1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

AT- Austromechana (GEMA) kapituliert vor Anonymous

  • Gast
  • 30. September 2012 um 14:49
  • Gast
    Gast
    • 30. September 2012 um 14:49
    • #1

    Ich wollte jetzt Abzockmafia schreiben, aber das ist sie ja nicht. Sie ist eine Verwertungsgesellschaft wie die GEMA die sich um das Wohl der Künsterler und um ihr eigenes Wohl sorgt und versucht an das sauer verdiente Geld der Konsumenten zu gelangen. Mittlerweile verfügen sie nicht mal mehr über eine eigenen Webseite.

    Zitat

    AUSTROMECHANA

    Sehr geehrte Besucher der Seite aume.at,
    aufgrund der wiederholten Attacken seitens Anonymous wird unsere Homepage (unter Rücksichtnahme auf alle Mitbetroffenen) am Freitag, 11. Mai 2012, 13.00 Uhr vom Netz genommen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen natürlich weiterhin zur Verfügung.
    Auf Wiedersehen!
    Ihr AUME-Team


    AUSTROMECHANA - OFFLINE


    Zitat


    Austromechana vs. Anonymous: "Wollen nicht Krieg spielen"

    11. Mai 2012, 16:07


    Verwertungsgesellschaft nahm Website nach Attacken freiwillig vom Netz

    Die Attacken von Anonymous auf die Webseite der Austro Mechana (AUME) haben sich in den vergangenen Wochen verstärkt, wie AUME-Direktorin Ursula Sedlaczek gegenüber der APA erklärte. "Es ist ihnen aber nie gelungen, die Seite wirklich zu hacken." Konkret fordern die Internetaktivisten, dass sich die Verwertungsgesellschaft von der Forderung nach einer Urheberrechtsabgabe auf Festplatten distanziert. "Sie kapieren aber nicht, dass wir einerseits nicht die einzige Verwertungsgesellschaft sind und andererseits ja Künstler selbst für eine solche Abgabe eintreten", so Sedlaczek.


    Weitere Angriffe angekündigt

    Anonymous habe sich auch mit dem Serviceanbieter, der den Webauftritt der AUME betreut, in Verbindung gesetzt und verlangt, dass dieser die Arbeit für die Verwertungsgesellschaft einstellt. Diesem "Blödsinn" sei man natürlich nicht nachgekommen. Nachdem bis Freitag Nachmittag ein Moratorium seitens Anonymous mit anschließenden weiteren Angriffen angekündigt wurde (der WebStandard berichtete), habe man in Absprache mit dem Webseitenbetreuer beschlossen, die Seite vorrübergehend vom Netz zu nehmen, so Sedlaczek. Man habe weder die Ressourcen noch den Willen, "hier Krieg zu spielen".


    Formulare sollen angeboten werden

    Wobei die AUME-Direktorin betonte, dass Anonymous "uns nicht wirklich schädigt", sondern vor allem jenen Personen, die etwa Formulare seitens der AUME benötigen. "Wir werden uns nun gemeinsam mit unserem Serviceanbieter überlegen, wie wir die Informationen für unsere Kunden dennoch bereitstellen können." Wann die Homepage in ihrer ursprünglichen Form wieder online gehen wird, sei derzeit nicht abzusehen. (APA, 11.5.2012)


    Update 17:09: Die Netzaktivisten von Anonymous Austria haben via Twitter zu den Aussagen der Austro Mechana Stellung genommen. Demnach nicht "mit irgendjemandem in Verbindung gesetzt". Ergänzend bitte sie die Formulare der AUME zum Download an.
    Links
    AnonAustria

    Austromechana
    Nachlese
    Austromechana nimmt Seite wegen Anonymous-Attacken vom Netz

    Alles anzeigen


    Austromechana vs. Anonymous: "Wollen nicht Krieg spielen" - Anonymous - derStandard.at


    Zitat


    Anonymous Austria legt Austro Mechana und ORF lahm

    25.04.2012 | 13:34 | (DiePresse.com)
    Aus Protest gegen die geforderte Festplattenabgabe wurde die Website der Urheberrechts-Verwerter blockiert. Zwei ORF-Angebote wurden unbeabsichtigt zu "Kollateralschäden".

    Als Reaktion auf die Einführung einer gesetzlich festgeschriebenen Festplattenabgabe hat Anonymous Austria die Website des heimischen Rechteverwerters Austro Mechana lahmgelegt. In der Nacht auf Mittwoch verkündete der Twitter-Account @AnonAustria "Tango Down: aume.at". Bisher ist die Seite nicht erreichbar. Allerdings schossen die selbsternannten Aktivisten übers Ziel hinaus. Neben der Website der Austromechana wurden auch die ORF-Portale contentsales.orf.at und zukunft.orf.at lahmgelegt. In einer weiteren Nachricht entschuldigte sich Anonymous dafür und bezeichnete die Seiten als "Kollateralschaden".

    Aktion gegen "Contentmafia"

    Alle drei Seiten sind inzwischen (Stand Mittwoch, 13:30) wieder online. Offenbar waren alle drei Angebote auf demselben physischen Server gelagert. Die Aktion wurde nicht nur vom österreichischen Ableger der Anonymous-Gruppierung durchgeführt, sondern auch von Sympathisanten aus Deutschland unterstützt. Mit entsprechenden Hashtags bezeichnete AnonAustria die Austro Mechana als "Contentmafia". Der Rechteverwerter wäre für die Eintreibung der Festplattenabgabe zuständig, sofern ein entsprechendes Gesetz in Österreich erlassen wird.
    Ministerin will Gesetz für Festplattenabgabe

    Kulturministerin Claudia Schmied hatte für empörte Reaktionen aus der Wirtschaft und der Internetgemeinde gesorgt, als sie sich für eine solche Abgabe ausgesprochen hatte. Die Austro Mechana versucht bereits seit Oktober 2010 eine solche Gebühr auf Festplatten einzutreiben. Bisher haben sich Händler aber dagegen gewehrt. Bei der Ministerin dürfte die Organisation nun auf offene Ohren gestoßen sein.

    Alles anzeigen


    http://diepresse.com/home/techscien…na-und-ORF-lahm

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Pluto TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:23
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab