1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

TV-Streit vor Gericht: Bleibt der Bildschirm ab Januar schwarz?

  • mandy28
  • 11. November 2012 um 14:51
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 11. November 2012 um 14:51
    • #1

    vom 11.11.2012 00:00

    Hamburg – ARD und ZDF kündigen Einspeiseverträge. Kabel Deutschland verklagt die Sendeanstalten. Ohne eine schnelle Einigung droht auch im Norden der Wegfall mehrerer Programme.

    Jetzt droht der TV- Eklat: Jahrelang haben die öffentlich-rechtlichen Sender für die Einspeisung ihrer Fernsehprogramme an die großen Netzbetreiber Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW bezahlt. Ab dem 1. Januar verweigern ARD und ZDF jede weitere Zahlung. Kabel Deutschland verklagt die Sender. Der Dumme dabei könnte der Fernsehzuschauer sein, der möglicherweise nur noch ein abgespecktes Programmangebot empfangen kann. Die ARD ist nicht zum Einlenken bereit: „Wir werden nicht mehr zahlen“, heißt es dort kategorisch.

    Gelingt keine Einigung, müssen Fernsehzuschauer im Norden damit rechnen, dass ihnen die hochauflösende Qualität von HD-Fernsehen zum Jahreswechsel verloren geht. Zusätzlich könnten Spartensender wie Eins-Plus oder ZDF- Neo vom Bildschirm verschwinden. Nach Angaben von Kabel Deutschland fallen diese Programme für Schleswig-Holstein nicht unter die gesetzliche „must carry“-Regelung, die eine Verbreitung vorschreibt. Die ARD hat zudem die Drohung vernommen, dass auch einige dritte Programme aus dem Angebot fliegen könnten. Kabel Deutschland bestätigt offiziell, sein „Leistungsspektrum, das wir den Öffentlich-Rechtlichen zur Verfügung stellen, zu überprüfen“. Ganz aus dem Kabel rausschmeißen können die Netzbetreiber ARD und ZDF allerdings nicht. Bestimmte Angebote der Grundversorgung müssen laut Rundfunkstaatsvertrag verbreitet werden.

    Die Fronten im Vertragspoker sind verhärtet. „Parallel zu Gesprächen haben wir uns entschlossen, gegen die Landesrundfunkanstalten von ARD und ZDF zu klagen“, teilt Magdalena Palewicz, Sprecherin von Kabel Deutschland, mit. Ein von Medienrechtlern der Universität Hamburg erstelltes Gutachten bestätige die eigene Auffassung, dass ARD und ZDF wie bisher Einspeisentgelte zahlen müssen. Die Expertise lasse sich auf die kurze Formel bringen: „Must carry = must pay“ (was übertragen werden muss, muss bezahlt werden). Zuletzt legten die Öffentlich-rechtlichen 60 Millionen Euro jährlich auf den Tisch. 27 Millionen davon flossen an Kabel Deutschland.

    Bei der ARD hält man die fristgerecht gekündigten Verträge für ein Relikt aus einer anderen Zeit. Tausende kleiner regionaler Kabelanbieter bekämen kein Geld für die Programmeinspeisung. Es sei nicht einzusehen, dass Gebühren an Unternehmen gezahlt würden, die mit der Vermarktung des Programms gutes Geld verdienten. Nirgendwo sonst in der Welt sei das üblich, erklärt Sprecherin Brigitte Busch. Im Gegenteil: In den USA müssten Kabelnetzbetreiber an die TV-Kanäle zahlen, damit sie deren Programme verbreiten dürfen. Erste gerichtliche Anhörungen sind auf Mitte Dezember terminiert.


    Aktuelles aus dem Ticker

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 11. November 2012 um 23:33
    • #2

    Es wäre schön, wenn die Öffis vollständig aus dem Kabel verschwinden. Gerne auch weg vom Sat.

    • Zitieren
  • pheaR
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.660
    Beiträge
    301
    • 12. November 2012 um 11:56
    • #3

    TV-Streit vor Gericht: Bleibt der Bildschirm ab Januar schwarz?

    Ne bitte nicht, ich gucke gerne Öffis, bei Sat können Sie ruhig bleiben.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 13. November 2012 um 14:19
    • #4
    Zitat von Reppo;480578

    Es wäre schön, wenn die Öffis vollständig aus dem Kabel verschwinden. Gerne auch weg vom Sat.


    Genau, lasst uns alles abschaffen, was einem persönlich nicht gefällt, was kümmern einen fremde Interessen? Wenn ich das blöd finde, sollen es andere gefälligst auch blöd finden.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. November 2012 um 14:42
    • #5

    Du verstehst da was falsch... Hier kann jeder seine Meinung äußern und ich persönlich könnte locker auf die Öffis verzichten, da ich diese Sender so gut wie nie nutze.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2012 um 14:47
    • #6

    Wieso muss hier eigentlich ein einfacher Satz bzw eine Meinung so überbewertet werden ?
    Reppo hat lediglich seine Meinung geäussert und nicht aufgerufen dazu das es abgeschafft werden soll

    Zitat


    [color="#FFFF00"]Es wäre schön[/color] , wenn die Öffis vollständig aus dem Kabel verschwinden. [color="#FFFF00"]Gerne auch[/color] weg vom Sat.


    Seine Meinung darf doch jeder haben hier
    Wo liegt da das Problem ? ich seh keines

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 13. November 2012 um 15:03
    • #7

    Ich will keinem seine Meinung nehmen, im Gegenteil, jeder darf und sollte seine vertreten, nur sehe ich einen Unterschied zwischen "ist für mich nicht wichtig" und "kann weg".

    Bringt Sky einen neuen Sender heißt es "brauch ich nicht, kann weg, sollen lieber da und da investieren, das schau ich nämlich nur", die Filmfan's stänkern gegen die Sportfans und umgekehrt usw.

    Es ging mir auch nicht speziell um Reppo sondern um den allgemeinen Egoismus, den solche Aussagen zeigen. Das ist meine Meinung dazu.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. November 2012 um 15:05
    • #8
    Zitat


    Filmfan's stänkern gegen die Sportfans und umgekehrt usw.

    So wars aber schon immer :D

    Alle meckern über Sky schon zu Premiere Zeiten aber kommen raus wenns keys gibt
    usw usw

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 17. November 2012 um 09:37
    • #9

    Ich bin zwar auch nicht der große Öffi Zuschauer aber alle zwei Jahre zur EM oder WM würde ich schon gerne mal die Spiele live schauen können und die werden ja nach wie vor nur bei Denen gesendet, oder hat sich da was geändert?
    Hier gehts zwar nicht direkt um ARD und ZDF aber würden die weg fallen wärs schon komisch
    Andererseits würde ich gerne mal sehen wollen was passiert wenns so wäre und ich dann bei meiner Wohnungsbau Gesellschaft beantrage, mir ne Schüssel aufstellen zu dürfen was mir ja leider als Deutscher wenn man verkabelt ist verweigert wird

    mfg

    • Zitieren
  • andi1963
    Schüler
    Punkte
    765
    Beiträge
    143
    • 28. Dezember 2012 um 22:15
    • #10

    Von miraus können alle Free TV Privatsender weg. Ich schaue nur Öffis und Sky.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab