1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox 7170 mit Freetz in einem O2 Netz

  • Einstein
  • 19. Januar 2013 um 23:46
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 19. Januar 2013 um 23:46
    • #1

    Hallo, habe das Problem das ich meine 7170 im O2 Netz nicht zum laufen bekomme.
    Internet ist kein Problem aber das Telefon klappt nicht. Bei dem Versuch zu telefonieren kommt immer ein Besetzton. Bei dem Versuch zu telefonieren sehe ich das die Diode für. Internet immer angeht. Eine ip Telefonie via O2 Netz ist wegen den fehlenden Zugangsdaten nicht möglich.

    Hat jemand eine Idee wie man eine fritzbox in ein O2 Netz anmeldet (IP Telefonie)

    Liebe Grüsse

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 20. Januar 2013 um 09:14
    • #2

    Meinst bestimmt VOIP

    Sollte helfen : o2 DSL mit der AVM Fritz!Box 7170 betreiben « Leben des wolf-u.li

    • Zitieren
  • lars.berlin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    227
    • 20. Januar 2013 um 09:34
    • #3

    Antworten und Hilfe diesbezüglich, findest Du auch hier:

    Das Alice Community Blog

    HanseNet-User-Forum • Foren-Übersicht

    IP-Phone-Forum


    Greetz Larsi.

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 21. Januar 2013 um 20:34
    • #4

    Hallo zusammen,

    das sind alles super Links die mit Sicherheit eine Lösung wären wenn ich den VOIP Benutzer und das Kennwort kennen würde.
    Ich habe nun überall gelesen und gesucht, doch leider keinen User/Kennwort gefunden.

    Ich habe heute bei der O2 Hotline angerufen und versucht das Kennwort + User zu erfragen, doch leider ohne Erfolg.
    Die rücken es nicht raus. Angeblich würde sich die gelieferte Homebox mit Ihrer Seriennummer einwählen.
    Dies bezweifele ich aber weil das Kennwort laut Eurer Doku 12 stellig sein soll.

    Der Benutzer soll laut Eurer Doku so lauten: „[email protected]“. wobei die XXX nirgens Dokumentiert sind.

    Super, jetzt habe ich zwei lauffähigen 7170 mit denen ich jetzt nichts anfangen kann.

    Trotzdem vielen Dank für Eure Links

    • Zitieren
  • xxxxunknown
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.795
    Beiträge
    543
    • 24. Januar 2013 um 23:03
    • #5

    Das Problem habe ich auch mit O2 gehabt. Die rücken die Zugangsdaten für VOIP nicht raus. Man kann aber die Daten aus der FW extrahieren. Es existiert dazu eine Anleitung. Aber das hat O2 ebenfalls mitbekommen und fummelt nun permanent an der FW, so das man gezwungen wird, alle paar Wochen, die alte Homebox anzuschliessen und wieder die gewechselten Zugangsdaten zu extrahieren....... Kundengängelung meiner Meinung nach!

    Bin jetzt zu easybell gewechselt.
    Ich will selber entscheiden, was ich mit meiner Box mache...
    Das geht bei easybell. Greift übrigens ebenfalls auf die Telefonica Infrastruktur zurück.

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 25. Januar 2013 um 00:07
    • #6

    Ich habe glaube ich die Anleitung gefunden.

    Im IP Phone Forum gibt es so etwas (Tool "IAD Decrypter").

    Beispiel:
    Username ist “<10 digit serial number>-<first 6 hex digits of mac address>@alice5-voip.de” und das Passwort “nopw”.
    Das soll für die Homebox 3232 gelten. wobei ich nicht sicher bin wegen dem "alice5-voip.de". Man müsste die Daten wirklich mal auslesen.

    Trotzdem gibt es viele Stolpersteine weil ich nicht genau weiss was wohin eigetragen wird. Hierfür muss ich mich mal in Ruhe einlesen.
    Eigentlich habe ich keine Zeit ständig hinter der Zugangsdaten hinterher zu rennen wenn man sonst einen legalen Anschluss hat.

    Hinzu kommt das man ISDN bestellt und VOIP bekommt, das entspricht meiner Meinung nach nicht meinem alten Vertrag von Alice.
    Aber was soll ich machen. Wir sind gerade umgezogen und ich habe tausend andere Baustellen die wichtiger sind. Da muss das Hobby warten.

    Ansonsten ist die Leitung sehr stabil. Die bieten eine Fritzbox 7570 (?) wenn man VDSL bestellt. Aber der Techniker sagte bereits das die Firmware nicht original AVM ist, so dass man damit kaum was machen kann. Er meinete auch das er von meiner Box die Seriennummer sieht (User ?) . Ich denke das dies eine Art Tip von Ihm war, mehr hat er leider nicht verraten.

    Falls Du noch Informationen hast die helfen kannst Du sie mal posten bzw besser per pn und eMail . Dann muss ich das Rad nich neu erfinden.
    Ein Wechsel kommt im Moment nicht in Frage evtl später.

    • Zitieren
  • Einstein
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.690
    Beiträge
    297
    • 10. Februar 2013 um 03:04
    • #7

    Hallo zusammen,

    habe nun eine Lösung / Anleitung für das Problem im "IP Phone Forum " gefunden
    Dort gibt es auch ein schönes Programm mit dem man die Daten aus der Homebox 3232 extrahieren kann um sie anschließend in einer Fritzbox zu benutzen.

    In meinem Fall sind die Zugangsdaten wie folgt zusammengesetzt:

    Username ist “<10 digit serial number>-<first 6 hex digits of mac address>@alice5-voip.de” und mein Passwort “nopw”. Die Daten für den Username kann mann vom rechten Sticker am Boden des IAD3232 ablesen, aber das kann auch mal anders sein.

    Quelle:
    http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=254291

    Klappt damit ganz gut
    Ich lade das Programm hier nicht ab weil man es dort in der Quelle ohne weiteres downloaden kann.

    Habe mit bei der Gelegenheit eine 7270 geholt und auf die neueste Firmware FRITZ!OS 05.50 ein Update gemacht.
    Müsste diese aber noch auf Freetz umbauen,könnt Ihr da eine gute stabile Version empfehlen ?

    Ansonsten kann man diesen Thread als "gelöst" markieren.

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 10. Februar 2013 um 11:20
    • #8
    Zitat


    Habe mit bei der Gelegenheit eine 7270 geholt und auf die neueste Firmware FRITZ!OS 05.50 ein Update gemacht.
    Müsste diese aber noch auf Freetz umbauen,könnt Ihr da eine gute stabile Version empfehlen ?


    Da musst Du noch warten bis die sourcen im trunk aufgenommen werden

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab