1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Mini PC s
  4. Raspberry PI und Co

Leistungsstarker Raspberry-Pi-Klon: MIPS Creator CI20

  • mandy28
  • 4. Januar 2015 um 17:34
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Januar 2015 um 17:34
    • #1

    Wer eine leistungsstärkere Alternative zum Raspberry Pi sucht, kann ab sofort den Mini-Rechner MIPS Creator CI20 vorbestellen. Das Bastel-Board kostet in Europa 50 Pfund, also etwa 63 Euro, und wird ab Januar 2015 ausgeliefert.

    Das mit Android 4.4 laufende Entwickler-Board wird von einem 1,2 GHz Ingenic JZ4780 Dual-Core System-on-Chip angetrieben.

    Bastel-Board mit Full-HD-Unterstützung

    In den SoC ist ein PowerVR-Series5-Grafikprozessor integriert, der die Hardware-Videokodierung für verschiedene Formate erledigt. Der soll eine Video-Wiedergabe mit 1.080p bei 60 Frames pro Sekunde ermöglichen.

    Zudem stehen Bastlern 1 GByte DDR3 RAM und 4 GByte Flashspeicher zur Verfügung, die sich durch eine SD-Karte im ebenfalls integrierten Slot erweitern lassen. Und auch mit den 25 GPIO-Pins und diversen seriellen Anschlüssen übertrumpft das MIPS-Board den Raspberry Pi.


    Processor: 1.2 GHz dual-core, MIPS32-based Ingenic JZ4780 SoC, 32kB L1 I- and D-cache, 512kB L2 cache
    FPU/SIMD: IEEE754 Floating Point Unit, XBurst MXU
    Multimedia: PowerVR SGX540 GPU, hardware-accelerated video playback up to 1080p at 60 fps
    Memory: 1 GB DDR3 SDRAM, 4 GB flash memory, 1 x SD card
    Audio: AC97 audio, via 4-pin input/output jack and HDMI connector
    Camera interface: ITU-R BT.645 controller
    Connectivity: 10/100 Ethernet, 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
    Display: 1 x HDMI up to 2K resolution
    USB: 1 x USB host, 1 x USB OTG device
    I/O peripherals: 2 x UART, 25 x GPIO, 2 x SPI, I2C, ADC, expansion headers, 14-pin EJTAG connector


    CHIP - Deutschlands Webseite Nr. 1 für Computer, Handy und Home Entertainment

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 5. Januar 2015 um 11:29
    • #2

    Da ist glaub ich das BananaPi P/L besser find ich...

    mfg

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 5. Januar 2015 um 12:35
    • #3

    Besser ist da noch der neue Odroid.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Raspberry Pi ab Ende Februar zu haben

    125 Antworten
  • Raspberry PI: Erste Bilder und Berichte

    42 Antworten
  • Raspberry PI Unterforum ?

    21 Antworten
  • Entwickler stellt Prototyp des 17-Euro-PCs vor!

    21 Antworten
  • Raspberry PI: Gehäuse und Gehäuse Ideen

    18 Antworten
  • Raspberry PI und Emu

    17 Antworten
  • RecalboxOS – Die Retro-Gaming-Plattform für den Raspberry Pi 2

    12 Antworten
  • Raspberry Pi Lieferzeit Farnell vs. RS-Components

    12 Antworten
  • Ambilight

    11 Antworten
  • Display für Raspberry zwecks Oscam Information

    11 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab