1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Besucherschwund bei der CeBIT

  • Gast
  • 11. März 2013 um 16:06
  • Gast
    Gast
    • 11. März 2013 um 16:06
    • #1

    11.03.2013, 09:44

    Hans-Christian Dirscherl [h=2]Trend zur Fachmesse[/h] [h=1]CeBIT-Fazit: Weniger Besucher, mehr Fachgespräche[/h]
    Cebit meldet erneut weniger Besucher ©CeBIT



    Die CeBIT 2013 in Hannover ist vorbei. Erneut meldet der Veranstalter einen Besucherrückgang. Viele Aussteller zeigen sich aber trotzdem zufrieden.
    Die CeBIT entwickelt sich immer mehr von einer Publikumsmesse zu einer Fachmesse. Dieser von der CeBIT-Leitung gewollte Trend setzte sich auch dieses Jahr fort. Wie das Handelsblatt berichtet, habe die Cebit 2013 „starke Wachstumsimpulse für die Branche gegeben. Vor allem die großen Unternehmen hätten wohl alle die Note 1 oder 1-Minus gegeben“, zitiert das Handelsblatt den Präsidenten des Branchenverbandes Bitkom, Dieter Kempf. Frank Pörschmann, der Vorstand der Deutsche Messe AG, die die CeBIT ausrichtet, sieht das Ziel „Klasse statt Masse“ als erreicht an. Man habe wieder mehr Manager und Entscheidungsträger als Besucher gehabt, es habe mehr Fachgespräche gegeben und es sei darin öfter um konkrete Investitionen gegangen. Einige von der CeBIT-Messeleitung veröffentlichte Zitate sollen das verdeutlichen:
    Michael Kurz, Geschäftsführer MCL Computer & Zubehör GmbH, Böblingen, Deutschland: „Als HP-Partner waren wir sehr erfolgreich und konnten viele Kontakte knüpfen, denn auf der CeBIT erreichen wir unsere Kunden“.

    Gerrit Povel, Head of IT Cluster Marketing, IT Cluster, Samsung Electronics GmbH, Schwalbach/Taunus, Deutschland: „Unserer Meinung nach hat die CeBIT eine stärkere Ausrichtung Richtung Geschäftskunden und Business-to-Business gewonnen und sich somit als Business-to-Business-Messe in Deutschland und weit über die Grenzen hinaus etabliert. Insofern ist die CeBIT ein wichtiges Datum für uns im Jahr geworden. Wir schätzen an der CeBIT besonders die Aufteilung der Themenbereiche, die die Hallen nach Schwerpunkten trennt und so die bestimmten Interessensgebiete abgebildet werden. Aus Besucherperspektive empfinde ich das als sehr angenehm. Bereits am ersten Tag konnten wir fast die Hälfte aller Geschäftskontakte vom letzten Jahr erreichen.“
    Oliver Scheffert, Senior Audience Marketing Manager, Microsoft Deutschland GmbH: „Die CeBIT ist für uns die große Veranstaltung, die jedes Jahr im Kalender steht. Sie ist für Microsoft sehr wichtig. …Die CeBIT life Umstrukturierung und der Bereich Developer Area zeigen eine Entwicklung in die richtige Richtung. Wir schätzen an der CeBIT besonders ihre Reichweite.“


    Erneut Besucherrückgang
    Das Ziel hin zu mehr Fachbesuchern erkennt man deutlich an den Besucherzahlen: 285.000 dürften es wohl geworden sein. Im Jahr 2012 es noch 312.000 Besucher. 2011 konnte die CeBIT sogar noch 339.000 Besucher melden. Doch selbst die 2011er-Zahl ist wenig im Vergleich zu den Besucherzahlen in den ersten Jahren nach 2000 – damals kamen immer über 500.000 Gäste. Im Jahr 2001 zählte die Messegesellschaft sogar 830.000 Besucher. Das merkte man damals der Messe an: Alle Stände waren umlagert, die Gänge überfüllt. Im Vergleich dazu war es 2013 relativ entspannt, die Besucher konnten problemlos zwischen den Hallen und den einzelnen Ständen wechseln.


    Die nächste CeBIT findet vom 11. bis zum 15 März 2014 statt.

    CeBIT-Fazit: Weniger Besucher, mehr Fachgespräche - Trend zur Fachmesse - CeBIT - PC-WELT


    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab