1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Betriebssysteme

Apples Nachrichten-App: Telefonnummer auch unter Mountain Lion nutzen

  • Reppo
  • 22. September 2012 um 18:15
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. September 2012 um 18:15
    • #1

    Seit Apples OS X-Update auf Mountain Lion 10.8.2 lassen sich Kurznachrichten auch am Rechner über die in der persönlichen Apple-ID hinterlegten Handy-Rufnummer empfangen und versenden. Um eingehende Kurznachrichten jedoch auch am Mac über die 0170, 0171, 0160 ect. Rufnummern zu erhalten, solltet ihr den Einstellungen der Nachrichten-App einen kurzen Besuch abstatten.



    Im besten Fall ist eure Telefonnummer bereits in den Einstellungen hinterlegt, weist aber noch ein fehlendes Häkchen auf, das für den Empfang vorausgesetzt wird. Taucht eure Telefonnummer noch nicht über der Auswahlliste der gespeicherten eMail-Adressen auf, hilft der Griff zum iPhone.Wählt auf dem Gerät "Einstellungen" -> "Nachrichten" -> "Senden und Empfangen", klickt auf die angezeigte Apple-ID und wählt "Abmelden". Anschließend meldet euch mit der gleichen Apple-ID wieder am iPhone an. Spätestens jetzt sollte eure Rufnummer auch in den OS X-Einstellungen der Nachrichten-App auftauchen.Sollte die Nachrichten-App auf dem Mac noch Probleme bei der Verbindungsherstellung aufweisen, hilft dieser Support-Eintrag Apples weiter.

    Quelle: ifun.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Wie sollte man bei einem Hackangriff vorgehen?

    0 Antworten
  • Apples Nachrichten-App: Telefonnummer auch unter Mountain Lion nutzen

    0 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab