1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Microsoft investiert in Social-Media-Rankingdienst Klout

  • Gast
  • 29. September 2012 um 00:42
  • Gast
    Gast
    • 29. September 2012 um 00:42
    • #1

    Bing und Facebook :mad:

    Zitat

    [h=1]Microsoft investiert in Social-Media-Rankingdienst Klout[/h]

    Microsoft ist mit einem "strategischen Investment" beim Social-Media-Dienstleister Klout eingestiegen. Mit Hilfe von Klout wolle man Anwendern der Microsoft-Suchmaschine Bing die Suche in Sozialen Netzwerken erleichtern und den Einfluss von einzelnen Personen im Web verdeutlichen, teilte Bing-Vizechef Derrick Connell in einem Blog-Eintrag mit. Künftig sollen die Entwickler von Bing und Klout Hand in Hand arbeiten. Microsoft gab nicht bekannt, wie viel Geld es in Klout stecken will.
    Klout analysiert die Beiträge von Nutzern sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube, Google+ und LinkedIn und ermittelt daraus einen Wert der Online-Reputation auf einer Skala von 1 bis 100, der sich als rotes Kästchen etwa in eine Twitter-Timeline integrieren lässt.



    Filmkritikern mit hohem Ansehen folgen viele. Bringt das Kinogängern einen Nutzen oder verfängt sich die Netzgemeinde in einer sich selbst bestätigenden Schleife?

    Für den Klout Score werten die Kalifornier die Aktivitäten einer Person in verschiedenen Social Networks nach rund 400 Parametern aus: Über die Zahl der Postings oder Follower hinaus wird etwa bewertet, welche anderen "Influencer" einem folgen und mit wem diese wiederum welche Beiträge der zu bewertenden Person teilen. Derzeit führt US-Präsident Barack Obama mit einem Wert von 99 das Klout-Ranking an. Dies könnte verdeutlichen, dass ein hoher Klout Score nicht nur der Eitelkeit vernetzter Individuen schmeichelt, sondern auch handfestes politisches und kommerzielles Potenzial hat.


    Zu den kommerziellen Anwendern zählt Klout etwa den Disney-Konzern oder den Autobauer Audi. Letzterer nutzte Klout bei der Markteinführung des neuen A8. Dafür wurden 2011 ausgewählte Influencer zu Testfahrten eingeladen – in der Hoffnung, dass diese ihre positiven Erfahrungen mit der Oberklasselimousine mit möglichst vielen potenziellen Käufern teilen ("spread the word"). Inwieweit sich die knapp 3600 Tweets von gut 200 Multiplikatoren bei den Audi-Händlern bemerkbar gemacht haben, ist der Darstellung von Klout (PDF-Datei) indes nicht zu entnehmen.


    Die Zusammenarbeit von Microsoft und Klout wird zunächst nur Auswirkungen auf Bing-Anwender in den USA und Kanada haben, erklärte Microsoft. Wenn sie bei der Suche auf Bing gleichzeitig bei Facebook eingeloggt sind, sehen sie bei Suchen eventuell vorhandene Klout-Werte von gefundenen Personen oder Marken. Das soll nicht nur bei Suchanfragen funktionieren, die einzelne Namen betreffen. Auch bei der Suche nach Film- oder Buchbesprechungen sollen beispielsweise die Scorewerte der in den Suchergebnissen gelisteten Kritiker erscheinen. (mit Material der dpa) / ("[email protected]")

    Alles anzeigen


    Microsoft investiert in Social-Media-Rankingdienst Klout | heise online

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab