1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Wlan/Netzwerk

Suche D-Lan Adapter mit großer Reichweite

  • Katze Flohli
  • 23. Oktober 2013 um 11:22
  • Katze Flohli
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 11:22
    • #1

    Hallo ich suche wie bereite gesagt einen D-Lan Adapter der von der Wohnung Dachgeschoß bis in den Keller geht und dabei verschiedene Stromkreise überwindet.

    Habe auch schon viele getestet von Arbeitskollegen aber alle machten nur innerhalb eines Stromkreises Ihren Dienst.
    Auch die Hersteller die man Internet im ganzen Haus hat gingen nicht waren allerdings auch nicht die ganz aktuellen Geräte.

    Ich werde ja nun nicht jedes einzelne kaufen und testen und bin daher auf eure Erfahrungen angewiesen.

    Mit W-LAN 2 Fritzboxen bekomme ich zumindest immer noch eine Verbindung von 3,23 MBit zusammen.

    Ach ja der Preis ... sollte ca. 100€ für die Adapter nicht überschreiten.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 23. Oktober 2013 um 12:41
    • #2

    Ich habe die höchsten Reichweiten mit devolo erreicht. Mit keinem anderen Adapter gings (ausser Speedport) bisher auch nur annähernd so gut.

    Z.B den hab ich getestet

    Devolo dLAN 650+ Starter Kit


    oder

    Devolo dLAN 500 AVplus Starter Kit mit 2x HomePlug: Amazon.de: Computer & Zubehör


    Auch die Speedport Powerline 100 sind sehr gut die bringen bei schlechter Verbindung auch noch relativ viel Übertragungsrate zu Stande

    • Zitieren
  • deepblue2000
    Gast
    • 23. Oktober 2013 um 18:26
    • #3

    dLan geht nur in einem Stromkreis ! bzw es darf nur ein Stromzähler dazwischen sein.

    "Reichweite" hat bei dlAN fast keine sinn, es kommt er auf die stromleitungen an, wie alt die
    sind wie gut die damals verkabelt/verarbeitet worden sind.

    ich hab einmal übergangsweise mit dlan gearbeitet, da wars ein neubau-haus was jetzt 2 jahre alt ist.
    da hatte ich 150mbit adapter und am ende kamen nur noch 12-14 MBit an Inetspeed raus. (bei 50mbit leitung)
    seitdem liegt nun kabel und hab volle speed.

    ich glaub dlan macht bei dir keinen sinn, wenn du mehrere stromkreise hast, und der "Weg" dazu noch sehr lang ist.

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 23. Oktober 2013 um 18:42
    • #4

    Bei mir funktionierte Devolo D-Lan über 2 Stromzähler, vom Erdgeschoss in den 2ten Stock.Kauf sie doch beim Media-Markt,wenns nicht funktioniert oder du sie billiger findest, kannst du die Teile ja zurückgeben.

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 24. Oktober 2013 um 23:48
    • #5

    Ich werde mir die Tage mal den Devolo und den von Fritz beim Mediamarkt holen und den besseren behalte ich vorausgesetzt das einer der beiden auch funktioniert.

    Danke erst mal ...

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 09:33
    • #6

    Moin

    Das Problem kenne ich,Altbau halt.
    Wenn du zwei getrennte Stromkreise hast,wird das nicht so einfach.
    CLan in die Dose und fertig.Is nicht.

    Um zu überbrücken brauchst du einen zweiten Router,oder Repeater.
    Einfach in das zweite Stromnetz einbinden und geht das auch.

    Ganz vergessen,Saturn hat z.Z die Repeater von Fritz im Angebot.

    Blech@

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 25. Oktober 2013 um 09:44
    • #7

    Das Problem ist ja das ich den zweiten Stromkreis nicht so einfach einbinden kann.

    Die einzige wirkliche gemeinsame Verbindung ist der Stromzähler von dort geht eine Leitung in den Keller und eine in die Wohnung ...
    Da ich per W-Lan den zweiten Stromkreis schlecht erreichen kann 3.23 Mbit nutzt mir der Repeater wohl eher auch nichts.
    Ab dort könnte ich meine zweite Fritzbox anschließen.

    Zwischen drinnen sind 1 Geschäft und noch eine weitere Wohnung die es zu überbrücken gilt.
    mit 30Mbit wäre ich schon mehr als zufrieden ...

    • Zitieren
  • irata
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    • 25. Oktober 2013 um 20:25
    • #8

    Powerline/dLAN erzielt nur in unmittelbarer Nähe an der gleichen Leitung gute Ergebnisse.
    Bei längeren Wegen kann man im Grunde genommen die ganze Sache vergessen. (für High-Speed)
    Die realen Übertragungsraten sind sehr gering. Nur mal ein paar Beispiel-Messungen:
    Die Highend-Klasse: Powerline-Adapter mit 500 MBit/s - Speed-Test: Powerline-Adapter mit 200 und 500 MBit/s im Vergleich - CHIP Online

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 28. Oktober 2013 um 20:53
    • #9

    Kurzes Update ...

    Ich habe mir nun von zwei Herstellern "Devolo" und von "Fritz" die empfohlenen D-Lan Set`s gekauft und getestet.

    Das Devolo Set "dLAN AV WLAN 310 " für ca. 90,-€ geht im Moment mit realen 40 Mbit wobei ich das noch nicht optimal angeschlossen habe. ( Habe ich behalten )

    Das Fritz weckte zwar die größten Hoffnungen geht aber gar nicht - bekomme nicht einmal eine Verbindung damit hin. ( Habe ich zurück zum MediaMarkt gebacht )

    Bin schon mal mehr als zufrieden aber sehen wir mal was sich da noch Optimieren lässt ...

    Besten Dank an alle

    • Zitieren
  • gerdh
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.570
    Beiträge
    272
    • 29. Oktober 2013 um 12:33
    • #10

    Hi !

    Google mal nach "Phasenkoppler" :) ich hab ein Devolo 200 AV Rail drin (in der UV ueber alle 3 Aussenleiter) und egal wo im Haus ich hingehe der Lanmanager zeigt mir nahezu 200 Mbit an (war nett drueber geht steht auf nem andern Blatt)
    Dadurch muss ich egal wo im Haus maximal ueber einen FI Schutzschalter (der daempft auch die Hochfrequenz)
    Der Punkt ist
    1. die 3 Aussenleiter (auf welchem der 3 Stecken die Adapter)
    2. wieviele Klemmstellen liegen dazwischen
    3. Wieviele FI-Schutzschalter liegen dazwischen

    Ich hab das bei mir so ausgelegt das ich maximal ueber einen FI muss und durch die AV_rail (was mit nem Phasenkoppler gleichzusetzen ist) ist es auch geal welchem Stromkreis ich dazu nehme...

    Gruss Gerd

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 29. Oktober 2013 um 17:21
    • #11

    Danke für den Tip mit den Klemmstellen - Ich jetzt den W-Lan-Stecker an die erste Dose nach dem Sicherungskasten gehangen - und nun habe ich auf einmal 118 Mbit.
    und das in wirklich Jeden Raum

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 16. März 2014 um 10:44
    • #12

    Ich greif mal das Thema neu auf.
    Ich such ne möglichkeit
    a: das ganze als Lan und Wlan Sache nutzen zukönnen und zwar gleichzeitig.
    Sprich im Büro als Lan Adapter und im nebenraum als Wlan(verstärker)

    b: eine möglichkeit das Dect Signal über Funk.Soll für das Faxgerät sein

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 16. März 2014 um 11:51
    • #13
    Zitat von xbeamerxx;531867

    Ich greif mal das Thema neu auf.
    Ich such ne möglichkeit
    a: das ganze als Lan und Wlan Sache nutzen zukönnen und zwar gleichzeitig.
    Sprich im Büro als Lan Adapter und im nebenraum als Wlan(verstärker)

    b: eine möglichkeit das Dect Signal über Funk.Soll für das Faxgerät sein

    Hey,

    schau Dich mal bei den AVM Produkten um, dort findest Du alles was Du benötigst ;)

    • Zitieren
  • xbeamerxx
    Profi
    Punkte
    7.600
    Beiträge
    1.344
    • 16. März 2014 um 12:08
    • #14

    kannste evtl nen Produktnamen nennen?
    DANKE

    • Zitieren
  • Katze Flohli
    Gast
    • 18. März 2014 um 22:48
    • #15

    "Das Devolo Set "dLAN AV WLAN 310 " für ca. 90,-€ geht im Moment mit realen 40 Mbit wobei ich das noch nicht optimal angeschlossen habe. ( Habe ich behalten )"

    Damit hatte ich deine Frage bereits beantwortet ... LAN & W-Lan in einem Adapter und der Andere vom Set hat 2x LAN wobei bei dem die Steckdose erhalten bleibt.
    WIFI hat - Gastmodus & Permanent mit Netzwerkschlüssel

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 15. Oktober 2014 um 20:33
    • #16
    Zitat von xbeamerxx;531892

    kannste evtl nen Produktnamen nennen?
    DANKE

    Hab mir die FritzPowerline 1000E mit Mimo Technik angeschafft, da ich ein Gigibit Netzwerk hier habe, sollten die angeschlossen PC`s eine ordenliche Datenrate aufweisen und siehe da:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • TP-LINK WA501G

    59 Antworten
  • Hausrenovierung und Netzwerk

    39 Antworten
  • Wlan ha.k

    30 Antworten
  • wlan

    29 Antworten
  • W-lan 500 Meter, was kann ich Tun ?

    28 Antworten
  • 1 inet leitung teilen?

    28 Antworten
  • Powerline Adapter empfehlenswert ?

    26 Antworten
  • Wlan Problem

    23 Antworten
  • DSL von 1&1

    22 Antworten
  • Wlan Hacker erfahrung ?

    21 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab