1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Neue FRITZ!Box 6340 Cable – WLAN für alle am Kabelanschluss

  • mandy28
  • 14. Juni 2012 um 22:54
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Juni 2012 um 22:54
    • #1
    Zitat

    AVM auf der Anga Cable 2012
    Neue FRITZ!Box 6340 Cable – WLAN für alle am Kabelanschluss
    FRITZ!Box 6360 Cable: Docsis-Testsieger bei Stiftung Warentest


    Neue FRITZ!Box 6340 Cable für WLAN und Telefonie an jedem Kabelanschluss
    FRITZ!Box 6360 bestes Docsis-Gerät bei Routervergleich Stiftung Warentest
    Mit FRITZ!OS mehr Anschlussmöglichkeiten und mehr Zugriff von unterwegs
    Heimnetz und clevere Smart Home-Anwendungen mit FRITZ!Box Cable
    Mehr Telefonie am Kabel: IP-Phone, Smartphone, DECT und Apps

    Neue Produkte und Innovationen für Kabelanschluss und Heimnetz stehen im Mittelpunkt des AVM-Messeauftritts zur Anga Cable 2012. So zeigt der Berliner Kommunikationsspezialist mit der neuen FRITZ!Box 6340 Cable sein neues attraktives Einstiegsmodell mit WLAN und Telefonie. Anwender erhalten im Vergleich zum gewöhnlichen Kabelmodem mit der FRITZ!Box einen deutlichen Mehrwert und können vom Start weg ihre vorhandenen Netzwerkgeräte weiter verwenden. Und mit der vielseitigen FRITZ!Box 6360 Cable präsentiert AVM eines der erfolgreichsten Kabelprodukte. Im aktuellen Routertest der Stiftung Warentest ist die FRITZ!Box 6360 Cable mit der Note 1,7 das beste Docsis-Produkt. Für mehr Heimnetz und Smart Home am Kabelanschluss präsentiert AVM Neuheiten, die auf die erfolgreichen Technologien WLAN, Ethernet, DECT und Powerline setzen. Und mit FRITZ!OS 5.2x zeigt AVM die neue plattformübergreifende Firmware mit zahlreichen spannenden Leistungsmerkmalen rund um WLAN, Telefonie und NAS. Weiter ausgebaut wurde auch das Zusammenspiel mit Smartphones und Tablets.

    WLAN für alle – die neue FRITZ!Box 6340 Cable
    Das neue, attraktive Einstiegsprodukt FRITZ!Box 6340 Cable bietet als Komplettrouter schnelles WLAN N mit 300 MBit/s (2,4 oder 5 GHz) und 4x Gigabit-Ethernet. Anschlussmöglichkeiten für zwei analoge Endgeräte runden die Ausstattung ab. Mit FRITZ!App können auch Smartphones über den Kabelanschluss telefonieren. Das integrierte Kabelmodem unterstützt den Kabelstandard EuroDocsis 3 mit Geschwindigkeiten bis zu 220 MBit/s. Wie alle FRITZ!Box-Modelle für den Kabelanschluss unterstützt die neue FRITZ!Box vollständig das IPv6-Internetprotokoll. Die neue FRITZ!Box 6340 Cable ist ab sofort bei ausgewählten Anbietern erhältlich.

    FRITZ!Box 6360 Cable bestes Docsis-Gerät bei Stiftung Warentest
    Eines der beliebtesten Produkte bei Kabelanwendern wurde jetzt von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Bei einem Vergleich von 12 Routern wurde die FRITZ!Box 6360 Cable als bestes Docsis-Gerät mit der Note 1,7 getestet. Besser war nur der Testsieger – die FRITZ!Box 7390. Die FRITZ!Box 6360 Cable ist mit allen Komfortfunktionen der AVM-Topmodelle ausgestattet. Schnelles WLAN N, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und USB 2.0 garantieren beste Netzwerkverbindungen. Anschlussmöglichkeiten für Schnurlostelefone und die ebenfalls integrierte Telefonanlage runden die umfassende Ausstattung ab.

    FRITZ!OS – die neue Firmware für FRITZ!Box mit dem innovativen MyFRITZ!
    Mit FRITZ!OS präsentiert AVM eine Neuheit der besonderen Art. Die plattformübergreifende Firmware für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle bietet passend zur technologischen Weiterentwicklung immer wieder neue Funktionen für den Einsatz im Heimnetz. So bietet die Firmware FRITZ!OS 5.2x zahlreiche spannende Leistungsmerkmale rund um WLAN, Telefonie und NAS. Weiter ausgebaut wurde das Zusammenspiel mit Smartphones und Tablets, auch für den Zugriff von unterwegs. Ein besonderer Höhepunkt ist der neue Dienst MyFRITZ!. Mit MyFRITZ! bietet AVM einfachen und sicheren Zugriff auf die persönliche FRITZ!Box. Dort gespeicherte Fotos, Musik und Dokumente lassen sich von überall abrufen. Ebenfalls neu bei FRITZ!OS ist die automatische Synchronisation mit Online-Telefonbüchern von Google, GMX oder Web.de. (Eigene Presseinfo“ FRITZ!OS – die neueste Firmware für FRITZ!Box“)

    Jetzt auch Smart Home am Kabel
    Erstmals auf der Anga Cable zeigt AVM clevere Smart-Home-Anwendungen und präsentiert Produktneuheiten, die die erfolgreichen Technologien WLAN, Ethernet, DECT und Powerline für Heimnetz und Smart Home verwenden. FRITZ!Powerline 546E kombiniert Powerline mit WLAN und zwei LAN-Anschlüssen. FRITZ!DECT Repeater 230 bietet eine größere DECT-Reichweite beim Telefonieren. Für den Smart-Home-Einsatz sind beide Produktneuheiten zusätzlich mit einer intelligenten Steckdose ausgestattet. Diese lässt sich mit PC, Telefon oder Smartphone steuern – auch von unterwegs. Weitere clevere Funktionen wie die automatische Erkennung des Standby-Zustands angeschlossener Geräte oder die Kalenderfunktion mit Tages- und Nachtlänge zeigen die vielfältigen Möglichkeiten bei der Verbindung von Heimnetz und Smart Home. (Eigene Presseinfo „Mehr Heimnetz und Smart Home am Kabelanschluss“)

    Mehr Heimnetz am Kabel
    Wer einen Breitband-Anschluss nutzt, will möglichst einfach alle entsprechenden Netzwerkgeräte integrieren. Diese Aufgabe erfüllen die FRITZ!Box-Modelle für den Kabelanschluss perfekt. Fotos, Musik, Videos und andere Dateien lassen sich dank der integrierten NAS-Funktionalität (Network Attached Storage) im gesamten Netzwerk einsetzen. Über USB angeschlossene Geräte wie Speichermedien oder Drucker werden per Druck- und Mediaserver ebenfalls im Heimnetz angeboten – auch bei ausgeschaltetem Computer. Onlinespeicher können dank der Unterstützung von WebDAV nahtlos eingebunden werden. Der Netzwerkspeicher und weitere Funktionen sind einfach und bequem über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche (einfach „fritz.box“ im Browser eingeben) zu bedienen und leicht zu verwalten.
    (Eigene Presseinfo „Mehr Heimnetz und Smart Home am Kabelanschluss“)

    Smartphones, Tablets, Multimedia und NAS am Kabelanschluss
    Der Einsatz von Smartphones zu Hause wird immer beliebter. So ist Surfen oder E-Mail-Abruf über den Kabel-Breitbandanschluss fühlbar schneller möglich. Auch für den Upload von Fotos und Videos zu Facebook oder YouTube bietet sich die WLAN- und Kabel-Verbindung an. Und mit FRITZ!App können iPhone und Android-Smartphone auch über den Kabelanschluss telefonieren. Dazu verbinden sie sich über WLAN mit der FRITZ!Box. Weitere FRITZ!Box-Funktionen wie Telefonbuch, Anrufbeantworter oder Anrufliste stehen ebenfalls mit FRITZ!App für Smartphones bereit. Mit der integrierten NAS-Funktionalität (Network Attached Storage) stellt die FRITZ!Box 6360 Cable zusammen mit einem externen USB-Speicher Fotos, Musik, Videos und andere Dateien im gesamten Netzwerk zur Verfügung.

    Alle FRITZ!Box-Cable-Produkte live im Einsatz auf dem AVM-Messestand zur Anga Cable, Köln, 12.6. – 14.6, Halle 10.1, Stand Q10.

    Alles anzeigen

    avm

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 15. Juni 2012 um 01:00
    • #2

    Bei KabelDeutschland kann man (noch) keinen eigenen Router nutzen ... man muss ihn dort mieten ...

    Die Dinger sind doch auch so wie personalisiert, oder wie funktioniert das? Ein Freund hat sein Gerät nur ausgepackt und angeschlossen ... das I-Net war ohne Konfiguration da ...
    Wird der Router vorweg vorkonfiguriert?

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. Juni 2012 um 10:45
    • #3
    Zitat


    Bei KabelDeutschland kann man (noch) keinen eigenen Router nutzen ... man muss ihn dort mieten ...
    Die Dinger sind doch auch so wie personalisiert, oder wie funktioniert das?


    Ja genau und das ist auch bei Unitymedia so
    Warum , da steht hier was dazu : https://www.zebradem.com/59787-warnung-…ei-bei-ebay-ect

    Zitat


    Ein Freund hat sein Gerät nur ausgepackt und angeschlossen ... das I-Net war ohne Konfiguration da ...
    Wird der Router vorweg vorkonfiguriert?


    Kann schon sein , bei Unitymedia schließt ein techniker die 6360 an , nach Anruf bei Unitymedia wird die Fritzbox über Inet freigeschaltet , angemeldet und eingerichtet.
    Zumindest wars bei mir so

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 15. Juni 2012 um 11:05
    • #4
    Zitat von bonzaii;463243

    Bei KabelDeutschland kann man (noch) keinen eigenen Router nutzen ... man muss ihn dort mieten ...

    Man muss bei KD keinen Router "mieten".
    Man bekommt ein Modem "kostenlos" überlassen.
    Und an dieses kann man sogut wie jeden Router anschliessen.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 15. Juni 2012 um 11:16
    • #5

    Stimmt "muss" nicht ,
    sondern kann man mit den verschiedenen Optionen auswählen wie bei UM auch
    Auch da wird standartmäßig das Cisco Kabelmodem ohne Kosten geliefert

    Er meinte aber wohl eher das man keine inoffiziell "gekauften" 6360 oder 6340 nutzen kann..
    Dazu aber nochmal :

    Zitat


    Seine Fritzboxen für Kabelanschlüsse vertreibt AVM über Kabelnetzbetreiber. Einzeln werden weder die Fritzbox 6360 Cable noch die neue Fritzbox 6340 Cable verkauft.


    Und daran wird sich auch nichts ändern , also das (noch) kannst Du streichen @bonzai :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab