Das ganze wurde von [color="#FFD700"]gutemine (ihad) [/color]entwickelt.
Klasse Tool wie ich finde.
Getestet auf: [color="#00FF00"]8000/800/800SE/500HD/7025[/color]
Eine komplette Anleitung inkl. Erklärungen zum ganzen Funktionsumfang findet Ihr im Anhang.
[color="#FF0000"]Getestet auf NN 3.1.5 mit SecondStage #76.[/color]
Grundgedanke war das Flashen von Images während dem laufenden Betrieb. In den neueren Versionen lassen sich sowohl Sicherungen erstellen, als auch ganze Flashimages einspielen.
Endlich keine Configs mehr erstellen.
[color="#FFFF00"]
Gesichert werden kann auf:[/color]
[color="#00FF00"]HDD
Swapfile von USB oder SD usw.
Netzwerk[/color]
Neuere Images haben[color="#FFFF00"] dflash onBoard[/color], wer wie ich ein älteres nutzt, kann es manuell nachinstallieren. [color="#FFFF00"]Datei findet Ihr im Anhang.[/color]
Um ins dflash Menü zu gelangen einfach die IP Eurer Box mit zusatz dflash eingeben.
z.B.
192.168.178.100/dflash
Ihr seht folgendes Menü.
Dort einfach den Eingabepfad wählen fertig! Wer keine HDD intern hat. USB Stick rein, SWAPFILE erstellen min. 128 MB - fertig.
Backup wird als nfi im angegebenen Ordner abgelegt.
Bin mir sicher, dass es viele von Euch bereits nutzen, und hier Ihre Erfahrungen als auch Tipps und sonstige Anregungen posten können/werden.
Viel Spass beim flashen!!!
Edit:
Wer ein Image flashen will, der muss es auf die Box in den tmp - Ordner ablegen.
Gerade nochmals probiert.
Leeres Image geflasht. Image in tmp und Backup angeschmissen.
[color="#FF0000"]Es ging so schnell, dass ich zuerst gedacht habe es hat nicht geklappt.
WOW-Effekt![/color]