1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Fritzbox schaltet 11b-WLAN ab - so aktivieren Sie es wieder

  • mandy28
  • 1. Juli 2017 um 16:25
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 1. Juli 2017 um 16:25
    • #1

    Seit Fritz-OS 6.50 hat AVM das 11b-WLAN der Fritzbox abgeschaltet. So aktivieren Sie es wieder, um ältere WLAN-Geräte zu nutzen.

    Vielleicht liegen auch bei Ihnen noch ältere WLAN-Adapter in Form von USB-Sticks im Regal, die man einfach als Reserve oder zum Anschluss eines älteren, langsameren PCs noch aufheben will. Doch in Verbindung mit der Fritzbox funktionieren sie oft nicht mehr, die Verbindung zu einem WLAN ist nicht möglich. Der Grund: AVM hat mit der Version 6.50 der Fritz-OS-Firmware die Unterstützung für den alten WLAN-Standard 802.11b standardmäßig deaktiviert. Auf diese Weise soll die Performance des Funknetzes erhöht werden. Doch werden dadurch auch ältere WLAN-Adapter, die lediglich diesen Standard unterstützen, vom Netzwerk ausgeschlossen.

    11b wieder aktivieren: Durch eine kleine Änderung in den Einstellungen können Sie den alten Zustand allerdings wiederherstellen. Gehen Sie im Menü der Fritzbox auf „WLAN -> Funkkanal“ und aktivieren Sie die Option „Funkkanal-Einstellungen anpassen“. Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“ und aktivieren Sie neben „WLAN-Standard 2,4-GHz“ die Einstellung „802.11n+g+b“. Nach der Bestätigung durch einen Klick auf den Button „Übernehmen“ sollten auch ältere WLAN-Geräte wieder Kontakt zum Netz bekommen.

    Das Portal fuer Computer und Technik - PC-WELT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab