1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Alarmanlagen und Fernetzung

  • Gast
  • 6. November 2012 um 18:16
  • Gast
    Gast
    • 6. November 2012 um 18:16
    • #1

    Hallo User,
    Habe folgende Frage:
    Wir haben bei uns auf der Firma eine Alarmanlage mit Cams etc.

    Dann noch zwei zugehörige LEDs vor einer Tür, die zeigen ob die Alarmanlage Scharf gestellt ist oder nicht. (Die LEDs bestätigen auch wenn alle Türen zu sind.) Die LEDs Arbeiten mit 1,2 V.
    Heißt wenn ich 0 V habe, leuchtet eine orange LED die dann für Türen auf steht.
    Wenn ich dann 1,2 V habe leuchtet eine rote LED was heißt das alle Türen zu sind.

    Wenn dann abends die Alarmanlage angeht sind beide LEDs aus.

    Nun ist mein vorhaben folgendes, die LEDs (beziehungsweise) das Signal von Zuhause im Internet
    Sehen zu können. Um zu prüfen ob alles zu ist und oder die Alarmanlage scharf gestellt ist!
    Ich will jetzt auch nicht eine komplett neue Alarmanlage einbauen etc.

    Kann ich das irgendwie übers Internet oder so evtl. ein Programm schreiben was dann drauf zugreift. Ich habe da irgendwie gar keine Ideen.

    Wollte halt mal fragen ob ihr die eine oder andere Idee habt, evtl. hat sowas schon einer gemacht.

    Danke euch schon mal.

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 6. November 2012 um 23:07
    • #2

    also die einfachste idee währe einfach nen rapberry dranhängen und nen kleines pythonscript schreiben oder einen Arduino mit ethernet shield und nen kleinen webserver dadruff und die zustände abzurufen !?!?!

    • Zitieren
  • René7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    245
    • 7. November 2012 um 13:41
    • #3

    Wie wäre es wenn du einfach eine Überwachungskamera mit eigener ip auf die LEDs richtest!
    Kannst über WLAN oder Netzwerkkabel anschließen und sogar per Smartphone angucken.
    Und ist eigenständig! Falss einer Alarmanlage tot macht...

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 7. November 2012 um 16:06
    • #4

    Alarmanlagen und Fernetzung

    Arduino und das Signal abgreifen ist Wohl nen einfaches TTL.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 7. November 2012 um 19:38
    • #5

    danke euch schon mal habe auch den button genutzt ;) war schon mal sehr hilfreich jetzt hab ich wenigstene eine vorstellung as ich suchen kann an materieal...
    ich kann zwar nicht coden probier das aber vielleicht aus, evtl. ist die idee von René7 ja nicht schlecht wenn die alarm anlage tot ist kann ich das immer noch sehen...

    • Zitieren
  • cyclemat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.810
    Beiträge
    341
    • 13. November 2012 um 23:36
    • #6

    habe hier was für dich

    C
    Web-Server
    
    
    Natürlich kann der Arduino mit dem Ethernet-Shield nicht nur als Client, sondern auch als Server dienen.
    
    
    Nach Aufruf der Arduino-IDE findet ihr unter
    
    
    File > Ethernet > WebServer
    
    
    einen Beispiel-Sketch, den ich ein wenig verändert habe. Hier dient der Arduino als Server. Auf Abfrage mittels eines Browers (in diesem Beispiel z.B. durch Eingabe von 192.168.0.230:80) sendet der Arduino die an den analogen Ports 0-5 anliegenden Werte an den Browser. Dies funktioniert natürlich - entsprechende Konfiguration vorausgesetzt - nicht nur lokal, sondern auch über das Internet.
    
    
    Web-Server
    
    
    /* Web-Server (Arduino mit Ethernet-Shield)
       Einfacher Web-Server, der auf Anfrage die anliegenden Werte der Pins 0 bis 5 analog zeigt
       Das Ethernet-Shield nutzt die Pins 10, 11, 12 und 13
       erstellt 18 Dec 2009 by David A. Mellis
       geändert 4 Sep 2010 by Tom Igoe
       geändert 2011-03-24 by fribbe
       geändert 2012-02-16 by fribbe fuer IDE Rev. 1.0
    */
     
    #include  // binden die SPI-Library ein
    #include  // binden die Ethernet-Library? ein
     
    EthernetServer server(80); // Server-Port auf 80
     
    byte mac[] = { 0xDE, 0xAD, 0xBE, 0xEF, 0xFE, 0xED }; // kann meist so bleiben
    byte ip[] = { 192, 168, 0, 230 }; // lokalem Netzwerk anpassen
    byte gateway[] = { 192, 168, 0, 25 }; // lokalem Netzwerk anpassen
    byte subnet[] = { 255, 255,255, 0 };  // lokalem Netzwerk anpassen
     
    void setup()
    {
      Ethernet.begin(mac, ip, gateway, subnet); // starte Ethernet-Kommunikation
      server.begin(); // starte Server 
    }
     
    void loop()
    {
     
      EthernetClient client = server.available(); // // warte auf Anfragen
      if (client) {
        boolean currentLineIsBlank = true; // eine HTTP-Anfrage endet mit einer Leerzeile und "neuer Zeile"
        while (client.connected())
        {
          if (client.available()) {
            char c = client.read();
            if (c == '\n' && currentLineIsBlank) // wenn "neue Zeile und Leerzeile erhalten ...
            {
              // senden Standard-Antwort? (HTTP-Header):
              client.println("HTTP/1.1 200 OK");
              client.println("Content-Type: text/html");
              client.println();
              // senden Begruessung
              client.println("Arduino meldet: ");
              client.println("");
     
              for (int analogChannel = 0; analogChannel < 6; analogChannel++) // senden Werte A0-5
              {
                client.print("Wert Analog-Eingang? ");
                client.print(analogChannel);
                client.print(" ist ");
                client.print(analogRead(analogChannel));
                client.println("");
              }
              break;
            }
            if (c == '\n')
              {
               currentLineIsBlank = true; // // beginnen neue Zeile
              }
            else if (c != '\r') // aktuelle Zeile enthält Zeichen
              {
              currentLineIsBlank = false;
             }
          }
        }
        delay(10); // geben Browser Zeit, um Daten zu empfangen
        client.stop(); // schliessen die Verbindung
      }
    }
     
    // haben fertig
    Alles anzeigen


    Heisst LED`s an dir analogen eingänge oder mappst auf digitale um und du kannst am webbrowser sehen was aktiv ist usw !!!! musst also eigendlich nichts coden nur ein arduino mit ethernet ssield wird benötigt!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab