1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Cherokee: Ein schlanker Webserver für die Dreambox

  • Tuppel
  • 23. September 2012 um 20:33
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 23. September 2012 um 20:33
    • #1

    Oft ist die Dreambox das eines der wenige Geräte im Haushalt, das nie komplett heruntergefahren wird sondern mindestens auf Standby läuft.
    Daher bietet es sich natürlich an, die Dreambox auch für andere Einsatzzwecke zu nutzen, wie beispielsweise als Webserver.


    Mit einem auf der Dreambox installierten Webserver kann diese dafür genutzt werden, dort Internetseiten und insbesondere Skripte
    bereitzustellen und von anderen Computern aus aufzurufen.
    Das könnte beispielsweise dazu genutzt werden, Zugang zur eigenen Musiksammlung, die sich auf der Dreambox befinden, über den Webbrowser zu ermöglichen.

    Natürlich lässt sich auf diesen auch durch eine Portfreigabe über das Internet zugreifen.
    Dies ist jedoch nicht empfehlenswert!
    Es müssen hierbei unbedingt weitere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, damit nicht jeder Zugriff auf die Dreambox und das lokale Netzwerk bekommt.
    Weitere Informationen darüber gibt es hier.
    Die Gefahr besteht insbesondere darin, dass durch eine unachtsam erstelle Portfreigabe auch der Zugang zum Webinterface der Dreambox freigegeben wird
    und fremde Angreifer damit problemlos Zugriff auf die Dreambox bekommen können.

    In der Vergangenheit wurde bereits Apache2 für die Dreambox portiert und konnte als Webserver genutzt werden.
    Bei Apache2 handelt es sich aber um eine vergleichsweise “schwergewichtige” Software.

    Eine jetzt neu verfügbare Alternative ist der Cherokee-Webserver.
    Dieser kann unterstützt ebenfalls PHP, Ruby on Rails, FastCGI, SCGI und, besonders interessant für die Sicherheit, auch SSL und TSL.
    Wer Apache2 gewohnt ist, wird sich über die Webserver-Logfiles im Apache2-Stil freuen.
    Zudem gehören virtuelle Hosts, HTTP Proxy und HTTP Load Balancing ebenfalls zum Funktonsumfang.

    Das besondere an Cherokee ist, dass es sich um ein Leichtgewicht unter den Webservern handelt und somit für den Einsatz auf der Dreambox auch gut geeignet ist.
    Zudem ist die Konfiguration des Webservers nach der Installation gemütlich über den Web-Browser möglich.

    Der große Vorteil hiervon ist, dass nicht die Konfigurationsdateien über Telnet bearbeitet werden müssen.
    So sind auch keine Kenntnisse über die Syntax und die vielen verschiedenen Funktionen nötig, das Webinterface bietet eigentlich alle wichtigen
    Konfigurationsmöglichkeiten, sogar vServers.
    Zudem wird hier auch die Prozessor- und Speicherauslastung angezeigt.
    Dieses Webinterface ist nach der Installation unter http://ip-der-dreambox:9090 erreichbar.

    Trotzdem ist es wichtig, die Cherokee-Dokumentation aufmerksam zu lesen und zu beachten, um keine sicherheitsrelevanten Fehler in der Konfiguration zu machen.
    Die Installation von Cherokee auf der Dreambox ist einfach und unterscheidet sich nicht maßgeblich von einer manuellen Installation anderer PlugIns.
    Alle nötigen Pakete werden angeboten oder können nachinstalliert werden. Die bereitgestellten Pakete wurden explizit für das neue OE 2.0 erstellt.

    Weitere Informationen, die nötigen Pakete und Support gibt es im IhaD-Board.

    Quelle: Das Blog rund um die Dreambox. » Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 23. September 2012 um 22:06
    • #2

    Der Cherokee ist toll, aber der Hauptmaintenancer (Alvaro) scheint das Projekt nicht mehr weiterzuführen. Version 1.2.101 kam im Oktober 2011 raus. Hoffe es geht blad weiter...
    Re: [Cherokee] Cherokee status

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab