1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

  • Badly
  • 23. März 2013 um 21:58
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 21:58
    • #1

    Hi,
    möchte meine 7390 täglich neustarten lassen.
    Dabei will ich kein freetz - Image laufen lassen, sondern das originale FRITZ!OS 05.50.

    Lässt sich das irgendwie einrichten? Ohne Zeitschaltuhr!? Am besten gegen 5 Uhr morgens.

    Danke
    Gruss

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2013 um 22:11
    • #2

    telnet per telefoncode starten
    https://www.zebradem.com/wiki/index.php…x_Telnet_Zugang

    per telnet einloggen

    debug.cfg editieren https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Debug.cfg

    Code
    cd /var/flash
    nvi debug.cfg

    Am Ende einfügen:

    Code
    await() {
      local day=$((60*60*24))
      sleep $(( ($(date -d $(date +%m%d$1%Y) +%s) - $(date +%s) + $day) % $day ))
    }
    (await 0600; reboot) &

    Dann sollte die Box täglich um 6Uhr rebooten

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 22:36
    • #3

    Das hab ich auch gesehen...aber ich kapiere gerade nicht, wie ich mich per ftp verbinden kann.
    ip box ....user - ftpuser....passwort das ist das webif passwort...aber dann kommen nur die

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Läuft das per sftp ...oder?
    Bzw. ganz anders?
    Login Passwort?
    Danke schon mal....

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2013 um 22:38
    • #4

    ftp brauchst Du ja nicht nur telnet

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 22:41
    • #5

    Dann kommt die Schosse
    # cd /var/flash
    # nvi debug.cfg
    [color="#FFFF00"]cat: can't open 'debug.cfg': No such file or directory[/color]

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2013 um 22:44
    • #6

    was kommt denn bei

    Code
    ls -la /var/flash
    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 22:46
    • #7

    Viel....
    aber bei ls kommt ja schon

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ls -la /var/flash


    drwxr-xr-x 2 root root 1020 Mar 23 22:42 .
    drwxrwxrwx 15 root root 1160 Mar 23 22:43 ..
    crw-r--r-- 1 root root 250, 225 Jan 1 1970 aha.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 228 Jan 1 1970 ahadect.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 230 Jan 1 1970 ahaglobal.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 229 Jan 1 1970 ahanet.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 231 Jan 1 1970 ahapushmail.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 227 Jan 1 1970 ahastat.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 226 Jan 1 1970 ahausr.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 113 Jan 1 1970 ar7.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 160 Jan 1 1970 aura-usb
    crw-r--r-- 1 root root 250, 168 Jan 1 1970 browser-data
    crw-r--r-- 1 root root 250, 141 Jan 1 1970 calllog
    crw-r--r-- 1 root root 250, 208 Jan 1 1970 cert.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 161 Jan 1 1970 configd
    crw-r--r-- 1 root root 250, 95 Jan 1 1970 crash.log
    crw-r--r-- 1 root root 250, 98 Jan 1 1970 debug.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 177 Jan 1 1970 dect_eeprom
    crw-r--r-- 1 root root 250, 176 Jan 1 1970 dect_misc
    crw-r--r-- 1 root root 250, 178 Jan 1 1970 dmgr_handset_user
    crw-r--r-- 1 root root 250, 215 Jan 1 1970 featovl.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 143 Jan 1 1970 fonctrl
    crw-r--r-- 1 root root 250, 132 Jan 1 1970 fx_cg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 129 Jan 1 1970 fx_conf
    crw-r--r-- 1 root root 250, 99 Jan 1 1970 fx_def
    crw-r--r-- 1 root root 250, 130 Jan 1 1970 fx_lcr
    crw-r--r-- 1 root root 250, 131 Jan 1 1970 fx_moh
    crw-r--r-- 1 root root 250, 212 Jan 1 1970 maild.xml
    crw-r--r-- 1 root root 250, 218 Jan 1 1970 modulemem
    crw-r--r-- 1 root root 250, 112 Jan 1 1970 multid.leases
    crw-r--r-- 1 root root 250, 117 Jan 1 1970 net.update
    crw------- 1 root root 250, 96 Mar 23 20:53 panic
    crw-r--r-- 1 root root 250, 142 Jan 1 1970 phonebook
    crw-r--r-- 1 root root 250, 224 Jan 1 1970 smartmeter.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 116 Jan 1 1970 stat.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 145 Jan 1 1970 tamconf
    crw-r--r-- 1 root root 250, 133 Jan 1 1970 telefon_misc
    crw-r--r-- 1 root root 250, 213 Jan 1 1970 timeprofile.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 119 Jan 1 1970 tr069.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 211 Jan 1 1970 umts.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 209 Jan 1 1970 usb.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 216 Jan 1 1970 usbgsm.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 120 Jan 1 1970 user.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 121 Jan 1 1970 userstat.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 114 Jan 1 1970 voip.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 122 Jan 1 1970 voipd_call_stat
    crw-r--r-- 1 root root 250, 118 Jan 1 1970 vpn.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 202 Jan 1 1970 websrv_ssl_cert.pem
    crw-r--r-- 1 root root 250, 201 Jan 1 1970 websrv_ssl_key.pem
    crw-r--r-- 1 root root 250, 115 Jan 1 1970 wlan.cfg
    crw-r--r-- 1 root root 250, 210 Jan 1 1970 xdslmode

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2013 um 22:50
    • #8

    ach sry Du musst erst debug,cfg in schreibbaren Bereich packen

    Zitat


    Bearbeiten über Umwege

    Zum Bearbeiten des erweiterten Startscripts müssen Sie die debug.cfg stets mittels

    Code
    cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/debug.cfg

    zunächst im tmp-Verzeichnis neu anlegen. Dort können Sie die Datei dann bearbeiten. Anschließend müssen Sie die bearbeitete Datei mit

    Code
    nvi /var/tmp/debug.cfg
    Code
    cp /var/tmp/debug.cfg /var/flash/debug.cfg


    https://www.zebradem.com/wiki/index.php?title=Debug.cfg

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 23. März 2013 um 22:52
    • #9

    Will Dich ja nicht demotivieren, aber dass hab ich vorher auch schon probiert...

    # cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/debug.cfg
    [color="#FFFF00"]cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory[/color]

    Schlechter Witz oder...Die Datei ist auf jeden fall da...!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. März 2013 um 23:01
    • #10

    Ja Okay die ist noch leer also jungfräulich, müsstest Du auch an der Grässe der Datei sehen können

    Code
    echo "#!/bin/sh" > /var/flash/debug.cfg

    Dann gehts

    sieht dann so aus

    Code
    root@fritz:/var/flash# echo "#!/bin/sh" > /var/flash/debug.cfg
    root@fritz:/var/flash# cat /var/flash/debug.cfg
    #!/bin/sh


    es reicht auch

    Code
    echo > /var/flash/debug.cfg

    dann

    Code
    cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/debug.cfg
    Code
    nvi /var/tmp/debug.cfg
    Code
    await() {
      local day=$((60*60*24))
      sleep $(( ($(date -d $(date +%m%d$1%Y) +%s) - $(date +%s) + $day) % $day ))
    }
    (await 0600; reboot) &


    oder auch

    Code
    #Reboot  06:00
    while true
    do
     sleep 55
     date | grep 06:00
     if [ $? -eq 0 ]; then
      reboot 10
     fi
    done
    Code
    cp /var/tmp/debug.cfg /var/flash/debug.cfg

    PS wenn die debug,cfg einmal beschrieben ist kann man die auch direkt bearbeiten

    Code
    nvi /var/flash/debug.cfg

    löschen kannst Du die debug,cfg immer einfach so

    Code
    echo -n > /var/flash/debug.cfg


    anschliessend manuell neu starten
    die debug,cfg wird erst beim Start geladen

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 24. März 2013 um 11:10
    • #11

    Sodale schaut schon besser aus...aber blöde frage....wenn ich dann den befehl eingebe..

    await() {
    local day=$((60*60*24))
    sleep $(( ($(date -d $(date +%m%d$1%Y) +%s) - $(date +%s) + $day) % $day ))
    }
    (await 0600; reboot) &

    wie komme ich wieder aus dem editor raus.

    esc + w und dann q oder

    wenn ich q drücke kommt q ist not implented

    erst danach kann ich doch erst

    cp /var/tmp/debug.cfg /var/flash/debug.cfg eingeben.

    wenn ich es im nvi eingebe kommt

    PATTERN NOT FOUND!

    Danke nochmals!

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. März 2013 um 11:41
    • #12

    versuchs mal mit

    esc

    Code
    :w >> enter
    :q >> enter
    Code
    root@fritz:/var/mod/root# nvi /var/flash/debug.cfg
    Are you sure you want to save the changes made? (y/n) 
    done - file '/var/flash/debug.cfg' saved
    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 24. März 2013 um 11:47
    • #13

    Er frägt mich zwar nichts, aber nach neustart
    ist
    nvi /var/flash/debug.cfg

    der gewünscht eintrag nun drin.
    Supi.....

    [color="#FF0000"]Mandy - DANKE! Hast nen GUT bei mir [/color]:kekse:

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. März 2013 um 11:49
    • #14

    berichte mal obs auch funktioniert mit den reboots
    Also heut nichtmehr :D

    wenn s gut funktioniert werd ich mal was dazu ins Wiki setzen

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. März 2013 um 05:07
    • #15

    Hat wohl wunderbar geklappt...nächster Log war:D
    25.03.13 05:02:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. März 2013 um 09:28
    • #16

    na bestens :D
    Habs dann mal für die nächsten im Wiki festgehalten : Debug.cfg

    • Zitieren
  • dropsik305
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    54
    • 25. März 2013 um 11:28
    • #17

    Und wie einmal in der Woche bzw einmal in Monat rebooten lasen

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 25. März 2013 um 12:13
    • #18

    Jetzt ist doch was sehr seltsames passiert.
    12.05 Uhr und die Box ist komplett mit nem Neustart abgeschmiert.
    War bis her noch nie der Fall.... Werds mal beobachten

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. März 2013 um 12:45
    • #19

    Ja beobachte mal, an dem skript in der debug.cfg kanns normal nicht liegen
    Welche von den skript Varianten hast Du denn genommen ?
    Vielleicht wars auch nur ein Zufall

    • Zitieren
  • Badly
    Erleuchteter
    Punkte
    24.975
    Beiträge
    4.326
    • 26. März 2013 um 09:23
    • #20

    Hi zuerst hatte ich

    #Reboot 06:00
    while true
    do
    sleep 55
    date | grep 06:00
    if [ $? -eq 0 ]; then
    reboot 10
    fi
    done

    [color="#FF0000"]dann[/color]

    await() {
    local day=$((60*60*24))
    sleep $(( ($(date -d $(date +%m%d$1%Y) +%s) - $(date +%s) + $day) % $day ))
    }
    (await 0600; reboot) &

    [color="#FF0000"]Mit erster Methode gings, mit zweiter nicht Also kein Reboot heute Nacht.[/color]
    Was mich noch etwas wundert per NVI befehl wird im putty der inhalt der debug.cfg angezeigt.
    per ftp auf die fritte wenn ich die debug.cfg öffne ist diese leer. wird auch mit 0 kb grösse gelistet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab