1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

AVM zur Cebit mit neuem Flaggschiff FRITZ!Box 7490

  • mandy28
  • 8. März 2013 um 19:02
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 8. März 2013 um 19:02
    • #1

    AVM zur Cebit mit neuem Flaggschiff FRITZ!Box 7490 – Schnelleres Internet und Heimnetz – WLAN AC mit 1.300 MBit/s
    Neues Topmodell FRITZ!Box 7490 mit WLAN AC mit 1.300 MBit/s
    Neue Klassiker: FRITZ!Box 7272 und 3272 mit mehr Leistung
    Neue FRITZ!Box 6490 Cable mit Topausstattung am Kabelanschluss
    Neue Apps für das Smart Home – Tablet wird zur heimischen Webcam
    Neues FRITZ!OS 5.50 jetzt für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle zum Download


    Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM präsentiert zur Cebit 2013 ein Feuerwerk an Neuheiten. Im Mittelpunkt steht das neue Topmodell FRITZ!Box 7490. Zur umfangreichen Ausstattung gehören WLAN AC mit 1.300 MBit/s, USB 3.0 und die Vectoring-Technologie für mehr Geschwindigkeit am VDSL-Anschluss. Unter dem Motto „Alles für das Heimnetz“ präsentiert AVM weitere FRITZ!Box-Neuheiten. Dazu zählen die neuen FRITZ!Box 7272 und 3272 als Nachfolger der legendären Klassiker 7270 und 3270. Als erstes Modell setzt die neue FRITZ!Box 7369 auf die Bonding-Technologie bei VDSL. Durch die Bündelung zweier Leitungen sind so VDSL-Datenraten bis zu 240 MBit/s möglich. Premiere feiert auch die FRITZ!Box 6490 Cable, ausgestattet mit WLAN AC und ausgelegt für mehr Geschwindigkeit am Kabelanschluss. Mit MyFRITZ! App, FRITZ!App WLAN und FRITZ!App Cam präsentiert AVM eine Reihe neuer Apps für das Smart Home. So werden beispielsweise durch die FRITZ!App Cam Smartphones und Tablets zu Webcams für den Zugriff von unterwegs. Zur Cebit profitieren alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle vom kostenfreien Upgrade auf das neue FRITZ!OS mit über 100 neuen Funktionen und Verbesserungen. Alle Neuheiten sind auf dem Messestand in Halle 13, C48, live im Einsatz.

    [color="#FFFF00"]Neues leistungsstarkes VDSL-Topmodell FRITZ!Box 7490 [/color]

    Das neue Spitzenmodell der FRITZ!Box-Familie kombiniert Gigabit-Geschwindigkeit, modernste Hardware und technologische Highlights mit der typischen umfangreichen FRITZ!Box-Ausstattung. Durch den Einsatz der neuen Vectoring-Technologie ist die FRITZ!Box 7490 bereit für den nächsten Geschwindigkeitsschub bei VDSL. Für mehr Geschwindigkeit und mehr Reichweite im Heimnetz setzt die FRITZ!Box 7490 auf den kommenden WLAN-Standard AC mit bis zu 1.300 MBit/s. Für eine umfassende Kommunikation im Heimnetz unterstützt die FRITZ!Box 7490 sowohl das Frequenzband auf 2,4 GHz (3 x 3 MIMO, 450 MBit/s) als auch auf 5 GHz (3 x 3 MIMO, 1.300 MBit/s) und ist so voll abwärtskompatibel zu den Standards 802.11a/b/g/n. Zur weiteren Ausstattung gehören vier Gigabit-LAN- und zwei USB-3.0-Anschlüsse. Für komfortable Telefonie kommt in der neuen 7490 eine Telefonanlage mit Anrufbeantwortern, integrierter DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone zum Einsatz. Die neue FRITZ!Box eignet sich für alle Telefonanschlüsse, IP-basierte ebenso wie Analog- oder ISDN-Anschlüsse. Der leistungsstarke Mediaserver streamt Bilder, Filme und Musik im ganzen Heimnetz, unabhängig davon, ob die Daten lokal oder in der Cloud abgelegt sind. Und mit dem Einsatz der neuesten FRITZ!OS-Software wird die FRITZ!Box 7490 zur perfekten Zentrale im Smart Home. Der Marktstart ist für das dritte Quartal geplant.

    [color="#FFFF00"]FRITZ!Box 7272 und 3272 – die neuen ADSL-Klassiker[/color]

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Ein Modell-Update erfährt die beliebte FRITZ!Box 7270. Die neue FRITZ!Box 7272 glänzt mit gewohnter Schnittstellenvielfalt und neuer leistungsstarker Technologie. Sie unterstützt alle ADSL-Anschlüsse einschließlich Anschlüssen mit IP-basierter Telefonie. Dank noch leistungsstärkerer Vernetzungsmöglichkeiten mit hohen Geschwindigkeiten sowohl per Kabel als auch über WLAN eignet sie sich hervorragend als Multimediazentrale für das Heimnetz. So verfügt die 7272 nun über WLAN N mit bis zu 450 MBit/s (3 x 3 Mimo, 2,4 GHz) sowie über Gigabit-Ethernet (2 x Gigabit-Ethernet, 2 x Fast-Ethernet). Über den USB-Anschluss können Drucker, UMTS-Sticks und Speichermedien angeschlossen werden. Mediendateien lassen sich mit dem FRITZ!Mediaserver im ganzen Haus sowie auf Tablets und Smartphones verteilen. Eine komfortable Telefonanlage für Analog-, ISDN- und DECT-Telefone mit zahlreichen Funktionen wie Anrufbeantworter, Telefonbuch oder Fax ist integriert. Auch die neue FRITZ!Box 3272 als Modell-Update der 3270 setzt auf höhere Performance mit 450-MBit/s-WLAN, zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Anschlüssen. Die 3272 ist perfekt für den reinen Datenverkehr am ADSL-Anschluss. Der Marktstart der FRITZ!Box 3272 ist für den laufenden Monat, der Start der FRITZ!Box 7272 für das zweite Quartal geplant.
    [color="#FFFF00"]
    FRITZ!Box 7369 – mit Vectoring und Bonding mehr Speed am VDSL-Anschluss[/color]

    Messepremiere feiert auch die FRITZ!Box 7369. Dank Bonding-Technologie bündelt sie bei entsprechenden Provider-Angeboten zwei VDSL-Leitungen. Damit steigt die nutzbare Datenrate auf vorhandenen Kupferleitungen auf bis zu 240 MBit/s. Zur weiteren Ausstattung gehören WLAN N mit 300 MBit/s, vier Gigabit-Ports und eine Telefonanlage mit integrierter DECT-Basis. Der Marktstart der FRITZ!Box 7369 orientiert sich an entsprechenden Provider-Angeboten.
    [color="#FFFF00"]
    FRITZ!Box 6490 – mehr Geschwindigkeit am Kabelanschluss[/color]

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Als neues FRITZ!Box-Flaggschiff für den Kabelanschluss präsentiert AVM die FRITZ!Box 6490 Cable. Diese FRITZ!Box bietet eine beeindruckende Feature-Vielfalt. Im Heimnetz werden die Daten kabellos mit WLAN AC und 1.300 MBit/s (5 GHz) sowie WLAN N mit 450 MBit/s (2,4 GHz) verteilt. Zur weiteren Ausstattung gehören vier Gigabit-Anschlüsse für die optimale Heimvernetzung per LAN-Kabel und zwei USB-Anschlüsse. Smartphones und Tablets empfangen mit der neuen FRITZ!Box direkt per WLAN/IP das TV-Programm des Kabelanschlusses. Eine integrierte Telefonanlage für den Kabelanschluss für Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone garantiert umfassenden Telefonkomfort. Unterstützung für Smart-Home-Anwendungen und FRITZ!Apps runden die umfangreiche Ausstattung ab. Mit einer 24 x 8-Kanalbündelung ist die neue FRITZ!Box auch bestens für kommende Geschwindigkeitssteigerungen am Kabelanschluss ausgestattet. Der Start der FRITZ!Box 6490 Cable orientiert sich an Provider-Angeboten.
    [color="#FFFF00"]
    Neues FRITZ!OS jetzt für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle[/color]

    FRITZ!OS 5.50 ist ab sofort für alle aktuellen FRITZ!Box-Modelle erhältlich. Mehr als 100 neue Verbesserungen und Features hat AVM mit FRITZ!OS 5.50 spendiert. Das kostenfreie Upgrade erweitert die FRITZ!Box um Smart-Home-Funktionen. Mit FRITZ!OS 5.50 ist auf Wunsch nur noch eine Anmeldung für die drei Dienste MyFRITZ!, FRITZ!NAS und fritz.box nötig. Das Schnurlostelefon FRITZ!Fon erhält einen Mediaplayer und dient jetzt als umfassende Fernbedienung im Heimnetz. Anrufe und Kontakte lassen sich mit dem Upgrade noch einfacher und besser verwalten.
    [color="#FFFF00"]
    Neue FRITZ!Apps für mehr Komfort und Sicherheit[/color]

    Eine Reihe neuer Apps vereinfacht Heimnetzanwendungen oder schafft neue pfiffige Möglichkeiten. Mit der neuen MyFRITZ!App wird der Zugriff von unterwegs auf die FRITZ!Box zuhause spielend einfach. So lassen sich Sprachnachrichten abhören, auf persönliche Daten zugreifen und Smart-Home-Geräte schalten. Die Verbindung erfolgt komfortabel und sicher über den kostenlosen MyFRITZ!-Dienst von AVM. Die neue FRITZ!App WLAN hat das heimische WLAN fest im Blick. Android-Smartphones werden komfortabel mit dem WLAN der FRITZ!Box verbunden. Zusätzlich zeigt die neue App nützliche Details zur bestehenden WLAN-Verbindung. Und mit einer grafischen Ansicht schafft sie zusätzlich Transparenz bei der WLAN-Umgebung. Messe-Premiere hat auch die FRITZ!App Cam Mit der neuen FRITZ!App Cam werden Android-Smartphones oder Tablets zu Hause zur Webcam. Die Bilder werden einfach im Browser betrachtet. Plug-Ins oder eine gesonderte Software sind nicht notwendig. Der Zugriff aus dem Internet erfolgt einfach und sicher über MyFRITZ! und die FRITZ!Box. Die MyFRITZ!App für Android steht ab sofort zum Download bereit, eine Version für iOS folgt in Kürze. Die FRITZ!App WLAN wird zur Cebit und die FRITZ!App Cam voraussichtlich im April als Android-Version in Google Play angeboten.


    Quelle : avm

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. April 2013 um 20:36
    • #2

    Neues Flaggschiff Fritz!Box schneller als Kabel-Netz

    AVM bringt im Herbst eine neue Fritz!Box auf den Markt. Der Router setzt auf den kommenden Wlan-Standard AC und sorgt selbst bei VDSL für zusätzliches Tempo.

    Mit dem neuen Wireless-Lan-Router Fritz!Box 7490 will der Berliner Kommunikationstechnikhersteller AVM nun sogar die kabelgebundene Netzwerktechnik überholen. Die jetzt auf der Cebit in Hannover für das dritte Quartal angekündigte Box wird den kommenden W-Lan-Standard AC unterstützen, mit dem Daten mit bis zu 1,3 Gigabit pro Sekunde ausgetauscht werden können. Da die Technik zugleich stromsparend ist, dürfte sie besonders für Smartphones und Tablets interessant werden. Die tatsächliche Übertragungsleistung liegt bei der W-Lan-Technik jedoch unter dem theoretischen Maximalwert. Gefunkt wird sowohl im 2,4- als auch im 5-Gigahertz-Band.

    Beschleunigt wird zudem der VDSL-Zugang. Wie bereits die anderen Flaggschiff-Modelle von AVM ist auch diese Fritz!Box mit einer Telefonanlage ausgestattet, die über Anrufbeantworter, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone verfügt. Ein Mediaserver streamt Bilder, Filme und Musik ins Heimnetz, sowohl mit Daten aus dem eigenen Netzwerk als auch der Cloud.

    Aktuelle Nachrichten - Berlin Nachrichten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:43
  • Pluto TV

    Fellfresse 22. Mai 2025 um 18:42
  • Update Mai 2025: Navigationssoftware und Portable Apps

    heugabel 22. Mai 2025 um 16:27
  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab