1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

EU-Kommission: 561 Mio € Geldbuße für Microsoft

  • Gast
  • 7. März 2013 um 05:05
  • Gast
    Gast
    • 7. März 2013 um 05:05
    • #1

    [h=1]StrafeMit der Hö


    Angebliche Panne[/h] Nach Ansicht der EU-Kommission hat das Softwareunternehmen Microsoft mit dem firmeneigenen Browser Internet Explorer gegen wettbewerbsrechtliche Auflagen verstoßen. Nun muss der Konzern eine Geldbuße in der Höhe von 561 Millionen Euro zahlen. Die Kartellwächter begründeten das damit, dass 15 Millionen Nutzer nicht die freie Wahl eines Browsers hatten.


    Mit der Höhe der Strafe liegen die Kartellwächter weit unter der maximal möglichen Strafe von bis zu zehn Prozent des Jahresumsatzes. In diesem Fall wären das fünf Milliarden Euro. Seit zehn Jahren geht die Wettbewerbsbehörde gegen Microsoft vor, weil der Konzern seine Software unrechtmäßig an sein Betriebssystem Windows koppelt. Seit 2004 musste das Unternehmen bereits mehrere EU-Strafen zahlen. Insgesamt belaufen sich die Zahlungen auf 2,2 Milliarden Euro.

    Im jüngsten Fall hatte der Softwareriese gegen eine zentrale Auflage aus einem früheren EU-Kartellverfahren von 2009 verstoßen. Damals hatte sich Microsoft verpflichtet, europäischen Windows-Nutzern ein Auswahlfenster mit unterschiedlichen Browsern anzubieten. Damit sollte verhindert werden, dass der Konzern seine Monopolstellung im Bereich der Computerbetriebssysteme weiter ausbauen kann.


    [h=2]Auswahlfenster beim Update „vergessen“[/h]Das Auswahlfenster für Alternativbrowser war durch ein Update von Windows 7 auf Windows 8 im Jahr 2011 wieder verschwunden. Also nahmen die Kartellwächter den Fall, der 2010 beendet worden war, im vergangenen Jahr wieder auf. Microsoft entschuldigte sich und sprach von einem „technischen Fehler“. Die Techniker hätten ein notwendiges Update vergessen, hieß es in einer Erklärung. Zwischen Mai 2011 und Juli 2012 lieferte der Softwarekonzern die Softwareaktualisierung Service Pack 1 für Windows 7 ohne Auswahlbildschirm für Webbrowser aus.
    „Die Nichteinhaltung ist ein schwerwiegender Verstoß, der mit entsprechenden Sanktionen belegt werden muss“, sagte EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia. Es sei das erste Mal, dass Brüssel wegen Verstoßes gegen eine solche Zusage erneut eine Strafe ausspricht. Dass es zu der „Panne“ überhaupt kommen konnte, lag allerdings auch an der laschen Kontrolle durch die EU-Kommission, räumte die Behörde ein. Microsoft wurde selbst als Treuhänder zur Kontrolle der Verpflichtung eingesetzt. Die EU wurde nur durch Beschwerden auf das Fehlverhalten aufmerksam. Almunia forderte die Verwaltung nun zu schärferen Kontrollen auf.


    [h=2]Vormachtstellung eingebüßt[/h]Als Wiedergutmachung will das Unternehmen die automatische Browserauswahl 15 Monate länger anbieten als die von Brüssel verordneten fünf Jahre bis 2014. Der Browserstreit dauert nun schon so lange an, dass der Internet Explorer von Konkurrenten wie Firefox und Google Chrome überholt wurde. Vor allem in Europa fiel der Microsoft-Browser zurück.

    EU verdonnert Microsoft zu Millionenstrafe - news.ORF.at

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab