ich sagte man muss ohne Nullmodemkabel nur im richtigen moment Strom auf die Box geben dann Flasht der Hallenberg bis zum Ende.

    So es ist jetzt wieder das neueste Zebradem Image drauf CCCam 2.3.0 und MGCam 1.35 mit Key´s und auf einmall wird alles hell-- warum nur wollte es vorhin nicht so gehen ???? Da wollte mein D-Box wohl das ich nach 3 Jahre etwas Zeit mit ihr verbringe hehehehe

    Ich habe beim instalieren der Cam´s und Key´s genau das selbe wie vorhin gemacht.

    Aber das aller beste ist das das die 2.Sagem D-Box nicht ruckelt bei den Unitymedia Kanälen wie die 1. Box.

    Ein 2. noch lauteres Juhuuu

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 8. März 2012 um 20:46
    • #4
    Zitat von denni;450960

    soweit ich weis brauchte man bei "Kein System" das Kabel damit der Hallenberg wuste wann der richtige moment war die Box zu bespielen. Das konnte mann aber mit etwas geschick auch so hinbekommen. Man musste nur den richtigen moment treffen.

    Das hat mit dem richtigen Moment nichts zu tun bzw. schon, denn der richtige Moment ist, dann die Box zu starten, wenn Hallenberg so weit ist. ;)

    Was Du vielleicht mit dem richtigen Moment meinst, ist die Sache mit dem Debug-Mode, wenn die Box noch jungfräulich mit BN bestückt ist.

    Zitat von denni;450960

    Juhuu kleiner Nachtrag. Wärend ich dies oben schrieb hatte es geklappt. Juhuu.

    Eben, sagte ich doch. Geht auch ohne Nullmodemkabel.

    Zitat von denni;450960

    So es ist jetzt wieder das neueste Zebradem Image drauf CCCam 2.3.0 und MGCam 1.35 mit Key´s und auf einmall wird alles hell-- warum nur wollte es vorhin nicht so gehen ???? Da wollte mein D-Box wohl das ich nach 3 Jahre etwas Zeit mit ihr verbringe hehehehe

    Ich habe beim instalieren der Cam´s und Key´s genau das selbe wie vorhin gemacht.

    Aber das aller beste ist das das die 2.Sagem D-Box nicht ruckelt bei den Unitymedia Kanälen wie die 1. Box.

    Ein 2. noch lauteres Juhuuu

    Hauptsache es läuft jetzt. Ich vermute da immer noch ein falsches Image wegen dem "Kein System", was anderes scheint mir unwahrscheinlich, da das die typische Fehlermeldung für Dein Problem ist.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 8. März 2012 um 22:17
    • #5

    Also das "Kein System" kam erst als ich versuchte über das aktuelle Image ein altes Backup ohne Bootloder einzuspielen.

    Und "Ja" ich hatte es dann mit dem richtigen Image versucht, ungefähr 10 mal und immer blieb der Hallenberg bei ca. 10% stehen und auf der D-Box stand "Backup fertig", und es ist doch der richtige Moment (und ich meine nicht den richtigen Moment beim Debugmodus)) und nicht einfach nur Strom auf die Box geben. Gibt man einfach nur Saft auf die Box geht es bei "Kein System" ohne Nullmodem Kabel nicht bis zum Ende durch. Trifft mann den richtigen moment mir Strom geben, das ist so 1-2 Sekunden nach dem "O.K." drücken, schreibt der Hallenberg bis zum Ende und hört nicht bei 10% auf.

    Wer es nicht glaubt kann es ja mal ausprobiern. Flash erst einmal mit Nollmodem Kabel um zusehen nach wieviel sekunden nach dem Starten der Hallenberg anfängt was an die Box zusenden. Und dann weist du nach wieviel Sekunden du Strom geben musst beim Flashen ohne Nullmodem Kabel. Einfach sofort Strom zugeben beim Flashen ohne Nullmodem Kabel und "Kein System" wird nix bringen, ausser du hast echt suff und driffst die richtige Stelle.

    Es geht so 100%!!!!

    • Zitieren
  • Homer S.
    Meister
    Punkte
    12.525
    Beiträge
    2.394
    • 9. März 2012 um 07:53
    • #6

    Du hast Recht und ich meine Ruhe... :rolleyes:

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 9. März 2012 um 23:48
    • #7

    ---grins---

    den richtigen moment, bekommst du nur bei ner richtigen frau...

    nee mal im ernst
    das was du meinst, bezieht sich auf den debugmodus, hat mit dem flashen nix zu tun
    "kein system"--- dein IMG der box ist hin
    das system bekommst du mit nullmodemkabel(dient nur zur anzeige was ist-oder nicht), ohne diesem kabel oder dem serilellen(dauert länger) wieder draufgebraten
    hallenberg findet für dich den richtigen moment, das neue img über netz zu flashen
    das war jetzt alles sehr kurz und schnell
    beles dich mal bitte mit dem thema-- D-BOX in den debugmodus bringen--(linux draufhauen), da wirst du fündig

    also, homer hat schon voll recht
    solltest dich bei ihm bedanken, und nicht versuchen einem alten hasen das laufen beizubringen

    schönen gruss..

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 10. März 2012 um 22:25
    • #8

    Sagt mal haltet ihr mich für so dähmlich das ich das aufspielen eine Images bei zerschoßenem System nicht unterscheiden kann vom D-Box in Debug Modus zubringen ?

    Ich bin voll im Bilde darüber das ich beim freischalten des Debug Modus im richtigen Moment das richtig tun sollte da es sonst nicht klappt.

    Und wenn ihr wirklich der Meinung seit das der Hallenberg beim Flashen ohne System und ohne Nullmodem Kabel einfach nur sein O.K braucht und er sobalt ihr der Box Saft gebt seine arbeit richtig vollbringt, dann Testet es doch mal :) kann ja dann nichts schief gehen.

    Aber ihr werdet sehen das wenn ihr nicht das Glück habt es bei ersten Versuch hin zubekommen, der Hallenberg nur bis ca.10% geht und stehen bleibt. Auf eurer Box steht dann "Backup fertig" und nach einem Neustart kommt wieder "Kein System" Ich habe verschiedene Zeitabstände zwischen dem O.K. drücken und dem Strom geben ausprobiert und entweder ihr seit zu früh dann bleibt er bei 10% stehen oder ihr seit zu spät dann startet er erst gar nicht. Das ihr Erfolg habt seht ihr schon wenn auf dem D-Box Display "lösche Image" oder nur "lösche" erscheint dann läuft er schön bis zum ende durch.

    Da ganze geht aber nur so wenn ihr bei "mit Nullmodem Kabel" euren Haken macht.

    Ich hatte das ganze nur durch Zufall raus gefunden. Wir haben zig Boxen mit Linux bespielt und auch repariert, und ich merkte das wenn das Nullmodem Kabel dran ist der Hallenberg nach seinem O.K nicht sofort wenn Strom auf der Box war anfing zu arbeiten sondern erst ein paar Sekunden später.
    Der Hallenberg wartet immer solange, bis die Box mit ihrem Bootvorgang an einer ganz bestimmten Stelle war, bevor er Daten sendete. (Das ist anscheinend egal wenn der Bootloader richtig arbeitet)

    Wenn kein Kabel drann ist wartet er wohl ganz kurz auf ein eingehendes Signal und wenn nix kommt Sendet er trotzdem drauf los. Ich habe den Hallenberg nicht geschrieben allso kann ich es nicht zu 100% sagen aber ich gehe davon aus das die paar Sekunden die er wartet danau die Zeit sind die man bracht um den Strom im richtigen Moment auf die Box zugeben. Ich habe es zu Pre....e Zeiten schon zig mal so gemacht und es klappt nur wenn der Hallenberg dachte er hat ein Nullmodem Kabel angeschlossen. Daher meine vermutung das er auf ein eingehendes Signal warte und nicht sofort los sendet.

    Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe werde ich mal mit dem Programiere oder irgend jemand der sich wirklich mit der Materie auskennt das ganze besprechen.

    Sobalt ich mein Nullmodem Kabel wieder zur Hand habe werde ich für alle nichtgläubigen ein Tutorial mit Video machen. Ich kenne mein Glück das wenn ich meine Box absichtlich zerschieße um die reperatur zufilmen ich es auch beim 100. Versuch nicht ohne Kabel hinbekomme.

    • Zitieren
  • steinadler
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    210
    • 10. März 2012 um 23:13
    • #9

    hi

    sorry
    --keiner hält dich für dä(h)mlich--

    nur mal so
    habe selber genug boxen in den debug gebracht(mit kurzschluss des flash(anlegen einer anderen spannung-aber du weisst ja, was ich mein-))
    neues IMG habe ich mit netzwerkkabel+nullmodem, und ohne , und nur mit serieller schnittstelle(wie gesagt, dauert übelst lange) gemacht

    man hat nur versucht, dir hier zu helfen-nimm die hilfe an, oder nicht
    es gibt genug anleitungen im I-net(unabhängig von diesem board) indem du alles nachlesen kannst

    aber verbreite bitte nicht solche halbwahrheiten, denn andere user könnte das zum verzweifeln bringen
    das war nur mein anliegen
    mfg steinadler

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Umbau D-Box II von Philips

    64 Antworten
  • Ich brauche hilfe

    55 Antworten
  • D Box bootet nicht

    53 Antworten
  • Nokia DBox2 nach flashen kein start mehr

    46 Antworten
  • Nokia 2xI Bmon 1.0

    43 Antworten
  • Flash auslöten , Bootloader neu flashen?

    41 Antworten
  • Komme nicht in Debug-Modus

    39 Antworten
  • Neues Image aufspielen

    36 Antworten
  • Box resettet immer

    35 Antworten
  • falsch geflasht - Box startet nicht

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab