Wer eine leistungsstärkere Alternative zum Raspberry Pi sucht, kann ab sofort den Mini-Rechner MIPS Creator CI20 vorbestellen. Das Bastel-Board kostet in Europa 50 Pfund, also etwa 63 Euro, und wird ab Januar 2015 ausgeliefert.
Das mit Android 4.4 laufende Entwickler-Board wird von einem 1,2 GHz Ingenic JZ4780 Dual-Core System-on-Chip angetrieben.
Bastel-Board mit Full-HD-Unterstützung
In den SoC ist ein PowerVR-Series5-Grafikprozessor integriert, der die Hardware-Videokodierung für verschiedene Formate erledigt. Der soll eine Video-Wiedergabe mit 1.080p bei 60 Frames pro Sekunde ermöglichen.
Zudem stehen Bastlern 1 GByte DDR3 RAM und 4 GByte Flashspeicher zur Verfügung, die sich durch eine SD-Karte im ebenfalls integrierten Slot erweitern lassen. Und auch mit den 25 GPIO-Pins und diversen seriellen Anschlüssen übertrumpft das MIPS-Board den Raspberry Pi.
Processor: 1.2 GHz dual-core, MIPS32-based Ingenic JZ4780 SoC, 32kB L1 I- and D-cache, 512kB L2 cache
FPU/SIMD: IEEE754 Floating Point Unit, XBurst MXU
Multimedia: PowerVR SGX540 GPU, hardware-accelerated video playback up to 1080p at 60 fps
Memory: 1 GB DDR3 SDRAM, 4 GB flash memory, 1 x SD card
Audio: AC97 audio, via 4-pin input/output jack and HDMI connector
Camera interface: ITU-R BT.645 controller
Connectivity: 10/100 Ethernet, 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
Display: 1 x HDMI up to 2K resolution
USB: 1 x USB host, 1 x USB OTG device
I/O peripherals: 2 x UART, 25 x GPIO, 2 x SPI, I2C, ADC, expansion headers, 14-pin EJTAG connector
CHIP - Deutschlands Webseite Nr. 1 für Computer, Handy und Home Entertainment