1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Laborversion für Fritzbox 7390 und 7490 mit TLS 1.2

  • mandy28
  • 23. Mai 2014 um 16:42
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 23. Mai 2014 um 16:42
    • #1

    Für seine beiden Topmodelle bietet AVM eine neue Betaversion der Firmware an. Der Fernzugang lässt sich nun mit TLS 1.2 per AES verschlüsseln, über neue Firmware kann per E-Mail informiert werden. Zudem lässt sich bei zwei anderen AVM-Produkten per Router die Temperatur auslesen.

    Nach der bereits verfügbaren Version für die Fritzbox 7490 hat AVM auch für das kleinere Modell 7390 die aktuelle Laborversion seiner Firmware FritzOS zur Verfügung gestellt. Labor heißen bei AVM die Betaversionen von noch nicht voll getesteter Firmware. Sie bieten eine Vorschau mit eigenem Risiko auf Funktionen, die später auch in anderen Routern durch Updates installiert werden. Nicht alle Modelle unterstützen dann aber auch alle Features des vorherigen Labors.

    Wünschenswert wäre aber vor allem eine breite Unterstützung der Verschlüsselung per Transport Layer Security (TLS 1.2) samt AES, wie sie das neue Labor für die Fritzboxen 7490 und 7390 bietet. Darüber ist der kürzlich von einer gefährlichen Sicherheitslücke betroffene Fernzugang für die Router nun zusätzlich abgesichert.

    Wie schon beim letzten Labor für die 7490 gibt es nun auch für die 7390 das Sicherheitscenter. Es stellt auf einer einzelnen Seite alle relevanten Einstellungen dar und zeigt auch die angemeldeten Geräte und offene Ports an. Wer die Funktion Fritz!NAS für Mediendateien auf einem an den Router angeschlossenen USB-Datenträger nutzt, kann nun Musik und Video über den Browser eines Clients in einem eigenen HTML-Medienplayer wiedergeben.

    Für Anwender von Heimautomation lassen sich mit zwei anderen AVM-Geräten deren Temperatursensoren auslesen und auf den Webseiten des Routers darstellen. Das klappt mit der per Netz schaltbaren Steckdose FritzDECT 200 und dem Fritzrepeater 100.

    Eine für die Zukunft wichtige Funktion sollte sich wohl mit allen Fritzboxen nachrüsten lassen: Da die Router selbst auf den Firmware-Servern von AVM nach Updates suchen können, ist es auch möglich, den Anwender über neue Versionen zu informieren. Mit der neuen Laborversion kann er sich dafür von seinem Router eine E-Mail schicken lassen.

    Golem.de: IT-News für Profis

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab