1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Google hat Oscar Gewinner erraten

  • Gast
  • 27. Februar 2013 um 03:00
  • Gast
    Gast
    • 27. Februar 2013 um 03:00
    • #1

    [FONT=verdana,helvetica,arial][FONT=verdana,arial][h=1][FONT=Impact, verdana, arial]Google hat Oscars erraten[/FONT][/h]Die Google-Suche hat sich als gutes Instrument erwiesen, um die Preisträger bei den diesjährigen Oscars vorauszusagen.

    Nach der Verleihungsnacht steht fest, dass Google mit seinen Prognosen rein auf Basis des Suchvolumens ein ähnlich gutes Ergebnis erzielt hat wie komplexere Analysemethoden. Die Vorhersage traf in vier von sechs der wichtigsten Oscar-Kategorien zu, darunter die Königsklasse 'Bester Film' mit 'Argo'. Auf Ang Lee als Bester Regisseur hat Google zwar nicht getippt - doch genau daran sind auch aufwendigere Vorhersagemethoden gescheitert.


    Während sich vor der Oscar-Verleihung verschiedenste Organisationen und Unternehmen mit teils hochkomplexen Algorithmen an einer hochklassigen Vorhersage der Gewinner versucht haben, hatte Google eine Prognose online gestellt, die einfach nur die Masse der Suchanfragen zu den Nominierten in den sechs Hauptkategorien verglichen hat. Dieser triviale Zugang hat sich als durchaus probat erwiesen, denn mit vier von sechs Richtigen kann er den ausgefeilten Analysen durchaus Konkurrenz machen.


    Die einzige Kategorie, in der sich die Google-Suche als Prognose-Tool eindeutig geschlagen geben musste, war der 'Beste Hauptdarsteller'. Daniel Day-Lewis ('Lincoln') hatte das öffentliche Such-Interesse nur auf Rang drei gereiht, während komplexere Prognosen hier richtig lagen. Dafür hat das Suchvolumen korrekt Christoph Waltz ('Django Unchained') als 'Besten Nebendarsteller' erahnen lassen - eine Kategorie, bei der komplexere Prognose-Algorithmen beispielsweise von Microsoft Research und einer von der Motion Picture Association of America (MPAA) beauftragten Analyse von Kritiker-Meinungen daneben lagen.


    In den meisten Fällen war die einfache Such-Vorhersage aber ohnehin mit analytischen Prognosen ident. Favorit auf den Regie-Oscar war praktisch durch die Bank Steven Spielberg ('Lincoln'), der sich aber Ang Lee ('Life of Pi') geschlagen geben musste - den die Google-Suche übrigens auf Platz zwei gesehen hat. Treffsicher waren diverse Prognosen dagegen neben der Königsklasse auch in den Kategorien 'Beste Haupt- und Nebendarstellerin', wo mit Jennifer Lawrence ('Silver Linings Playbook') bzw. Anne Hathaway ('Les Misérables') die fast überall vorausgesagten Favoritinnen gewonnen haben.


    Dass komplexe Algorithmen derart oft zur gleichen Prognose gelangt sind wie die Reihung nach der Menge der Google-Suchanfragen, ist letztlich nicht unbedingt verwunderlich. Immerhin beruhen viele Ansätze darauf, die Meinung der Massen oder wichtiger Meinungsbildner zu erkunden. Doch lohnt sich dieser zusätzliche Aufwand offenbar nur bedingt. Farsite Forecast om beispielsweise hat zwar fünf Gewinner erraten, war sich aber in einer Kategorie relativ unsicher, während die Kritiker-Analyse im Auftrag der MPAA mit nur drei Treffern sogar schlechter war als die reine Such-Prognose.

    [/FONT][/FONT]
    Google hat Oscars erraten | WebWizard.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab