1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Warnung von Stiftung WarentestGiftige Adventskalender-Schokolade,

  • mandy28
  • 26. November 2012 um 22:54
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 26. November 2012 um 22:54
    • #1

    Giftige Schokolade, gefährliche Lichterketten – vor der Adventszeit schlagen Tester Alarm. Die Stiftung Warentest hat schädliche Mineralöle in Adventskalendern gefunden, der TÜV Rheinland warnt vor Stromschlägen durch Lichterketten.
    Der TÜV Rheinland überprüfte elektrische Lichterketten und entdeckte bei 20 Prozent akute Stromschlaggefahr. Von den 52 überprüften Artikeln erfüllten 38 nicht die europäischen Mindestanforderungen. „Bei jeder fünften Lichterkette besteht sogar akute Stromschlag- oder Verbrennungsgefahr“, warnte TÜV-Sprecher Ralf Diekmann am Montag in Köln.

    Hier ließen sich beispielsweise Kabel einfach aus der Fassung lösen, so dass der Nutzer mit 230 Volt Spannung in Kontakt kommen könne. „Das ist lebensgefährlich!“ Der TÜV testet die Lichterketten nunmehr seit zehn Jahren. Obwohl noch immer erhebliche Mängel vorlägen, sei eine Tendenz zum Besseren zu erkennen, sagte Diekmann.

    TÜV rät zu „sicheren Quellen“
    „In den Vorjahren hatten wir Mängelquoten von knapp 100 Prozent, dann lagen wir bei knapp über 80 Prozent, und jetzt sind wir angekommen bei 70 Prozent.“ Absolut inakzeptabel sei natürlich, dass 20 Prozent der Ketten immer noch gravierende Mängel hätten. „Wo wir sagen: Da ist Stromschlaggefahr.“

    Die 52 Lichterketten wurden Mitte dieses Monats in Baumärkten, 1-Euro-Läden oder im Internet für maximal 16 Euro gekauft. Die billigste Kette kostete gerade einmal 79 Cent. Der TÜV rät, Lichterketten und elektronische Weihnachtsdekoration „nur aus sicheren Quellen“ zu kaufen, bei denen man die Ware auch reklamieren könne.

    Außerdem sollten nur Ketten mit Sicherheitssiegel und Transformator gekauft werden. Ein Transformator reduziere die gefährliche Steckdosenspannung von 230 Volt. Ketten für Innenräume sollten nie im Freien benutzt werden, und defekte Ketten müssten sofort weggeworfen werden.

    Teure Adventskalender am höchsten belastet
    Die Stiftung Warentest öffnete 24 Adventkalender schon vor dem 1. Dezember und fand Rückstände von schädlichen Mineralölen. In neun Fällen war die Schokolade so belastet, dass die Stiftung Warentest den Rat gab, Kinder sollten sie besser nicht essen. Die winzigen Ölreste könnten aus Kartonverpackungen aus recyceltem Altpapier stammen. In jedem der 24 getesteten Schoko-Kalender wurden solche Rückstände entdeckt.

    Bei den neun bedenklichsten Kalendern fanden die Tester mehr als zehn Milligramm nicht-aromatische Mineralöle pro Kilogramm. Diese Bestandteile könnten krebserregend sein. Das Problem betreffe nicht nur Billighersteller, sagte Ina Bockholt von der Stiftung Warentest der dpa.“

    Am höchsten belastet sind sogar teure Kalender. Die Süßwaren- und Feinkostkette Arko kündigte am Montag an, bestimmte Produkte zurückzurufen. Dagegen sagte der Schokoladen-Hersteller Heilemann aus Bayern, die Schokotäfelchen seien ungefährlich.

    Mineralöle gehen von Verpackung auf Schokolade über
    Ein Problem ist nach Darstellung der Stiftung Warentest auch, dass viele der etwa 50 Millionen Adventskalender, die jedes Jahr in Deutschland verkauft würden, wochen- oder monatelang in Fabriken und Geschäften liegen würden.

    Quelle: FOCUS Online - Nachrichten

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 27. November 2012 um 20:09
    • #2

    Oh Mann, übertreibt mal nicht!!!
    Die Dinger wurden bestimmt zum ersten Mal überprüft.
    In nahezu sämtlichen Lebensmitteln würden sich Dinge finden, die da nichts zu suchen haben.
    Wir leben in einem total hyterischem Land.
    Welches Schwein wird wohl als nächtes durchs Dorf getrieben und gepuscht.
    2 Wochen Später kann sich dann kaum noch einer daran erinnern.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. November 2012 um 17:30
    • #3
    Zitat


    Oh Mann, übertreibt mal nicht!!!

    Mit lesen hast Du s wohl nicht so oder ?

    Hier hat niemand etwas dazu geschrieben , ich hab lediglich einen Artilel zitiert
    Nicht mehr und nicht weniger

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 28. November 2012 um 18:38
    • #4

    Danke Mandy


    Ich finde sowas wichtig,Leute wunder sich das es immer mehr Krebsfälle gibt.
    Es wird immer mehr Dreck ins Essen gemischt.

    Man kann auch vor allem die Augen schließen.

    Schöne heile Welt spielen


    Blech@

    • Zitieren
  • gschaso
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.710
    Beiträge
    320
    • 28. November 2012 um 19:16
    • #5

    @mandy, ich wollte Dich nicht angreifen, gemeint waren die "Tester" vom Waren,- bzw Sponsorentest.
    Möchte dies nun nicht weiter vertiefen, wenn was falsch angekommen ist, SRY!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. November 2012 um 22:30
    • #6

    Kein Thema , hatte ich mir ja auch schon so gedacht :D
    Mag auch schon sein das das mit den Adventskalendern etwas übertieben dargestellt wird.
    Aber wenn die schon Rückrufaktionen starten wird da auch was dran sein
    Darüber kann ich mir aber kein Urteil erlauben
    Das mit den billigen Lichterketten ist aber nicht ganz ohne :notworthy:


    grüssle

    • Zitieren
  • souler65
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    48
    • 28. November 2012 um 23:53
    • #7
    Zitat von mandy28/Focus

    Außerdem sollten nur Ketten mit Sicherheitssiegel und Transformator gekauft werden. Ein Transformator reduziere die gefährliche Steckdosenspannung von 230 Volt. Ketten für Innenräume sollten nie im Freien benutzt werden, und defekte Ketten müssten sofort weggeworfen werden.

    Sorry für Offtopic, aber das muß ich noch loswerden...

    Man sollte es halt einfach mit dem "Geiz ist geil" nicht übertreiben, denn es gibt auch billige Schaltnetzteile aus China, die das ganze Wohnzimmer in Brand stecken können. Da bekommt man dann zwar keinen Stromschlag mehr von der billigen Kabelkonfektion und -verarbeitung aber sowas kann auch nach hinten losgehen.

    Auf TÜV und/oder Prüfsiegel achten ist nicht verkehrt, und vielleicht nicht gerade bei einem fliegenden Händler kaufen... :)

    Bei Lichterketten und Geräten, die nachts ohne Aufsicht betrieben werden, sollte man sowieso den Verstand einschalten und vielleicht dann doch das Produkt vom Markenhersteller kaufen, auch wenn es anstatt 79 cent dann doch 7,90 € kostet.
    Ich glaube, dass ein Verarbeitungsfehler bei der Fa. "Shing Peng" aus China bestimmt sehr schwierig zu reklamieren ist, geschweige denn eine Schadensersatzforderung im Brandfall!

    Grüße:)
    souler

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab