1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. FAQ und eBooks
  4. FAQ
  5. Humax

Anleitung für Humax 5400 (Alles was man wissen muß)

  • Frank
  • 25. Februar 2007 um 18:58
  • Frank
    Profi
    Punkte
    7.080
    Beiträge
    1.272
    • 25. Februar 2007 um 18:58
    • #1

    Anleitung für Humax 5400 (Alles was man wissen muß)

    1. Vorbereitung
    1.1 - Humax am besten hinten am Schalter ausmachen
    1.2 - Verbinde den PC mit der Humax mit dem Nullmodem-Kabel
    1.3 - Humax anmachen und in Standby setzen

    2. ToH+Hot Emu einspielen
    2.1 - Programm WDN40AK+ aufmachen, Komm.Port:"Com1" und Baurate: 115200 wählen.
    2.2 -in der Mitte auf gelbe Mappe drücken und den gewünschten HD-File laden.
    2.3 - das File ToH3.2_HoT3.2 HDF wählen und unten rechts auf "DownLoad" drücken
    --dann kommt eine Tafel :"Waiting for Humax Connection" mit Ladevorgang Anzeige
    2.4 - Humax anschalten ----- Überspielung beginnt
    Achtung: Humax erst ausmachen wenn die Anzeige "END" kommt, sonnst ??????????????????

    3. Setting einspielen
    3.1 - Programm Human aufmachen
    3.2 - drück auf Ordner und wähle die neue Programmliste die du einspielen willst
    3.3 - drück auf Einstelungen und wähle "COM 1"
    3.4 - wähle IRCI 5400
    3.5 - dann schreib beim System ID dein Humax ID
    --wenn du nicht weiss welche ID dein Humi hat:
    --drück auf Menü am Fernbedienung,gehe zu Installation,dann Status,Empfängerstatus und dann siehst du dein System ID und den schreibe in Human
    3.6 - dann Humi auf Standby
    3.7 - dann drückst du auf " Transfer vom PC zum Humax"
    3.8 - Humi anmachen und es läuft
    3.9 - wenn END dann Humi anschalten
    WICHTIG : Nach jedem Einspielen neuer Settings musst Du auch die Keys neu einspielen !!!

    4. Key.Bin einspielen
    4.1 - Programm "Sammy Humi" aufmachen:
    4.2 - rechts oben auf gelbe Mappe drücken und den gewünschten Key.bin File wählen
    4.3 - Humax anschalten
    (Achtung: der Humi sollte beim Einspielen der "Key.bin" auf einem FTA Sender stehen.)
    4.4 - unten rechts auf "roten Blitz" (write Data) drücken, es fängt an zu laufen
    4.5 - wenn die Meldung kommt "writing o.k." auf o.K. drücken, Humi in Standby setzen und 30 Sekunden warten.
    4.6 - nach 30 Sekunden dann Humi wieder anmachen
    --um zu testen ob der ***.bin richtig eingespielt ist:
    --Humi an und unten rechts auf grünen Pfeil drücken (Read Data)
    --jetz müssten die gleiche Zahlen zu sehen sein die du beim aufmachen von ***.bin gesehen hast
    --wenn nicht spiel sie noch einmal ein
    Nach dem Laden sollte man den Humax ein mal in den Standby bringen. Erst dann wird das ***file aus dem RAM ins Flash geschrieben.


    5. Jetzt must du noch am Humi was verändern:
    5.1 - drücke die Taste "Menu"
    5.2 - gehe zu Toh
    5.3 - dann Config....
    5.4 - dann ganz unten auf CAID Preselect
    5.5 - dort muß auf Emu+K gestellt werden
    5.6 - OK-Taste drücken
    5.7 - Menü aus und es müste alles laufen
    Achtung! Eine Karte muß im internen CAM stecken, die zumindest die Karteninitalisierung beinhaltet.

    • Zitieren
  • Thueringer
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    76
    • 1. März 2007 um 10:44
    • #2

    Super Anleitung und sehr Hilfreich.

    Danke

    • Zitieren
  • superingo
    Gast
    • 23. April 2007 um 20:48
    • #3

    gibt es neue files für die Humax ? geht seit 3 Tagen nicht mehr

    • Zitieren
  • heng
    Gast
    • 23. April 2007 um 20:57
    • #4

    Hallo superingo
    was für Files und was für ein humi hast du?

    • Zitieren
  • superingo
    Gast
    • 23. April 2007 um 21:20
    • #5

    Hallo heng,
    humax pr-fox. Files für die anaconda-card

    • Zitieren
  • heng
    Gast
    • 23. April 2007 um 21:31
    • #6

    re hallo
    Humax PR-Fox: DVB-S, 2500 Ch., embedded Nagravision Premiere ist ein premiere zertifizierter Receiver und in denen geht die ana nicht mehr seit 18.04.07
    Du bist nicht der Einzige mit dem Problem!
    Schau mal da!

    https://www.zebradem.com/showthread.php?t=10819

    • Zitieren
  • elmedin007
    Schüler
    Punkte
    880
    Beiträge
    151
    • 20. August 2007 um 21:32
    • #7

    hallo frank
    Ich habe zu zeit Toh 3.3 in mein humi und wollte gerade ein Toh 3.4 einspielen ..
    habe angefangen so wie du das geschildert hast ...
    bei transferring and Receiving STB flach data bleibt so und bei bildschrim in humi steht ERROR-Id meine frage lautet was ich falche gemacht habe oder vieleicht brauch eine weile das zu machen...
    für eine schnelle antwort würde mir sehr helfen
    danke voarus
    Gruss elmedin007

    • Zitieren
  • mr.d.j
    Gast
    • 27. Oktober 2007 um 17:20
    • #8

    Hallo,gibt es für 5400er kein AU ?
    danke und Gruß

    • Zitieren
  • zlaten 156
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.490
    Beiträge
    269
    • 27. Oktober 2007 um 17:57
    • #9

    klar mit der neusten toh soft müsste nach meinem wissen bei pw und tps au machen

    • Zitieren
  • hein001
    Gast
    • 24. November 2007 um 09:32
    • #10

    kann einer bestätigen das die humax 5400 wieder läuft nach keywechsel ?

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 14:59
    • #11

    Anleitung für Humax 5400 (Alles was man wissen muß)

    Hallo Frank, erst eimal danke für diese tolle Anleitung ist wirklich klasse gemacht .Da dein Tread ja schon etwas älter ist hier mal ein paar Neuerungen da sonst Newbies eventuell Probleme bekommen könnten.

    Für das einspielen der Firmware/ Patches sind Files im hdf-Format, nimmt man heute das Programm HDFSmart1.8p.
    Jede hdf-File besteht aus einer oder mehreren RAW-Files/ RAW-buffers (Files im Rohdatenformat), die bestimmte Adressierungen (Nummern) und Funktionen haben. HDFSmart zeigt ganz genau alle Bestandteile (RAW-Files) einer hdf-File an und sendet sie - alle Bestandteile oder nur ausgewählte - in den Humax-Receiver. Außerdem leistet HDFSmart ganz automatisch eine Reihe von Sicherheitsüberprüfungen, die eine potentiell gefährliche File sofort entlarven können. Abgesehen von der ‚Humax Turbo Team Humax Turbo Suite’ (HTT HTS) gibt es kein anderes Programm, das dieses hohe Maß an Sicherheit und zuverlässigem Überblick bietet. Wer hdf-Files nur mit irgendeinem simplen Programm wie ‚WDN4oak’ oder dem ‚Humax Control Center’ blind überspielt, hat nicht die geringste Ahnung, was er da in seinen Humax lädt: Im schlimmsten Fall kann so ein ahnungsloses vorgehen dazu führen, daß der Humax beschädigt wird (durch eine File, das einen Loader enthält; durch einen ‚Killerpatch’).
    Jedesmal beim Erscheinen eines neuen Patches (auch wenn man das Programm zum erstenmal einsetzt) sollte ein Update der ‚Firmware-Database’ (XML Catalog Update) von HDFSmart gemacht werden, damit für die Einzelbestandteile (RAW-Files/ RAW-Buffers) einer hdf-File die Version richtig angezeigt werden kann. Dazu wählt man im Menü von HDFSmart: ‚?’ > ‚XML Catolog Update’ > From Humax-Zone.

    Die Keys für sämtliche Sender, die der Humax selber entschlüsseln kann, sind jeweils in 1 einzigen (hoffentlich) aktuellen Key.Bin (‚bin’ = Binary-Format) enthalten, die mit Hilfe des Programms DSR9500EMU5.6 (von Eurocrypt) überspielt wird. Geeignet ist DSR9500EMU nur in der allerletzten Version 5.6. Leider werden immer wieder ältere – nicht funktionfähige - Versionen eingesetzt.
    Es geht nur noch der DSR9500EMU5.6!!!
    Bei DSR9500EMU5.6 sind im Menü über ‚?’ die richtigen Grundeinstellungen zu wählen:
    - Humax Def
    - Comport
    - Verify from Box = ON
    - FW Check = OFF (FW = Firmware)
    Die Box vor ‘Empty Ram’ darf kein Häkchen haben! Ein aktiviertes ‚Empty Ram’ sorgt nämlich sonst dafür, daß der Keyspeicher im Humax komplett gelöscht wird (er ist dann leer!) und daß dann alles Verschlüsselte natürlich dunkel bleibt. Wenn vor ‚Empty Ram’ ein Häkchen steht, wird keine Key.Bin mehr überspielt – und zwar selbst dann nicht, wenn man mit DSR9500EMU5.6 gleichzeitig eine Key.Bin aufgerufen hat: Man glaubt dann irrtümlicherweise, eine Key.Bin zu überspielen, während aber in Wirklichkeit außer einer Löschung des Key.Ram nichts geschieht. Den Key.Ram im Humax wird man höchstens zu ‚Forschungszwecken’ löschen oder weil man als ‚Extremsharer’ ausschließlich ohne Key.Bin arbeiten möchte.
    Das oft empfohlene Auslesen (Befehl ‚Read’) der Keys nach dem Überspielen ist eigentlich eine total überflüssige Angelegenheit. Hat man die Option ‚ Verify from Box = ON’ gewählt, dann bekommt man sofort nach dem überspielen eine entsprechende Rückmeldung, ob alles geklappt hat (‘Written file verified OK’ + freundlicher Signalton).Die Key.Bin sollte man, bevor sie mit dem Programm aufgerufen/ überspielt wird, direkt auf dem Windows-Desktop plazieren, da DSR9500EMU5.6 ansonsten schnell ein Problem wegen der Pfadlänge (bis zur Key.Bin) haben kann. Nach dem überspielen (Write) darf man das Abspeichern der neu übertragenen Keys nicht übersehen, damit sie aus dem flüchtig-vergeßlichen RAM in den dauerhaften FLASH-Speicher übernommen werden. Für diese Abspeicherung hat man 2 alternative Möglichkeiten:
    1.Man drückt 2 mal die blaue Taste auf der Fernbedienung, wenn man nicht im Menü ist, sondern ein normales Fernsehbild vor sich hat;
    2.Man schaltet den Humax auf Standby (danach kann der Humax sofort wieder angeschaltet werden).
    Diese beiden Möglichkeiten sind absolut gleichberechtigt (die Abspeicherung per Standby dauert halt länger). Auch daß man nach nach der Abspeicherung per Standby noch eine gewisse Zeit warten soll, ist nicht richtig, denn die Keys landen aufgrund der Abspeicherung sofort und sicher im FLASH-Speicher. Da braucht man auf nichts mehr zu warten.

    Zum bearbeiten und überspielen von Settings – Files im hnf-Format (hnf = Humax New Format - empfehle ich den kostenlosen Settings-Editor ‚HNFSmart2.4fix2’ (von Nostromo), der zuverlässig arbeitet und eine mehrspaltige Ansicht der Kanäle bietet.Die oft gerühmte spezialität des Programms ‚Human’, daß im Humax vorhandene Menü-Einstellungen und die Key.Bin nach dem Einspielen von Settings erhalten bleiben, beherrscht HNFSmart2.4fix2 ganz genauso: Dazu muß man nur im Programm-Menü den Befehl ‚Receiver > PC --- > Humax (NO CONFIG)’ auswählen.

    Ich denke das sind erst mal die wichtigsten Neuerungen.

    Ich habe alle Programme ins ULC gelegt.

    http://ulc.zebradem.com/filemanager.ph…0Receiver/Humax

    :xmassign::xmassign::xmassign: wünscht euch euer satsurfer.

    • Zitieren
  • fisch007
    Gast
    • 9. Februar 2008 um 20:02
    • #12

    HAllo kann jemand die Anleitung wiedermal aktualisieren??
    Ich hab hier ein 5400Z und möchte ihn gerne hell bekommen, ich hab schon ULC nach den Programmen geschaut aber da sieht mir alles ein wenig komisch aus.

    Kann mir jemand mal kurz erklären was ich alles brauch um den Humi.

    Läuft der 5400Z auch auf Kabel und SAT??

    • Zitieren
  • pit 007
    Gast
    • 10. Februar 2008 um 09:18
    • #13

    Der Humax 5400, z und z+ sind reine Satreceiver und nicht für Kabel geeignet. Alles was du neues brauchst ist TOH-HOT10.2 das ist die aktuelle Firmware für deinen Humi ohne +.
    Aktuelle Kekse hinterher und fertig. Im Menue dann wie immer auf Card+Emu und den Blocher auf ECM-EMM stellen und Nagra2 auf Auto lassen. und dann sollte es helle werden.
    - brauchen tust du folgende Programme.
    - HDF Smart 1.8p was du vorm überspielen aktualliesieren solltest
    - SetEditOAKV3 für Senderlisten zum auslesen und einspielen sowie bearbeiten
    - DSR 9500 EMU Ed54_CW zum Kekse einspielen
    die PMC ist im TOH schon drin
    Das daß EMU geht ist Vorraussetzung das eine gültige also nicht leere Fun oder alte PW Karte im Schacht ist- zu überprüfen wenn beim einschalten Karte Acceptet da steht.

    und als Bindeglied natürlich ein Nullmodemkabel zwischen Humax und PC
    alles andere steht weiter oben im Thead

    • Zitieren
  • fisch007
    Gast
    • 10. Februar 2008 um 11:01
    • #14

    Vielen Dank für deine Antwort pit007

    • Zitieren
  • juli2709
    Gast
    • 18. Februar 2008 um 17:58
    • #15

    hab da mal so ne frage

    Halli Hallo, bin ein neudummuser und würde gerne wissen ob das ganze bei einem


    Humax PR-Hd 1000 auch funktionieren würde????:sun_smiley:

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. März 2008 um 15:34
    • #16
    Zitat von juli2709;188585

    Halli Hallo, bin ein neudummuser und würde gerne wissen ob das ganze bei einem


    Humax PR-Hd 1000 auch funktionieren würde????:sun_smiley:



    Hallo juli2709,
    nein das geht mit dem HD 1000 und 2000 nicht. Außerdem ist hier die FAQ abteilung. Hier sollten eigentlich keine Fragen gestellt werden sondern nur Anleitungen wie was gemacht wird gepostet werden. Für Fragen gibt es den Humax tread.

    Gruß satsurfer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Anleitung für Humax 5400 (Alles was man wissen muß)

    15 Antworten
  • Humax Servicemanuals

    0 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab