1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

D-Link: Router-Firmware mit versteckter Hintertür

  • Reppo
  • 14. Oktober 2013 um 11:25
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 14. Oktober 2013 um 11:25
    • #1

    [h=1]D-Link: Router-Firmware mit versteckter Hintertür[/h] Eine Reihe von Routern des Herstellers D-Link verfügen in der Firmware über eine Hintertür, mit der sich Unbefugte Zugang zu den Systemeinstellungen verschaffen können, ohne sich zu authentifizieren.

    Entdeckt hat das Problem der Sicherheitsforscher Craig Heffner, der für die Firma Tactical Network Solutions arbeitet und auf die Analyse von entsprechenden Systemen spezialisiert ist. Dieser entdeckte die Sicherheitslücke, nachdem er eine neue Firmware für den DIR-100-Router heruntergeladen und per Reverse Engineering untersucht hatte.

    In seinem Blog schildert er, dass dies ein Projekt außerhalb seiner eigentlichen Tätigkeit war. Heffner hatte an einem Samstag-Abend nichts vor, legte sich etwas Musik auf und machte sich daran, die Firmware unter die Lupe zu nehmen. Dabei stieß er auf eine etwas seltsam anmutende Funktion, die ihn auf die Fährte brachte.

    Letztlich kam heraus, dass es problemlos möglich ist, sich mit dem Web-Interface für die Router-Einstellungen zu verbinden, ohne, dass ein Passwort abgefragt wird. Dafür sei es lediglich notwendig, den User-Agent-String des anfragenden Browsers auf "xmlset_roodkcableoj28840ybtide" zu ändern.


    Dieser Zugang wurde von den Entwicklern der Firmware offenbar gezielt eingebaut. Darauf deutet die Zeichenfolge hin: Lässt man im zweiten Teil des Strings die Zahlen weg und liest von hinten, steht dort: "edit by joel backdoor". "Meine Idee ist, dass die Entwickler realisierten, dass einige Programme/Dienste fähig sein müssen, automatische Änderungen vorzunehmen", so Heffner. Diese würden auf diesem Weg einen einfachen Zugang zu dem System erhalten.

    Es handelt sich also um einen Fall dessen, was in der Sicherheits-Szene als "Security by Obscurity" bezeichnet wird. Dies bedeutet, dass - meist aus Bequemlichkeit - auf eine echte Sicherheitsmaßnahme verzichtet wird und man die sensiblen Inhalte oder Funktionen durch verstecken zu schützen versucht. Ein anderes Beispiel ist beispielsweise die ungeschützte Ablage von Dokumenten auf einem Webserver, wo sie lediglich nicht verlinkt sind. Hier wird von der Annahme ausgegangen, dass ein Angreifer nicht über die entscheidenden Informationen verfügt - was im Zweifel ein folgenschwerer Irrtum sein kann.

    Laut Heffner sind von dem beschriebenen Problem die D-Link-Modelle DIR-100, DI-524, DI-524UP, DI-604S, DI-604UP, DI-604+, TM-G5240 und möglicherweise auch der DIR-615 betroffen. Hinzu kommen die Router BRL-04UR und BRL-04CW von Planex, bei denen die gleiche Firmware zum Einsatz kommt.

    Quelle: winfuture.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab