1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

Erweiterte Timerliste mit EPG und automatischer Prioritätsverwaltung

  • Tuppel
  • 21. August 2014 um 06:31
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 21. August 2014 um 06:31
    • #1

    Wer die Dreambox gerne und regelmäßig für Aufnahmen verschiedenster Sendungen nutzt,
    der sollte sich pzyP4T anschauen — eine Prioritätsverwaltung von Timern für Enigma2.


    Auch wenn eine Dreambox vier Tuner hat, so gibt es doch ein Limit an dem, was gleichzeitig aufgenommen werden kann.
    Insbesondere bei Dreamboxen mit ein oder zwei Tunern kann sich das ziemlich schnell bemerkbar machen.
    So können über einen Tuner jeweils nur Programme aufgenommen werden, die auf dem gleichen Transponder liegen.
    Im schlechtesten Fall sind beispielsweise bei einer DM7020HD nur zwei Aufnahmen gleichzeitig möglich.
    Normalerweise würde Enigma2 dann eine der Aufnahmen nicht durchführen und eine entsprechende Fehlermeldung anzeigen.
    Mit dieser Erweiterung lässt das jedoch ein wenig schlauer anstellen.


    TImer+ (Vielen Dank an zombi für den Screenshot!)

    Kurz zusammengefasst lassen sich mit diesem PlugIn Prioritäten an Timer vergeben.
    Entsprechend der Prioritäten werden die Timer dann von der Dreambox abgearbeitet und durchgeführt
    bzw. Timer mit geringer Priorität nicht durchgeführt, sofern ein Konflikt besteht.
    Für die automatische Periodisierung müssen zunächst entsprechende Filter erstellt werden.
    Diese können alternativ, sofern genutzt, auch vom AutoTimer importiert werden.
    Anschließend sollten die Filter entsprechend der Priorität sortiert werden.
    Dies wird später bei der Ausführung von Timern berücksichtigt.
    Filter lassen sich übrigens an Sender binden oder global für alle Sender erstellen.


    Es gibt ein paar wichtige Punkte, die unbedingt berücksichtigt werden sollten, um ein korrektes Verhalten der Timerverwaltung zu gewährleisten.
    Wird diese Erweiterung in Kombination mit dem AutoTimer eingesetzt, sollten alle Konflikte vom AutoTimer deaktiviert hinzugefügt werden.
    Zudem sollte von der Möglichkeit, Timer aus dem AutoTimer zu importieren, Gebrauch gemacht werden, um diese dann entsprechend ihrer Priorität zu sortieren. Zudem merkt der Entwickler an, dass je mehr Timer unter der Kontrolle der Prioritätsverwaltung stehen, desto besser es im Gesamten funktioniert.


    Wichtig sei zudem anzumerken, dass Timer, für die kein Filter in pzyP4T existiert, immer die höchste Priorität haben.
    Wer somit beispielsweise manuell einen Timer für eine bestimmte Sendung erstellt, muss nicht anschließend
    noch Prioritäten vergeben um auch sicherzustellen, dass die Sendung aufgenommen wird.
    Sollte es mit dem neuen Timer zu Konflikten kommen, wir dennoch darüber informiert.


    Bei vielen Timern und Prioritäten kann schnell die Übersicht verloren gehen.
    Für diesen Fall lassen sich alle Filter auch alphabetisch statt nach ihrer Priorität sortieren.
    Möchte man die Prioritäten verändern, wird allerdings in die ursprüngliche Ansicht automatisch zurück gewechselt.
    Zudem ist auch die Bedienung per Fernbedienung ziemlich angenehm: die Zahlentasten sind, wie gewohnt, Schnellwahltasten.
    Nach der Installation erscheint das PlugIn zudem direkt im Hauptmenü als “Timer+” und lässt sich so schnell und direkt über die Menü-Taste jederzeit aufrufen. Übrigens bleibt die originale Timerverwaltung von Enigma2 unangetastet und kann nach wie vor genutzt werden.


    Die Installation von pzyP4T ist ein wenig komplizierter, da die Erweiterung nicht über die Engima2-Softwareverwaltung verfügbar ist.
    Die entsprechende Installationsdatei gibt es im IhaD-Board.
    Diese muss zunächst über den Computer heruntergeladen und anschließend auf die Dreambox kopiert werden.
    Anschließend kann über Menü > Einstellungen > Softwareverwaltung > Lokale Erweiterungen die manuelle Installation gestartet werden.
    Im nächsten Schritt muss nur noch die ipk-Installationsdatei ausgewählt werden.

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab