1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone

AT - Bundeskriminalamt warnt vor Spam-SMS

  • Gast
  • 24. Oktober 2012 um 03:49
  • Gast
    Gast
    • 24. Oktober 2012 um 03:49
    • #1

    [h=1]Bundeskriminalamt warnt vor Spam-SMS[/h] [h=3]Eine SMS aus Australien will Nutzer angeblich über einen Millionen-Gewinn benachrichtigen. Dahinter verbirgt sich allerdings eine Betrugsmasche, vor der das österreichische Bundeskriminalamt warnt. Betroffene sollen die Nachricht ignorieren und auf keinen Fall antworten.[/h] „Sie haben eine Million Dollar gewonnen, bitte kontaktieren Sie..." - das Bundeskriminalamt (BK) in Wien warnt vor einer neuen Welle an Spam-SMS, die Handybesitzern einen Millionengewinn vorgaukeln. Der Rat der Kriminalisten: Auf die Nachricht nicht antworten, keine persönlichen Daten bekannt geben und auf jeden Fall die Telefonrechnung kontrollieren.


    Betrug aus Australien
    In der aktuell im Umlauf befindlichen SMS der Nummer 61413390665 wird ein Gewinn in der Höhe von einer Million US-Dollar der Shell South Africa Petroleum Draw vorgetäuscht. Laut BK-Sprecherin Silvia Strasser handelt es sich um einen australischen Absender. Ermittlungen mit den australischen Behörden laufen bereits. Die Vorgangsweise der unbekannten Absender ist nicht neu und ähnelt jener der sogenannten 419er-Briefe - benannt nach dem Paragrafen 419 (Betrug) im nigerianischen Strafgesetzbuch, die seit Jahren im Internet kursieren.


    Geldzahlung vor Gewinn
    Ziel der Täter ist es, an das Geld der Adressaten zu kommen. Auf eine Antwort des „glücklichen Gewinners" folgt meistens eine Geldforderung. Derzeit ist laut BK noch nicht bekannt, ob durch die Spam-SMS auch Gebühren entstehen. Daher sollen Adressaten unbedingt die nächste Telefonrechnung kontrollieren.

    Bundeskriminalamt warnt vor Spam-SMS | Digital Life | futurezone.at: Technology-News


    Wie durch den Empfang einer einfachen SMS kosten entstehen könnten kann ich nicht nachvollziehen. Da wird wieder mal viel Wind um nichts gemacht. Da geht es um Vorschußbetrug und sonst nichts. Aber den einen oder anderen Dummen werden sie schon finden wie man in diesem Fall sieht.
    Nigeria-Connection: Frau überweist Betrügern 350.000 Euro - Digital | STERN.DE

    Aber wenn man glaubt, dass die Leute aus so etwas lernen? Das sollte man sich diesen Fall anschauen
    [url=http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,747723]Warnungen umsonst: Steirer fällt zwei Mal auf Telefonbetrüger herein | Heute.at[/url]

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Oktober 2012 um 07:16
    • #2

    Leider gibt es wirklich SMS, die automatisch zu Hause anrufen bzw. eine Mehrwert-SMS verschicken - und dabei auch die eigenen Einstellungen aushebeln (zumindest bei alten Handys)

    Hatte ich selber im letzten Jahr. Eine SMS aus Thailand (jedenfalls war die Nr. so) mit einem lustigen Inhalt (im Stil von SMS-von-letzter-Nacht). Bei jedem lesen der SMS (zum Glück nur 3 mal) geschah irgendwas (was ich mir bis dato auch nicht erklären konnte). Jedenfalls durfte ich dann auf der Rechnung dies als Posten lesen. Da es ein Provider-Vertrag war und kein Original-o2 musste ich diese "Leistungen" leider auch bezahlen, woraufhin ich sofort gekündigt habe und nie wieder zu Debitel/Telco etc. gehen werde. Bei o2 wären mir die paar EUR gutgeschrieben worden und damit wärs das gewesen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • ich kann mich immer noch nicht entscheiden...

    39 Antworten
  • Umfrage: In welchem Netz telefonieren unsere Zebrademer

    31 Antworten
  • SICHERHEITSALARM: WhatsApp Account unsicher! Nicht mehr nutzen?!

    27 Antworten
  • Betreiberbranding vom Handy entfernen

    22 Antworten
  • Wie instaliere ich App's vom Rechner zum Handy

    18 Antworten
  • So viel Speicherplatz haben Smartphones wirklich

    17 Antworten
  • Simlock entfernen mit Alpha X-Sim 2

    17 Antworten
  • UPDATE !! Apple fordert Verkaufsverbot für HTC-Geräte

    16 Antworten
  • Urteil im Patenstreit zwischen Apple und Samsung

    15 Antworten
  • Samsung lässt in China Kinder arbeiten

    15 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab