1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Handy/Smartphone
  4. Android

Samsung hat eine Backdoor in seinen Geräten

  • Reppo
  • 13. März 2014 um 11:25
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 13. März 2014 um 11:25
    • #1

    [h=1]Samsung hat eine Backdoor in seinen Geräten[/h]
    Eine Reihe von mobilen Endgeräten des südkoreanischen Elektronikherstellers Samsung sind mit einer Hintertür ausgestattet, die von außen Zugriff auf die gespeicherten Daten erlaubt.

    Gefunden wurde die Backdoor von Paul Kocialkowski, einem Entwickler, der am Replicant-Betriebssystem, einem komplett freien Klon von Android, arbeitet. Betroffen sind demnach verschiedene Smartphones und Tablets der Galaxy-Serie. Voraussetzung ist das Vorhandensein eines Mobilfunk-Moduls.

    Das Problem liegt in einer proprietären Software, mit der Samsung das Android-System ergänzt. Diese dient eigentlich der Ansteuerung des Mobilfunkmodems durch das System. Die Backdoor sorgt nun allerdings dafür, dass ein Angreifer von außen über das Modem Zugang zum Dateisystem erhält. Damit können im Grunde alle auf dem Gerät gespeicherten Informationen ausgelesen und teils auch manipuliert werden, was der Verbreitung von Malware dienen könnte.


    "Auf verschiedenen Telefon-Modellen läuft das Programm mit hinlänglichen Rechten, um persönliche Daten zugänglich und manipulierbar zu machen", so Kocialkowski. Das Problem sei auch nicht gerade einfach unter Kontrolle zu bekommen, weil das Modem mit seinem eigenen Prozessor und einem eigenen kleinen Betriebssystem arbeitet, die nicht zum eigentlichen Android gehören. Daher bedarf es eines tieferen Eingriffes, um die Lücke abzudichten.

    Grundsätzlich würde es laut Kocialkowski helfen, eine Android-Version zu installieren, die von Samsung unabhängig ist - wie beispielsweise sein freies Replicant. Denn dieses reagiert dann erst einmal nicht auf Anfragen, die vom Mobilfunk-Prozessor kommen und auf das Dateisystem abzielen. Da die Software im Modem aber auch Zugang zum Hauptprozessor und anderen Komponenten hat, ist es mit etwas ausgefeilteren Methoden wahrscheinlich möglich, einen tiefergehenden Exploit zu schreiben, der dann doch wieder Wege öffnet.

    Betroffen sind von dem Problem nachgewiesenermaßen die Modelle Nexus S, Galaxy S, Galaxy S2, Galaxy Note, Galaxy Tab 2, Galaxy S3 und Galaxy Note 2. Doch auch bei anderen Produkten kann die Hintertür durchaus vorhanden sein. Eine offizielle Stellungnahme des Herstellers gibt es bisher nicht.

    Quelle: winfuture.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Android!

    68 Antworten
  • HTC Desire HD/ACE Dump fürs HD2 *Android*!

    28 Antworten
  • Nand HD2 Android is coming...!

    25 Antworten
  • Sicherheitslücke bedroht 900 Millionen Android-Nutzer

    17 Antworten
  • *FIX für Navigon Select*

    17 Antworten
  • Samsung S4 - heute war die Präsentation - jetzt mit 5" Display

    16 Antworten
  • USSD-Exploit: nicht nur Samsung ist betroffen

    15 Antworten
  • WhatsApp bekommt Abomodell mit einem, drei oder fünf Jahren Laufzeit

    14 Antworten
  • Aktuelle FRITZ!App Fon für Android-Smartphones

    13 Antworten
  • Dbox2 Stream über Android?

    11 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab