1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Plugins Enigma 2

HDMI-Input mit der DM820 und DM7080 nutzen

  • Tuppel
  • 29. März 2016 um 18:07
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 29. März 2016 um 18:07
    • #1

    Die neue Dreambox-Generation um die DM7080 und DM820 haben bekanntlich eine HDMI-Input-Schnittstelle die, zumindest theoretisch, dazu genutzt werden kann,
    um ankommende Signale an den Fernseher durchzuschleifen. Mit einem neuen Plugin kann dies nun sehr einfach genutzt werden.


    Bei der Vorstellung der neuen DM7080 (hier ein Detail-Bericht über die verbaute Hardware) und DM820 (Eindrücke und Bilder)
    gab es mit der HDMI-Input-Schnittstelle eine Premiere: Erstmalig konnte eine Dreambox
    auch einkommende HDMI-Signale verarbeiten.

    Zwar konnte die Schnittstelle zum Zeitpunkt der Vorstellung der Dreamboxen noch nicht genutzt werden,
    jedoch wurde die Funktionalität mit der Zeit nachgerüstet.

    Die Funktionsweise ist dabei schnell erklärt:

    Wie der Name es schon vermuten lässt, können beliebige Geräte, wie beispielsweise weitere Receiver, Speisekonsolen,
    Raspberry Pis oder Multimedia-Computer, an den HDMI-Input angeschlossen werden.

    Anschließend ist die Dreambox in der Lage, das ankommende Signal an den HDMI-Ausgang durchzuschleifen.

    HDMI Input Plugin von Gutemine für die DM7080 und DM820.

    Zwar konnte der HDMI-Input bereits mit dem eingebauten Streamingserver genutzt werden, jedoch lag die bisherige Problematik darin, dass es noch kein
    passendes Plugin und Einstellungsmöglichkeit gab, um den HDMI-Input anständig (und ohne Umweg über die Konsole)
    und ohne Streamingserver nutzen zu können.

    Gutemine hat dies nun nachgeholt und das HDMI-In-Plugin im Dreamboard veröffentlicht.


    HDMI-In-Plugin im Hauptmenü aktiviert.
    Nach der Installation des Plugins und einem anschließenden DreamOS-Neustart ist das Plugin bereits im Hauptmenü sichtbar.

    Es kann schon direkt losgelegt werden:

    Nach der Auswahl von „HDMI Input“ schaltet das Plugin die Dreambox sofort auf das ankommende Signal an HDMI-In um.
    Sofern nichts angeschlossen ist, gibt es eine entsprechende Fehlermeldung.

    Anderenfalls wird das Signal sofort auf dem Fernseher sichtbar und es kann direkt losgelegt werden.

    Das HDMI-In-Plugin bietet auch ein paar Einstellungsmöglichkeiten an, die unter Menü Einstellungen > Geräte > HDMI Input abgerufen werden können.



    Einstellungsmöglichkeiten des HDMI-In-Plugins.
    Hier können beispielsweise verschiedene Auflösungen eingestellt werden, wobei 720p das momentane Maximum ist.
    Das liegt an einer Beschränkung der Dreambox und kann durch das Plugin zunächst nicht aufgehoben werden.
    Wer beispielsweise einen Computer oder Raspberry Pi an die Dreambox anschließt, der wird merken, dass sich diese auch mit einer maximalen Auflösung von 720p meldet.

    Es spielt hierbei auch keine Rolle, welche Auflösung bei der Dreambox im A/V-Menü eingestellt wurde — das Plugin schaltet automatisch auf 720p um, sodass auch die korrekte Auflösung am Fernseher ankommt. Übrigens kann mit der Exit-Taste der Dreambox-Fernbedienung jederzeit der HDMI-Input-Modus beendet werden.


    Zwei Einschränkungen bleiben leider noch.

    Zum einen funktioniert der HDMI-Input nur mit solchen Geräten, die das Signal umverschlüsselt und vor allem ohne HDCP versenden.
    HDCP ist das so genannte „High-bandwidth Digital Content Protection“ und sorgt dafür, dass das HDMI-Signal nicht ohne weiteres abgegriffen werden
    kann um beispielsweise unerlaubte Aufnahmen anfertigen zu können. Geräte, die HDCP nutzen, können nur direkt am Fernseher betrieben werden.
    Zum anderen können auch ohne HDCP derzeit Aufnahmen nur über einen Umweg des Streamingservers angefertigt werden.


    Das HDMI-Input-Plugin ist sowohl mit der DM7080 als auch der DM820 kompatibel, sofern ein einigermaßen aktuelles DreamOS-Image genutzt wird.
    Ich habe es erfolgreich sowohl auf dem neusten Merlin4- als auch experimentellen DreamOS-Image getestet.


    Wer das Gemini3-Plugin nutzt, kann das Plugin direkt über das BluePanel herunterladen und installieren.
    Nutzer anderer Images können es im Dreamboard herunterladen und anschließend manuell installieren.


    Weitere Informationen zu dem Plugin und Support gibt es im Dreamboard.

    Quelle: http://www.dreambox-blog.com/

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 9. Mai 2025 um 12:04
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Mediaportal aktuell

    148 Antworten
  • Barry Allen für Enigma² immer aktuell im ULC

    99 Antworten
  • MediaPortal Diskussions Thread

    95 Antworten
  • [Plugins] Dreambox CI+, 7020 HD / CI+, 7080 HD / CI+ , 525 HD / CI+, 900UHD /920UHD

    84 Antworten
  • Multi-Mediathek erreicht Version 3.3: Multi-Language und Clone-Schutz

    46 Antworten
  • PornCenter für Enigma2

    37 Antworten
  • Dflash kinderleicht backupen und wiederherstellen von ganzen Images!

    35 Antworten
  • IPTV Plugin OE 2.0(update 13.03.2017_Version_146.01.06.00)

    30 Antworten
  • Sundtek Control Center für Enigma2

    22 Antworten
  • Plugin für die oscam und andere cams

    18 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab