Suche eine Virenfreie-Quelle um eine
Vista Home Premium OEM 32Bit runterzuladen.
Könnt Ihr mir was empfehlen.
Danke
Suche eine Virenfreie-Quelle um eine
Vista Home Premium OEM 32Bit runterzuladen.
Könnt Ihr mir was empfehlen.
Danke
Schau mal hier, kostenlos und legal:
Windows ISO Download Links - LOLametro (legal & kostenlos)
Vista...Loool. Wofür braucht man das denn?
Sent from my iPhone 5 64 GB using Tapatalk.
Es gibt noch gute Freunde die so ne Lizenz auf nem Core-Duo Laptop drauf haben und mich bitten das System neu aufzusetzen...*G*
pivo
gehen damit auch OEM Keys
Ja, sollte gehen.
Richtige OEM Versionen benutzen keine Keys, da ist alles in der SLIC Table im Bios hinterlegt.
Ich habe ja wie gesagt keine org OEM DVD ....Kann also passieren, dass es sich dann überhaupt nicht aktivieren lässst....
Wäre der erste Laptop von sehr vielen, bei dem das der Fall wäre. Wollen wir es nicht hoffen.
Ich hab das Waik Zeugs installiert, aber ich finde die Datei nicht
[color="#FF0000"]WAIK Command Prompt [/color]
Hast du dieses hier gennommen?
https://www.microsoft.com/de-de/download…s.aspx?id=10333
oder das
https://www.microsoft.com/de-de/download…s.aspx?id=30652
das erst ist das was du benötigst.
Hier noch mal eine andere Anleitung:
http://en.community.dell.com/support-forums…ital-river.aspx
oscdimg.exe ist das zauberwort...danach hat es geklapt..zumindest steht die iso jetzt mal sehen wies weiter geht..
Zitat von Badly;494347Es gibt noch gute Freunde die so ne Lizenz auf nem Core-Duo Laptop drauf haben und mich bitten das System neu aufzusetzen...*G*
Frage: Wie wird man am schnellsten Freunde los?
Antwort: Man installiert ihnen Vista
Installier doch XP oder wenigsten 7. Sebst wenn der XP Support ausläuft sollte man das nicht überbewerten. Mit den XP Treibern könnte es allerdings Probleme geben. Aber Driverpacks.net hilft schon mal.
Cu
Verbogener
Also XP zu installieren kann ich nicht mehr empfehlen.
Ich habe mal spaßeshalber auf zwei von Außendienstlern zurückgegebenen Notebooks (HP 6910p, Baujahr 2007, gleiche Ausstattung mit Core 2 Duo und 2 GB) einerseits XP mit allen Updates und auf dem anderem Windows 7 mit allen Updates installiert. Danach Antivirus Software, Office 2007 und ein paar andere kleine Tools installiert und dann komplett defragmentiert.
Das Notebook mit Windows 7 startete schneller und fühlte sich in allen Belangen schneller an als mit XP. Probiert es selbst mal aus. Es gibt wirklich überhaupt gar keinen Grund mehr XP zu verwenden! Testet es einfach mal selbst.
Zudem ist es extrem fahrlässig noch auf XP zu setzen, der Support ist nicht mehr gewährleistet. Lest dazu bitte auch folgenden c't Artikel:
Also Sicherheits-Updates gibt es für XP noch bis 8. April 2014, bis dahin ist es noch nicht fahrlässig.
Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows - Microsoft Windows
Aber von Neuinstallationen würde ich auch abraten.
Zitat von scp;494470Also Sicherheits-Updates gibt es für XP noch bis 8. April 2014, bis dahin ist es noch nicht fahrlässig.
Dieser Termin musste ja, auf Grund des Vista Fiaskos, von Microsoft schon mehrmals nach hinten verschoben werden. Und Windows 8 knüpft in der Form wie es ausgeliefert wird, nahtlos an Vista an. Nicht ohne Grund wird MS in absehbarer Zeit einen Nachfolger auf den Markt bringen "Windows Blue" Der zuständige Produktmanager von W8 hat ja schon seinen Hut genommen.
Wenn XP weiterhin so viel Marktanteile behält, muss sich MS ernsthafte Gedanken diesen Termin nochmals zu verschieben.
Statistik: Windows 8 kommt auf 2,26 Prozent Marktanteil für Januar
von Florian Kalenda am 1. Februar 2013, 18:25 Uhr
Microsofts Betriebssystem Windows 8 hat in der Statistik von Net Applications für Januar einen Marktanteil von 2,26 Prozent erreicht. Damit landet es auf Rang fünf, hinter Mac OS X 10.8 mit 2,44 Prozent. Net Applications erfasst Browser- und OS-Version von Zugriffen in seinem Netzwerk, seine Statistik bezieht sich also nicht auf Käufe, sondern auf den Praxiseinsatz.
Desktop-OS-Marktanteile für Januar (Diagramm: Net Applications)
Nach 1,09 Prozent im November und 1,72 Prozent im Dezember bedeutet dies, dass die Verbreitung von Microsofts vielfach kritisiertem Betriebssystem langsam, aber stetig zunimmt. Der offizielle Startschuss war Ende Oktober erfolgt, aber aufgrund der Beta- und Preview-Versionen taucht Windows 8 schon seit einem Jahr in den Zugriffsstatistiken auf.
An erster Stelle der Rangliste steht weiter Windows 7 mit jetzt 44,4 Prozent Anteil, etwas weniger als im Vormonat. Dafür legte Windows XP auf jetzt 39,5 Prozent minimal zu. Vista auf Position 3 verliert kontinuierlich Marktanteile und steht derzeit bei einem Anteil von 5,24 Prozent.
Zum Vergleich: Das im Oktober 2009 gestartete Windows 7 hatte im Januar 2010 bereits einen Anteil von 7,71 Prozent in der Statistik von Net Applications erobert. Schnelle Besserung scheint nicht in Sicht, da sich Windows-8-Systeme laut Marktforschern und PC-Herstellern weiter schlecht verkaufen. Da der Einführungspreis für Upgrades nicht mehr gilt und ein Upgrade auf Windows 8 Pro neuerdings 200 Dollar kostet, dürfte auch die Quote der Umsteiger zurückgehen.
Die OS-Statistik runden Mac OS X 10.6 und Mac OS X 10.7 mit je etwa 2 Prozent Marktanteil ab. Für Mobilbetriebssysteme führt Net Applications eine separate Statistik, in der iOS mit über 60 Prozent dominiert – deutlich vor Android mit 24,5 Prozent.
Statistik: Windows 8 kommt auf 2,26 Prozent Marktanteil für Januar | ZDNet.de
Cu
Verbogener
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!