1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM und Vodafone setzen auf »LTE direkt«

  • mandy28
  • 23. August 2012 um 09:55
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. August 2012 um 09:55
    • #1
    Zitat


    22.08.2012

    Ähnlich wie früher bei DSL-Anschlüssen startet AVM zur IFA eine Vermarktungsaktion für LTE. Ausschließlich die ITK-Fachhandelspartner des Herstellers können damit die 329 Euro teure »Fritz Box6840 LTE « für 49 Euro zusammen mit einem LTE-Breitbandanschluss von Vodafone verkaufen. Dabei winkt eine stattliche Provision.

    Vodafone bietet verstärkt Breitband-Internet und Telefonanschlüsse über LTE für Heimanwender an. Dabei kooperiert der Netzbetreiber mit dem Hersteller AVM, dessen »Fritz-Box 6840 LTE« die komfortable Heimvernetzung und Telefonie über LTE ermöglicht. Bei dem Angebot erhalten die Kunden ähnlich wie bei ISDN-Anschlüssen 10 lokale Rufnummern und 2 Leitungen, so dass der Festnetzanschluss komplett entfallen kann.

    AVM sieht für LTE-Anschlüsse ein Potential von zwei bis drei Millionen Haushalten allein in den sogenannten White Spots. Das sind in erster Linie Anwender in Regionen mit schlechter DSL-Versorgung. Insgesamt sind aktuell 15 Millionen Haushalte über LTE erreichbar. Auch in den Ballungsräumen sieht der Hersteller dabei durchaus gute Vermarktungschancen für LTE, denn LTE hat Prozessvorteile gegenüber Kabel und DSL: Wenn ein Kunde einen Breitbandanschluss am liebsten sofort wünscht, dann kann ihm mit LTE im Regelfall geholfen werden. Die Freischaltung ist meist innerhalb weniger Stunden möglich.

    Beispielsweise erhalten LTE direkt-Kunden einen LTE-Anschluss mit 21,6 Mbit/s (Upload 5,7 Mbit/s) inklusive Telefonflatrate für 38,99 Euro. Der günstigste Tarif startet bei 23,99 Euro. Ausschließlich der Fachhandel kann dabei die Fritz Box für 49 Euro anbieten und eine Provision von maximal 200 Euro kassieren.

    Preislich können AVM-Händler ihre Kunden mit einem Vorteil locken: Verglichen mit den Original-Tarifen von Vodafone, zu denen immer noch der Preis für den »Komfortanschluss Plus« hinzuzurechen ist, spart der Kunde im Rahmen der AVM-Kooperation bei jedem Tarifmodell monatlich 10 Euro Grundgebühr.

    Alles anzeigen

    AVM und Vodafone setzen auf »LTE direkt« - Computer Reseller News

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 23. August 2012 um 17:19
    • #2

    Für mein Trafficaufkommen is das nix :D

    • Zitieren
  • sra-m
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    94
    • 24. August 2012 um 23:39
    • #3

    Für mich auch nicht,habe ne 16k Leitung.Kommen zwar nur 14,3k an,bin damit aber voll zu frieden.Anderst sieht es beim Kumpel im Nachbar Ort aus da liegen sage und schreibe die abgespeckte DSL Leitung/Geschwindigkeit (0,380K) an.Da bietet sich dann LTE schon an.
    Gruß Seb

    • Zitieren
  • BackBlues
    Schüler
    Punkte
    690
    Beiträge
    130
    • 25. August 2012 um 01:42
    • #4

    AW: AVM und Vodafone setzen auf »LTE direkt«

    Wenn es denn echte Flatrates gibt kann man sich das nochmal überlegen aber nicht so ein Volumen mist der dann gedrosselt wird wenn xy gb überschritten wurde

    Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. August 2012 um 08:12
    • #5

    DEs geht in dem Artikel auch nicht darum das jemand LTE bestellen soll oder um irrgendwelche Angebote
    Sondern:

    Zitat


    [color="#FFFF00"]Dabei kooperiert der Netzbetreiber mit dem Hersteller AVM, dessen »Fritz-Box 6840 LTE« die komfortable Heimvernetzung und Telefonie über LTE ermöglicht.[/color]


    Wie es auch die Überschrift schon sagt

    Zitat


    AVM und Vodafone setzen auf »LTE direkt«

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab