1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Trotz Gesetz Telefon-Warteschleifen bleiben teuer

  • Gast
  • 26. März 2013 um 20:28
  • Gast
    Gast
    • 26. März 2013 um 20:28
    • #1

    [h=1]Trotz Gesetz Telefon Warteschleifen bleiben teuer[/h] 15.02.2013 · Ein Gesetz sollte teuren Telefon Warteschleife den Garaus machen. Doch viele Betreiber umgehen die Regelung und schicken die Anrufer in nachgelagerte Warteschleifen, haben die Grünen festgestellt. Für die Verbraucher kann das teuer werden.


    http://www.faz.net/aktuell/finanz…2081557-l1.html


    http://www.faz.net/aktuell/finanz…2081557-l1.html

    © AP

    Viele Betreiber versuchen, die Kunden möglichst lange in der sogenannten nachgelagerten Warteschleife zu halten.


    Telefon-Warteschleifen sind trotz der seit September geltenden gesetzlichen Verschärfungen immer noch sehr teuer. Laut einer am Freitag veröffentlichten Untersuchung der Grünen-Bundestagsfraktion haben viele Betreiber immer noch ein Interesse daran, Anrufer möglichst lange in der sogenannten nachgelagerten Warteschleife zu halten. „Der Schaden für die Verbraucher dürfte in die Millionen gehen“, teilten die Grünen-Abgeordneten Bärbel Höhn und Nicole Maisch mit. Die gesetzliche Neuregelung, wonach die ersten zwei Minuten der Warteschleife kostenfrei sein muss, laufe „völlig ins Leere“.


    Seit dem 1. September 2012 müssen ab dem Rufaufbau die ersten zwei Minuten in der Warteschleife einer Sonderrufnummer kostenlos sein. Dabei ist es egal, ob der Kunde aus dem Festnetz oder vom Mobiltelefon aus anruft. Sobald der Anruf entgegengenommen und bearbeitet wird, kann er ganz normal abgerechnet werden. Sogenannte nachgelagerte Warteschleifen dürfen auch weiterhin vollständig abgerechnet werden. Um in einer solchen Warteschleife zu landen, reicht es, wenn der Kunde zunächst eine automatische Abfrage beantworten muss und zum Beispiel durch die Eingabe von Ziffern sein Anliegen konkretisiert.


    [h=2]GMX und Gigaset fallen besonders negativ auf[/h]Mit der teuersten Warteschleife fiel in der Grünen-Untersuchung der E-Mail-Anbieter GMX auf, der für fast sieben Minuten 9,00 Euro in Rechnung stellte. Die längste Warteschleife gab es beim Telefonhersteller Gigaset mit zehn Minuten; wegen eines Minutenpreises von nur 14 Cent hätten sich die Kosten aber in Grenzen gehalten. Positiv fielen bei der Untersuchung Airberlin, die Hotline der Deutschen Post und der Reiseanbieter tuifly.de auf, wo die Warteschleifen nur rund 20 Sekunden dauerten.
    Für die Untersuchung der Grünen wurden 50 Service-Hotlines jeweils zweimal angewählt. Ausgewählt wurden 25 Unternehmen mit 0180-Nummern und 25 mit 0900-Nummern. Der Schwerpunkt lag bei Fluggesellschaften, Handy- und Kommunikationsanbietern, Reiseportalen, Computerreparaturdiensten und Mailanbietern. Bei 0180-Nummern kostete die Minute 0,14 Cent, bei den 0900-Nummern bis zu 3,00 Euro.


    Trotz Gesetz: Telefon-Warteschleifen bleiben teuer - Richtig einkaufen - FAZ

    Cu
    Verbogener

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab