1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Mini PC s
  4. Raspberry PI und Co

Raspberry PI Verwendung ?

  • mandy28
  • 14. Juni 2013 um 13:12
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Juni 2013 um 13:12
    • #1

    Hi Raspberry PI Nutzer

    Was habt Ihr bisher so alles mit dem Raspberry angestellt , getestet oder getüfftelt ?

    Ich z.B.
    - einige Gehäuse gebastelt
    - Oscam getestet
    - lcd4linux getestet
    - apache Server
    - XBMC Media Center
    - Webcam Server
    - Streamingserver

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 14. Juni 2013 um 13:46
    • #2

    Oscam
    XBMC

    und als will ich mich mal im Mailserver aufsetzten probieren.

    • Zitieren
  • mock2
    Schüler
    Punkte
    795
    Beiträge
    140
    • 14. Juni 2013 um 13:49
    • #3

    Bis jetzt nur XBMC. Ich muss mich mal mehr mit dem Teil auseinandersetzen :rolleyes:

    • Zitieren
  • kingoofy
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    121
    • 14. Juni 2013 um 19:47
    • #4

    Ich hab zwei Pi. Der eine ist ein Oscam-Server mit Raspbian (Pisces) läuft jetzt seit fast 150 Tagen stabil ohne Neustart oder Aussetzer. Dazu hängen noch zwei externe HDD dran, die so über Samba und NFS erreichbar sind.

    Auf dem zweiten läuft Openelec im Schlafzimmer als Mediacenter, hab mir auch die beiden "Zusatz-Codecs" dafür gekauft. Eigentlich ein perfektes Gerät dafür, leider aber doch etwas langsam, deshalb hab ich ihn übertaktet, aber das bringt nicht wirklich viel.

    Dazu muss man sagen, dass ich ein totaler Linux-Noob bin. Als ich mit den Dingern angefangen habe, waren "cd" "ls" und "chmod" so ca. die einzigen Befehle, die ich kannte. Ich bin zwar noch weit davon weg mich ansatzweise damit auszukennen, aber ich hab durch diese Dinger so viel über Linux gelernt, wie sonst wahrscheinlich im ganzen Leben nicht.

    LCD4Linux hab ich probiert. Mit so einem billigen China-Display. Wollte ich aber unbedingt selber kompilieren....und bin gescheitert ;) Naja das ist noch ein Projekt für einen Urlaub ;) Eigentlich plane ich auch noch die Anschaffung eines dritten Pi, damit ich wieder was zum frei rumbasteln habe ;)

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 14. Juni 2013 um 21:03
    • #5
    Zitat von kingoofy;505893


    Auf dem zweiten läuft Openelec im Schlafzimmer als Mediacenter, hab mir auch die beiden "Zusatz-Codecs" dafür gekauft. Eigentlich ein perfektes Gerät dafür, leider aber doch etwas langsam, deshalb hab ich ihn übertaktet, aber das bringt nicht wirklich viel.


    stimmt musste ich auch feststellen

    Zitat

    aber ich hab durch diese Dinger so viel über Linux gelernt, wie sonst wahrscheinlich im ganzen Leben nicht.


    Ist doch echt positiv :D

    • Zitieren
  • dottore0815
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    212
    • 14. Juni 2013 um 23:19
    • #6

    Ich nutze meinen Pi z.Zt. eigentlich nur als Mediacenter in meinem Heimnetz.
    Mit Linux habe ich glücklicherweise nicht wirklich Probleme dank LPIC-1 & 2:D

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 15. Juni 2013 um 22:53
    • #7

    -Webcam Server --> Gescheitert
    -Streaming Client vom PC zum Pi.
    -Oscam Server (Ablöse vom Freetz "Fritzbox Server")


    Derzeitiges vorhaben.
    -Display am Oscam Server (LINK zum vorhaben)
    Am Neuen gekauften PI:
    -Erneuter Versuch als Webcam Server sowie wenn möglich Client.
    -Streaming Client für dauerhafte Verwendung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Raspberry Pi ab Ende Februar zu haben

    125 Antworten
  • Raspberry PI: Erste Bilder und Berichte

    42 Antworten
  • Raspberry PI Unterforum ?

    21 Antworten
  • Entwickler stellt Prototyp des 17-Euro-PCs vor!

    21 Antworten
  • Raspberry PI: Gehäuse und Gehäuse Ideen

    18 Antworten
  • Raspberry PI und Emu

    17 Antworten
  • RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

    12 Antworten
  • Raspberry Pi Lieferzeit Farnell vs. RS-Components

    12 Antworten
  • Ambilight

    11 Antworten
  • Display für Raspberry zwecks Oscam Information

    11 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab