1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Vorwurf: 76 Straftaten 16-jähriger Hacker aus Schüttorf angeklagt

  • mandy28
  • 13. Juni 2013 um 17:26
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 13. Juni 2013 um 17:26
    • #1

    12. Juni 2013 15:03 Uhr


    Osnabrück. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat Anklage gegen einen 16-Jährigen aus Schüttorf erhoben. Sie legt ihm die Beteiligung an 76 Straftaten zur Last. Primär soll der Jugendliche mit fremden Kreditkartendaten Warenbestellung auf Kosten Dritter veranlasst haben. Das Amtsgericht Nordhorn eröffnete das Verfahren, dort muss sich der 16-Jährige ab dem 26. Juni verantworten.

    Ab dem 26. Juni muss sich ein 16-Jähriger aus Schüttorf vor dem Jugendschöffengericht des Amtsgericht Nordhorn verantworten. Das teilte die Staatsanwaltschaft Osnabrück am Mittwoch mit. Die Liste der ihm zur Last gelegten Vergehen ist lang. An insgesamt 76 Straftaten soll der Schüler beteiligt gewesen sein. Es bestehe der hinreichende Verdacht hinsichtlich gewerbsmäßigen (Computer-)Betruges, Urkundenfälschung, Geldwäsche, Computersabotage, Geldfälschung, Erpressung, Ausspähen von Daten und Fälschung beweiserheblicher Daten. Bezifferter Schaden: 20.000 Euro.

    Der Mitteilung der Staatsanwaltschaft zufolge habe sich der Schüler in diversen Untergrundforen als Administrator betätigt und eine führende Stellung eingenommen. Das Forum soll sich mit dem Handel illegaler Daten aller Art befasst haben – insbesondere von Kreditkarten und Zugangsdaten für DHL-Packstationen (Erklärung folgt weiter unten). Der Angeklagte habe in einer Vielzahl von Fällen mithilfe von fremden Kreditkartendaten Waren bestellt, wobei die Waren an geknackte Packstationen überwiegend im Raum Schüttorf geschickt wurden. Die Kaufpreise seien von Konten nichts ahnender Kreditkartenkunden abgebucht worden. Die erlangten hochwertigen Artikel – häufig teure Handys – habe der Schüler anschließend über das Internet verkauft. Zudem habe sich der Angeklagte falsche 50-Euro-Scheine beschafft und damit in verschiedenen Betrieben bezahlt.

    Besonders ausgeklügelt seien wenigstens vier sogenannte DDos-Attacken auf Betreiber von Internetseiten gewesen. Bei einer derartigen Attacke werden Internetseiten stillgelegt. Anschließend habe der angeklagte Schüler versucht, die geschädigten Unternehmen zur Zahlung von erheblichen Bargeldbeträgen zu veranlassen mit der Drohung, andernfalls weitere Angriffe durchzuführen. Hier sei es aber nicht zu Zahlungen gekommen. Die Unternehmen hätten aber mehrere Tage benötigt, um ihre Internetseiten wieder in Betrieb zu nehmen. Dadurch seien ihnen erhebliche Umsatzeinbußen entstanden.

    Nach den der Staatsanwaltschaft zufolge langen und schwierigen Ermittlungen sei es den Ermittlern der Polizei gelungen, dem 16-Jährigen auf die Spur zu kommen. Hier war die Kriminalinspektion Osnabrück – Task Force Cybercrime (dt.: Internetkriminalität) – zuständig. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück (Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität) schloss ihre Ermittlungsverfahren gegen den Schüler nun ab.

    Die Hauptverhandlung findet am 26. Juni statt. Wegen des Alters des Angeklagten ist die Verhandlung nicht öffentlich.

    Was ist eine Packstation? Packstationen sind Paketautomaten von DHL, die es in vielen deutschen Städten gibt. Das Prinzip: Hier können DHL-Kunden mithilfe eines Strichcodes Pakete einliefern, sofern sie diese zuvor frankiert haben. Auch können sich Kunden ihre Pakete an Packstationen schicken lassen. Hierzu erhalten die Kunden nach der Anmeldung eine Kundenkarte in Kreditkartengröße. Hat ein DHL-Bote ein Paket für einen Kunden in die Packstation eingelegt, erhält dieser eine entsprechende Nachricht per E-Mail und SMS. Mit seiner Kundenkarte und einer per SMS erhaltenen PIN ist es dem Kunden nun möglich, das Paket aus der Packstation zu holen. Beim Abschicken von Paketen ist der Kunde so nicht auf Öffnungszeiten der Post-Filialen angewiesen. Beim Erhalt von Paketen kann der Kunde sein Paket jederzeit abholen und muss nicht zu Hause auf den DHL-Boten warten. (yjs)

    noz.de - Nachrichten aus der Region Osnabrück und Emsland sowie der Welt | noz.de

    • Zitieren
  • fritte999
    Schüler
    Punkte
    890
    Beiträge
    176
    • 15. Juni 2013 um 09:45
    • #2

    Mein Tip 12 Monate auf Bewährung.
    Wenn noch ein schönes Gutachten vorgelegt wird, geht der sogar straffrei aus.

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 17. Juni 2013 um 14:18
    • #3
    Zitat von fritte999;505931

    Mein Tip 12 Monate auf Bewährung.
    Wenn noch ein schönes Gutachten vorgelegt wird, geht der sogar straffrei aus.


    Bekommt vielleicht ein paar monate mehr auf bewährung.
    Aber das stimmt schon ein schönes gutachten dann biste frei.
    Will nicht wissen was mit so einem in amerika gemacht wird.
    Was man da für eine strafe zu erwarten hat. Da sperren se dich direkt für ein paar jahre weg.

    • Zitieren
  • pingi
    Gast
    • 18. Juni 2013 um 13:37
    • #4

    sowas versteh ich echt nicht

    • Zitieren
  • Oschy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    481
    • 20. Juni 2013 um 08:24
    • #5

    Eins kann man dem Jungen wenigstens nicht vorwerfen:
    "fehlender Geschäftssinn"
    Auf so eine Idee muss mann erst mal Kommen..

    RESPECKT!

    cu Oschy

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 09:58
    • #6

    Packstation, wenn ich sowas lese.

    Dann kann ich das Paket gleich am Bürgersteig ablegen.

    DHL Paket ist so wie so weg geschmissendes Geld.

    Versucht mal bei Verlust euer Geld wieder zu bekommen

    • Zitieren
  • Stefan
    Gast
    • 18. Juli 2013 um 11:25
    • #7

    Habe es zum glück noch nicht machen müssen mir mein geld wieder zu holen bei verlust.Oder auch ein beschädigtes peket was versichert ist da mal das geld bekommen. Hatte ich zum glück noch nicht machen müssen.Da sind se bestimmt alle gleich egal ob dhl oder hermes und wie die noch alle heißen.Kann mir das vorstellen das man da die teure hotline anrufen kann und sich da mit rum àrgern kann.Wenn man pech hat dauert es ein paar wochen. Man kann dann hinter her bestimmt noch zum anwalt gehen.

    • Zitieren
  • Schinderhannes
    Fortgeschrittener
    Punkte
    990
    Beiträge
    197
    • 20. Juli 2013 um 14:47
    • #8

    Hatte vor 2 Jahren mal ein verlustiges Paket,nach Einreichung der Rechnung hatt ich innerhalb von 3Wochen meine Kohle.

    • Zitieren
  • muli
    Gast
    • 20. Juli 2013 um 16:00
    • #9

    hallo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Spotify erhöht den Druck auf Piraterie

    rajiv133 11. Mai 2025 um 19:44
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab