1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Zuckerberg-Ankündigung Facebook arbeitet an eigener Suchmaschine

  • Gast
  • 12. September 2012 um 14:51
  • Gast
    Gast
    • 12. September 2012 um 14:51
    • #1
    Zitat

    12.09.2012

    [h=2]Zuckerberg-Ankündigung Facebook arbeitet an eigener Suchmaschine[/h]
    Facebook-Gründer Zuckerberg: "Viele coole Sachen"





    Im ersten Interview seit dem Facebook-Börsengang gibt sich Mark Zuckerberg verhältnismäßig offen, gibt "große Fehler" zu. Die meisten Umsätze sollen künftig mobile Geräte bringen, außerdem kündigt der Unternehmensgründer eine Facebook-Suchmaschine an.


    Hamburg - Seit Facebook am 18. Mai an die Börse gegangen ist, hatte sich Firmengründer Mark Zuckerberg in der Öffentlichkeit ziemlich rar gemacht. Jetzt äußerte er sich während der IT-Konferenz TechCrunch Disrupt erstmals wieder und gab gleich mehrere Ausblicke auf die künftige Entwicklung seines Social Networks. Auch wenn der Börsengang nicht wie erhofft gelaufen sei, blickt Zuckerberg optimistisch in eine mobile Zukunft, die "alles" sei. Schon in naher Zukunft würden die mit mobilen Geräten erzielten Werbeeinnahmen die Desktop-Zahlen überholen. Überraschend erklärte der Facebook-Gründer auch, sein Unternehmen sei dabei, an einer eigenen Suchmaschine zu arbeiten.


    Schon jetzt, so Zuckerberg, "haben wir eine Milliarde Suchanfragen am Tag und wir bemühen uns noch nicht einmal darum". Facebook sei in einer einzigartigen Position zur Beantwortung der Fragen, die Menschen hätten. Sie wollten keine langen Ergebnislisten, sondern die schnelle Antwort auf Fragen wie zum Beispiel, wo man Sushi essen gehen könne. Die eigene Suchmaschine werde auf alle Fälle kommen: "Irgendwann werden wir es tun. Ein Team arbeitet daran." Google verdient mit seiner Suchmaschine und den neben den Suchergebnissen eingeblendeten Textanzeigen ein Vielfaches dessen, was Facebook derzeit einnimmt.

    Nutzer nachhaltig verärgert
    In bislang nicht erlebter Deutlichkeit äußerte sich der Konzernchef außerdem zu den Erfahrungen mit dem Webstandard HTML5. Sich darauf anstatt auf native Anwendungen zu konzentrieren, sei der größte Fehler gewesen, nicht nur für den mobilen Bereich, sondern für Facebook grundsätzlich. Um sich in diesem Bereich stärker zu etablieren, wollen die Netzwerker nun eine eigene, native Android-App entwickeln. Die bereits veröffentlichte, aufgehübschte iOS-Applikation laufe hervorragend, die Nutzer würden jetzt zweimal so viele Storys aus dem Newsfeed lesen wie zuvor. "Im ersten halben Jahr lief es mit dem Produkt ein bisschen langsam, aber für die nächsten sechs Monate erwarte ich viele coole Sachen", so Zuckerberg. Die neue Mobilanwendung soll endlich die Werbeerlöse bringen, die Börse und Analysten bislang so schmerzlich vermissen.

    Die Börse reagierte auf Zuckerbergs Aussagen tatsächlich erfreut.


    Für das Fachblog TechCrunch bleibt dennoch die Frage nach den künftigen Verdienstmöglichkeiten für Facebook. Wenn die Nutzer des Netzwerks schon jetzt nicht auf Werbebanner oder sogenannte Promoted Posts klicken würden, warum sollten sie es dann auf ihrem Mobilgerät tun, das einen viel kleineren Schirm hat? Die Einschiebung von Reklame in den Newsfeed sei keine Glück verheißende Alternative - im Gegenteil: man werde die Nutzer so nachhaltig zu verärgern. Wenn die mobile Welt wirklich der erhoffte Ausweg und Umsatzbringer werden solle, dann müsse der Weg bald kommen. Eine Einschätzung, die man etwa bei Allfacebook teilt: Allem Anschein nach fühlten sich die Nutzer von ungefragt erscheinender Firmenreklame im privaten Umfeld eher belästigt - kaum der angepeilte Werbeeffekt, für den Firmen bezahlen möchten.

    Alles anzeigen


    Mark Zuckerberg: Facebook arbeitet an einer Suchmaschine - SPIEGEL ONLINE

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab