Habe Xstreamity auf meine DM 920 mit Newnigma installiert.
Kann aber nicht die Daten für Server Login und Passwort nicht speichern.
Kommt immer : URL ist ungültig oder nicht authorisiert.
Was kann ich da machen?
Xstreamity auf DM 920
-
-
[h=2]High und Hallo ,..
ich hoffe das hilft dir weitermfg.
IPTV Installation - E2 Receiver // xStreamity Plugin[/h]
[INDENT] Was ist das xStreamity Plugin?
xStreamity ist ein Plugin für Linux Receiver, um IPTV Angebote auf dem Receiver schauen zu können.
Darunter zählen auch die VOD Angebote.
Herunterladen des xStreamity Plugins
Neuste Version des Plugins aus dem Linuxsat Forum herunterladen:
https://www.linuxsat-support.com/thr...s-iptv-player/Oder im CST:
IPK für Enigma2 (GILT NICHT FÜR DREAMBOX!!!):
IPKenigma2-plugin-extensions-xstreamity_2.98.202100709_all.ipk beim Filehorst - filehorst.deDEB für Dreambox:
DEBenigma2-plugin-extensions-xstreamity_2.98.202100709_all.deb beim Filehorst - filehorst.deHierbei ist darauf zu achten, dass das .deb Plugin für Receiver mit bspw. DreamOS gedacht ist und
das .ipk Plugin für die meisten Receiver mit „normalen“ Images wie openPli, openATV usw.Installation des xStreamity Plugins auf einem E2 Receiver
Verbinde dich zuerst via FTP mit deinem Receiver.
Dafür kann man diese Software nutzen:
https://filezilla-project.org/downlo...platform=win64
Für die Verbindung brauchst du die IP deiner Box, den Usernamen und das Passwort.
Das Passwort für den User Root ist bei den Images unterschiedlich.
Einige lassen das Passwort leer, andere setzen ein bestimmtes Passwort.
Via Google lässt sich schnell raus bekommen, welches da Standard Passwort für das jeweilige Image ist.
Meistens lauten User und Passwort aber root.Nach erfolgreicher Anmeldung wechseln wir auf der rechten Seite in das „tmp“ Verzeichnis und
ziehen die Datei, die wir passend für den Receiver heruntergeladen haben (.ipk oder .deb), rein.Anschließend installiert ihr das xStreamity Plugin über die Fernbedienung:
OpenaTV:
Menü -> Erweiterung, dann grüne Taste.VTI:
Blaue Taste -> Manuelle Installation von Paketen -> IPKG-Pakete installieren
Hier kann man jetzt das Plugin / die Erweiterung auswählen und installieren (aus "tmp").M3U Playlist in xStreamity hinterlegen:
Wenn das X-Streamity Plugin installiert ist, navigiere über deine FTP Software zu folgendem Pfad:
/etc/enigma2/X-Streamity/playlists.txtÄndere deine M3U am Ende des Links wie folgt ab: statt output=mpegts auf output=ts
Füge den M3U-Link in die playlists.txt ein und speicher Sie dort ab.
Anschließend kannst du auf der Box X-Streamity öffnen und IPTV schauen
[/INDENT] -
Alles geklappt bis auf :
M3U Playlist in xStreamity hinterlegen:
Wenn das X-Streamity Plugin installiert ist, navigiere über deine FTP Software zu folgendem Pfad:
/etc/enigma2/X-Streamity/playlists.txtÄndere deine M3U am Ende des Links wie folgt ab: statt output=mpegts auf output=ts
Füge den M3U-Link in die playlists.txt ein und speicher Sie dort ab.
Anschließend kannst du auf der Box X-Streamity öffnen und IPTV schauenHabe keine M3U
-
du musst das Multi-Stalker Plugin nehmen,
per telnet installieren:
[FONT=&]
[/FONT]Codewget -q "--no-check-certificate" https://raw.githubusercontent.com/ziko-ZR1/Multi-Stalker-install/main/Downloads/installer.sh -O - | /bin/sh
[FONT=&]
[/FONT]
dann in /home/stalker.conf die URL mit MAC added
portal 0 http://url:8080/c/?mac=00:00:00:00:00:00speichern, plugin öffnen, Portals, Load Portals, dein Portal mit OK als default, save, fertig
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!