1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Die Cross-EPG-Unterstützung im OE 2.0 ist da!

  • Tuppel
  • 9. Dezember 2012 um 16:38
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 9. Dezember 2012 um 16:38
    • #1

    Bereits vor einigen Wochen wurde es bereits angekündigt, es hat bisschen gedauert doch schließlich ist das Update endlich da —
    und zusammen mit dem Update die lang ersehnte Cross-EPG-Unterstützung in den neuen OE 2.0 Images!


    CrossEPG ist ein PlugIn, mit dem externe Quellen für die Einspeisung der EPG-Informationen genutzt werden können.
    Das ist deshalb so praktisch, da manche Fernsehsender, vorwiegend im Ausland, keine oder nur sehr wenige EPG-Informationen bereitstellen.
    Standardmäßig gab es bisher in den Enigma2-Images keine Möglichkeit, die EPG-Informationen durch externe Quellen zu erweitern.
    Diese Funktionalität wurde stets von Image-Teams bereitgestellt und war daher immer nur in alternativen Images vorhanden.
    Als der Quellcode von Enigma2 nicht mehr frei zugänglich war, konnten diese Anpassungen nicht mehr vorgenommen werden.
    Dies war auch der Grund, wieso CrossEPG bisher auf den neuen OE 2.0-Images nicht funktioniert hat.

    Mit dem gestrigen Update hat sich das allerdings geändert.
    CrossEPG wird, wie angekündigt, in vollem Umfang unterstützt!
    Es können nun die EPG-Daten über das CrossEPG-PlugIn vom Internet runtergeladen und mit den gesammelten EPG-Informationen
    verschmolzen werden — hierfür ist jetzt auch kein Neustart mehr nötig.

    Damit das ganze funktioniert, muss zunächst das Image auf den neusten Stand gebracht werden.
    Zum jetzigen Zeitpunkt ist das Update nur für das experimentelle OE 2.0 Image von DMM verfügbar.
    In den nächsten Stunden wird es aber auch den Image-Teams zugänglich gemacht, sodass es dann auch an alle anderen OE 2.0 Images verteilt werden kann. Anschließend kann direkt die neue, für das OE 2.0 optimierte Version von CrossEPG installiert werden.
    Zu finden ist diese Version unter anderen im in diesem Thread des IhaD-Boards.

    Nach einem Neustart kann direkt losgelegt werden. Einstellungen an Enigma2 müssen nicht vorgenommen werden, doch CrossEPG sollte konfiguriert werden.
    Dazu muss der Einstellungen-Dialog über Menü > Einstellungen > CrossEPG aufgerufen werden.



    Es empfiehlt sich an dieser Stelle, zunächst “Update rytec providers” und “Update xepgdb providers” auszuführen.
    Dadurch werden alle verfügbaren Quellen in das PlugIn geladen und können anschließend ausgewählt werden.
    Doch vor dem eigentlichen Laden sollte auch ein Blick in die Konfiguration (“Configure”) geworfen werden.



    In der Regel können alle Einstellungen so belassen werden.
    Interessant ist eigentlich nur der erste Punkt:
    Hier kann ausgewählt werden, an welcher Stelle die EPG-Daten zwischengespeichert werden sollen.
    Wer dafür die Festplatte nicht nutzen möchte, kann bspw. einen USB-Stick oder eine Netzwerkfestplatte auswählen.
    Dieser Ort dient allerdings wirklich nur als Zwischenspeicher:
    Beim Starten von Enigma2 werden die Infos von dieser Stelle aus gelesen und in den Arbeitsspeicher geschrieben — ein ständiger Zugriff darauf findet nicht statt.

    Richtig spannend wird es bei der Auswahl verfügbarer externer Quellen.
    Hierzu gibt es gleich fünf verschiedene Provider, in denen weitere Quellen ausgewählt werden können —
    es werden hierdurch nahezu alle europäische und außer-europäische Fernsehsender abgedeckt.
    Der Mangel an EPG-Informationen besteht nicht mehr, der Umfang ist der gleiche wie von alten Images gewohnt.


    http://www.dreambox-blog.com/wp-content/upl…pg-download.png
    In der Provider-Auswahl können beliebig viele Quellen mit der grünen Taste ausgewählt werden.
    Allerdings sei an dieser Stelle angemerkt, dass mit der Anzahl der Quellen vorsichtig umgegangen werden sollte.
    Je mehr ausgewählt wird, desto großer werden die EPG-Informationen, was zu Performance-Problemen auf Dreamboxen mit geringem Arbeitsspeicher führen kann. Aus Erfahrung kann gesagt werden, dass eine Größe von 20-25 MB in Ordnung ist, es aber nicht mehr sein sollte.
    Die DM7020 HD ist dank des üppigen Arbeitsspeichers von dieser Einschränkung nicht betroffen.

    Wurden alle Quellen ausgewählt, so kann direkt mit dem Download der EPG-Informationen begonnen werden.
    In diesem Schritt startet nicht nur der Download, die EPG-Infos werden anschließend auch gespeichert und Enigma2 bereitgestellt.
    Ein Neustart ist hierfür nicht nötig.
    Je nach Anzahl der Quellen kann das ganze Prozedere mehrere Minuten in Anspruch nehmen.
    Für die Zukunft bietet es sich daher an, den Download nachts durchzuführen.
    Im Konfigurationsmenü gibt es hierfür die Option “Scheduled download”.

    Wie bereits erwähnt, ist das Update derzeit nur für die experimentellen OE 2.0 Images von DMM verfügbar.
    Im Laufe des Tages und der nächsten Woche wird das Update sicherlich auch für die anderen Images bereitgestellt.
    Derzeit fehlt übrigens auch ein Changelog, das aber heute nachgeliefert werden soll.
    Sobald das Changelog veröffentlicht wird, folgt ein weiterer Artikel über die anderen Neuerungen und Verbesserungen,
    die neben der CrossEPG-Unterstützung ebenfalls veröffentlicht wurden.

    Quelle: Das Blog rund um die Dreambox. » Dreambox-Blog

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 9. Dezember 2012 um 17:12
    • #2

    AW: Die Cross-EPG-Unterstützung im OE 2.0 ist da!

    Und rennt super :D

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab