1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Computerwurm: Sicherheitslücke macht Linksys-Router angreifbar

  • mandy28
  • 28. Februar 2014 um 06:08
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 28. Februar 2014 um 06:08
    • #1

    Sicherheitsforscher melden einen Angriff auf Linksys-Router. Eine Schadsoftware verbreite sich von Router zu Router. Welche Gefahr von ihr ausgeht, ist ungewiss. Ein Software-Update kann das Problem beseitigen - allerdings nicht bei allen betroffenen Geräten.


    Das "Internet Storm Center" (ISC) des Sans-Instituts warnt vor einem Schadprogramm, das es auf bestimmte Heim-Router abgesehen hat. Den Sicherheitsforschern zufolge greift ein Computerwurm gezielt Linksys-Geräte an. Sie berichten, eine Angriffssoftware dringe über eine Sicherheitslücke in die Geräte ein und lade von dort aus die eigentliche Schadsoftware, einen zwei Megabyte großen Wurm, aus dem Internet nach.

    Sobald er sich eingenistet habe, suche die Software das Netzwerk des Internetanbieters, an das der befallene Router angeschlossen ist, nach weiteren Linksys-Geräten ab, auf die sie sich verbreiten könne. Diese Art der Selbstverbreitung ist typisch für Computerwürmer. Zu seinem Namen kam der Wurm, weil in seine Software-Struktur einfache HTML-Seiten eingebunden sind, in denen Bilder aus dem Film "The Moon" auftauchen.

    Noch ist nicht klar, was der oder die Angreifer mit "The Moon" bezwecken: Vielleicht ist er tatsächlich nur ein einfacher Wurm, dessen einziger Zweck es ist, sich möglichst weit zu verbreiten. Vielleicht entpuppt sich der Wurm aber auch als Grundlage für ein Botnet, das Überlastungsangriffe ausführen kann oder Netzwerke ausspäht.

    Laut "heise online" weisen allerdings weder die aktuelle Firmware-Version 2.0.06 der Linksys-Router, noch die alternative Firmware Open WRT die Sicherheitslücke auf, die der Wurm ausnutzt. Für ältere Router-Modelle hat Linksys-Hersteller Belkin ein Software-Update angekündigt, das in den nächsten Wochen veröffentlicht werden soll. In der Zwischenzeit solle man bei entsprechenden Geräten die Fernwartungsfunktion deaktivieren.

    SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab