Beiträge von ChrisO
-
-
-
Funktioniert! Tier läuft aber bis in den Oktober...
-
Das würde ja auch keinen Sinn machen, es auf Sky freizuschalten, wenn man sich nicht einigen kann.
Auf jeden Fall ein cleverer Schachzug von HD+!
-
Alles im spekulativen Bereich. Dann spekuliere ich auf das geschriebene Wort und darauf, dass Leute, die solche Ausschreibungen erstellen des Deutschen mächtig und in der Lage sind, Formulierungen so zu gestalten, wie es gewünscht ist.
Aber um es abzuschließen: Wenn man es sich leisten kann, auf knapp die Hälfte der Haushalte in Deutschland zu verzichten ist es halt so!
-
Zitat von tribun77;571731
aber nirgends steht, dass Web-TV UND Mobile TV nicht zusammen genutzt werden darf
ZitatVon den drei Verbreitungswegen gemäß Ziffer 3.7.1 müssen entweder Web-TV oder Mobile TV genutzt werden.
Also "entweder/ oder" kann man eigentlich nicht missverstehen.
-
Es geht nicht darum, dass ich es sehen will, wie ich will. Wenn der Rest der Welt es sehen kann und ich nicht dann ist es halt so. Auch die Aussage "sollte jeder den richtigen haben" halte ich doch für mutig.
Ich finde nur, dass man die Anbieter dazu anhalten sollte, mehrere Empfangswege anzubieten und nicht allein auf Insellösungen zu setzen.
-
Also dass da mehrere Anbieter den Zuschlag bekommen habe ich da keine Probleme mit, ich schließ da auch mehrere Abo's ab, aber dann sollte die DFL schon drauf achten, dass man es auch empfangen kann. Ich habe einen relativ aktuellen TV und kann Eurosport damit nicht empfangen, von der fehlenden potenten Internetleitung mal abgesehen.
Ich hoffe einfach, dass Eurosport mit der Ankündigung für Sky nur wartet, um noch ein paar Abos verkaufen zu können.
-
Mit kostenlosen Angeboten können nur Facebook, Twitter und Google Gewinne machen, alle anderen müssen ihre Angebote verkaufen und davon noch Steuern zahlen!
-
"Der überwiegende Teil" != "jeder"
-
Zitat von tribun77;571495
Sollte jeder wohl hinbekommen.
Da wäre ich vorsichtig. Man solte sich grundsätzlich davon lösen, dass es nur die Generation "Smartphone" gibt und in jedem Haushalt eine geeignete Internetverbindung. Beides trifft zum Beispiel auf mich persönlich nicht zu, daher hat sich das mit "jeder" schon mal erledigt.
Sky übertrug das Montagsspiel übrigens schon in der letzten Rechteperiode, nun eben exklusiv.
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
-
Ich habe es vielleicht überlesen, aber was ist an dem Text da oben offiziell?
-
Wenn keine Quoten gemessen werden würden schauen genauso viele Leute zu, vermute ich mal. Was die Vielfalt betrifft sind wir uns ja einig, aber es muss doch auch eine Rolle spielen, ob das gekaufte Programm auch jemanden interessiert. Die dafür nötigen Kosten sind auch in diesen Kontext zu setzen. Ich weiß ja nicht, wie dein Arbeitgeber das begründen würde, wenn einer der am besten verkaufte Artikel bzw. Dienstleistung aus dem Portfolio genommen wird und damit eine finanzielle Schieflage begradigt werden soll.
Wie 50 Millionen Euro einen 2 Milliarden Haushalt in "absolute Schieflage" bringen muss ich meinen alten Mathelehrer mal fragen, dann habe ich da wohl was falsch verstanden.
-
Ich weiß nicht, welche Unsummen du meinst. Das ZDF überträgt 13 Fußballspiele und überweist dafür ca. 50 Millionen Euro (lt. Expertenschätzungen). Macht also ca. 3.8 Millionen Euro (ich runde mal und lasse die ",99" weg!) pro Spiel. Die Einschaltquoten (wir gehen da mal von einem gewissen Realismus aus) liegen zwischen 8 und 14 Millionen pro Spiel, im ungünstigsten Fall also weniger als 50 Cent (für Aldiprospektleser 0,49 Euro) pro Zuschauer. Da kannst jetzt noch ein paar Produktionskosten und die Hostess von Olli Kahn drauf rechnen, viel mehr wird das nicht. Wenn man das auch noch auf die Haushalte umlegt, welche keine Champions League schauen wird es wohl nicht für eine halbe Semmel reichen, wenn das ZDF nicht mehr darüber berichtet und dem Summe vom nimmersatten Volk entzogen und auf die armen Zuschauer verteilt werden sollte.
Fakt ist, und da kommt keiner herum: Der Fußball ist noch eine der wenigen Ereignisse im TV, was nennenswerte Massen vor den TV lockt und das soll abgeschafft werden?
-
Sollten die Spiele wirklich aufgeteilt werden und nicht in bisheriger Weise (eine Plattform alle Spiele, die andere ausgewählte) ausgestrahlt werden würde das teilweise Interessenten ohne entsprechende Internetausstattung (wie mich zum Beispiel) aussen vor lassen, von der "Zuverlässigkeit" mal ganz abgesehen. Ich persönlich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Champions League in Spartensendern mit 4 Millionen Kunden bzw ein paar 100k verschwindet. Daran können weder die UEFA noch die Werbepartner Interesse haben.
Zum Thema Gebühren: Die Allgemeinheit bezahlt dafür nicht nur, sie interessiert sich auch dafür, wenn man sich die Einschaltquoten anschaut. Ausserdem ist es eh nicht nachvollziehbar, wieso man sich in die Tasche gegriffen fühlt, wenn eine Sendung läuft, die einen persönlich nicht interessiert.
-
Ich halte es aber für denkbar, dass man seinen eigenen Geschmack nicht auf 80 Millionen Bürger kopieren kann.
Die Übertragung eines Fußballspiels kostet auch nicht wesentlich mehr oder weniger als ein Tatort oder eine Samstag- Abend- Show. Der deutsche Reflex ist halt "Brauch ich nicht, kann weg", ohne daran zu denken, dass es noch andere Meinungen dazu gibt.
Zum Thema Ausgewogenheit kann man den ÖR ja wohl den geringsten Vorwurf machen, schon gar nicht, wenn man sie mit den Privaten vergleicht, die teilweise seit Jahren das Gleiche senden (RTL allen voran).
-
Geld ist doch zum Ausgeben da.
Die Champions League (bzw. Sport allgemein) ist doch das Einzige, was ausser dem Tatort noch eine nennenswerte Anzahl von Leuten an den Bildschirm lockt.
-
Ist halt das "Henne- Ei- Problem". Die Sender steigen nicht um, weil so wenige Konsumenten ausgerüstet sind und die Konsumenten kaufen nicht wegen dem fehlenden Inhalt. Daran ist schon 3D gescheitert.
Sky war immer einer der Vorreiter, nur leider stehen da mal wieder Lizenzgründe im Weg, um es auch ausserhalb der kleingedruckten und kurz eingeblendeten Ausnahmen wirklich allen Kunden anzubieten.
-
Der einzige Sender, der da genannt wird und so ein Projekt wie die CL stemmen kann wäre Eurosport, nicht zuletzt wegen der Feed- Kanäle auf Sky. Kaum vorstellbar, dass die CL auf Sendern läuft, die nur einen Bruchteil der Interessierten erreichen können wie DAZN oder bei den Telekomikern.
-
10 ist laut Jerry Nixon das letzte Windows....