1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere vergeigt: Eurosport Player versagt an erstem Exklusiv-Spieltag

  • EAFW
  • 26. August 2017 um 13:01
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 26. August 2017 um 13:01
    • #1

    [color="#FF0000"]Premiere vergeigt: Eurosport Player versagt an erstem Exklusiv-Spieltag[/color] :mad:

    Von Thorsten Neuhetzki
    Nutzer des Eurosport Players auf den verschiedenen Plattformen haben nur schwarz statt das Freitagsspiel der 1. Bundesliga gesehen. Offenbar hat Eurosport den Bedarf unterschätzt. Amazon-Nutzer konnten das Spiel Köln gegen Hamburg indes schauen.

    Fußball-Fans, die am heutigen Freitagabend das Freitagsspiel der 1. Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger Sportverein (HSV) sehen wollten, waren das erste Mal auf Eurosport angewiesen. Während vergangene Woche zum Auftakt der Bundesliga-Saison noch das ZDF parallel im Free-TV übertrug, war das heutige Spiel das erste Mal exklusiv beim neuen Rechte-Inhaber Eurosport zu sehen - zumindest theoretisch. Denn wie zahlreiche Nutzer auf Twitter und auch die Kollegen des Medienmagazins DWDL berichteten und auch in der Redaktion von teltarif.de nachvollziehbar war, war zumindest der Stream von Eurosport über den Eurosport Player ausgefallen.

    Amazon funktionierte, Eurosport Player nicht
    Der Eurosport-Player ist jedoch der Haupt-Übertragungsweg des eigens ins Leben gerufenen Kanals Eurosport 2 HD Extra, der die Bundesliga-Spiele am Freitag zeigen soll. Neben dem eigenen Player, der unter anderem auf iPhone und Android sowie Plattformen wie Chromecast zur Verfügung steht, werden die Spiele nur noch über die Satelliten-Plattform HD+ gegen eine Extragebühr übertragen. Außerdem können Kunden des Versandhändlers Amazon, die ein Prime-Abo nutzen, über Amazon Channels das Eurosport-Abo abschließen.

    Nach übereinstimmenden Berichten war die Übertragung über Amazon nicht von dem Ausfall betroffen. Das verwundert nicht, da es neben einer vertraglich getrennten Beziehung für den Kunden auch im Background ein anderes Backbone- bzw. Content-Delivery-Network (CDN) geben dürfte. Welchen Netzwerk-Partner Eurosport für seinen originären Streaming-Kanal einsetzt, ist unserer Redaktion nicht bekannt. Gegenüber den Kollegen von Bild.de sagte Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin von Discovery Deutschland, während der 1. Halbzeit: "Wir haben die technische Panne noch nicht identifiziert. Wir sind extrem bemüht, sie so schnell wie möglich zu beheben. Beim Eröffnungsspiel hat alles funktioniert." Das verwundert aufgrund der bereits erwähnten parallelen Übertragung im ZDF nicht. Bis zum Ende der Begegnung waren die Probleme jedenfalls nicht behoben. Das Eurosport-Abo kostet derzeit 29,99 Euro pro Jahr, der Stream über Amazon 4,99 Euro für vier Wochen.

    Quelle: teltarif.de

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. August 2017 um 16:56
    • #2

    Topp von Eurosport, da können sich andere mal ein Beispiel dran nehmen.


    Infos: 10 Euro Entschaedigung fuer Eurosport-Player-Abonnenten - Eurosport - Eurosport Deutschland

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 26. August 2017 um 17:58
    • #3

    Da kann man echt froh sein, dass es noch HD+ gibt.

    Für Streaming muss für eine störungsfreie Übertragung einfach viel zu viel zusammenpassen.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 29. August 2017 um 15:14
    • #4

    mies das diesen sender nicht im unitymedia netz gibt.

    gruß

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 29. August 2017 um 15:56
    • #5

    Das ist Unitymedia gefragt eine Vereinbarung mit Eurosport zu finden, so dass Kunden den Sender auf ihrer UM02 Karte freischalten lassen können.

    • Zitieren
  • BurnStar
    Co-Admin
    Punkte
    37.740
    Beiträge
    7.425
    • 29. August 2017 um 18:30
    • #6

    Unitymedia hat schon gesagt das die Verhandlungen mit Discovery beendet sind.

    Presse News: Fussball jetzt auf Eurosport | Unitymedia Community

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 29. August 2017 um 22:26
    • #7

    schon traurig sowas.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 30. August 2017 um 07:42
    • #8

    Vielleicht wird ja die DFL in zwei Jahren schlauer daraus.

    Die Rechte gehören imHo gleichermaßen an zwei Anbieter. Das ist dann Wettbewerb.

    Nicht den sch... den wir jetzt haben.

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 30. August 2017 um 09:24
    • #9

    Jepp, die Sache mit den Exklusivrechten führt immer dazu, dass am Ende der Fan der Dumme ist.

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 30. August 2017 um 10:28
    • #10

    Naja, aktuell ist der Fan der Dumme, gerade weil es aufgesplittet wurde und Sky nicht mehr die Exklusivrechte hat.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 30. August 2017 um 22:39
    • #11

    Wenn es Sky alleine hat ist es nicht richtig, wenn es gesplittet ist auch nicht, nur wenn es weniger kostet passt alles.

    Scheiss Mathematik...

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 30. August 2017 um 22:43
    • #12

    Es wäre schon nicht verkehrt wenn mindestens zwei Parteien über sämtliche Übertragungsrechte verfügen - so hat der Kunde wirklich die Wahl und muss nur ein Abo abschließen um alles sehen zu können.

    Da könnten dann sogar die Lizenzkosten zumindest halbiert werden (bei zwei Interessenten käme man dann ja immer auf den vollen Betrag eines Interessenten) und die so eingesparten Millionen könnten dann für den direkten Wettbewerb an den Kunden weitergegeben werden.

    Exklusivrechte kann man ja eigentlich schon mit einem Monopol vergleichen - und Monopolisten bestimmen den Preis eines Produktes wie es beliebt ...

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 31. August 2017 um 06:32
    • #13

    Häh? Wenn 2 Parteien die Übertragungsrechte haben und der Kunde alle Spiele sehen will, wie soll das mit nur einem ABO klappen? Das ist mir jetzt irgendwie zu hoch. [emoji15]
    Klar ist es so, dass wenn nur ein Anbieter die Rechte hat, der den Preis bestimmen kann. Aber aktuell ist es doch so, dass der Kunde durch die Aufsplittung sogar mehr bezahlen muss. Weil er halt beim 2. Lizenzinhaber (in dem Fall Discovery) auch etwas zahlen muss (logischerweise). Zusätzlich hat der "normale" Sky-Kunde mit Sky-Reci nun noch das Problem, dass er nur über Umwege (Eurosport-Player) die restlichen Spiele sehen kann. Also für mich ist die Aufsplittung der Rechte aktuell ein klarer Nachteil für den Kunden.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 31. August 2017 um 13:24
    • #14

    Ich finde die jetzige Lösung auch etwas seltsam, für den Kunden unnötig kompliziert, für Kabeleros sogar ganz schlechte Lösung und der selbst der Satler braucht entweder 2 Receiver oder einen E² Receiver etc.
    Das ist schon ein ziemliches Chaos für den normalen Kunden.

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 31. August 2017 um 19:02
    • #15

    Wenn mindestens zwei Anbieter die Übertragungsrechte für jeweils ALLE Spiele haben, dann braucht der Kunde nur ein Abo und muss sich lediglich zwischen diesen Anbietern entscheiden. In dem Fall kann man dann wirklich von richtigem Wettbewerb sprechen - es bräuchte dann einfach keine Exklusivrechte mehr.

    Die Bundesliga könnte dadurch vielleicht sogar mehr Geld verdienen als wenn diese die Spielepakete exklusiv an nur einen Anbieter vergibt.

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 3. September 2017 um 20:38
    • #16

    So und was soll man jetzt nehmen wenn man gerne Sport schaut.

    • Zitieren
  • Capt.Solo
    Profi
    Punkte
    5.725
    Beiträge
    1.093
    • 3. September 2017 um 20:47
    • #17

    das was nichts kostet , sonst kosten nächste Saison die Spieler 400 Millionen €

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 3. September 2017 um 21:02
    • #18

    das war nicht die Frage

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 3. September 2017 um 22:06
    • #19

    Wenn man es realistisch sieht dann wird es wahrscheinlich eh nicht zu einer solchen Situation kommen, so das man im besten Fall nur einen Anbieter hat (man also nur ein Abo braucht) oder sich mehrere Abos zulegen muss wenn man alle Spiele sehen will.

    • Zitieren
  • EAFW
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.035
    Beiträge
    258
    • 11. September 2017 um 13:16
    • #20

    [color="#FF0000"]Update vom 09.09.2017 (= nach dem 3. Bundesliga-Freitags-Spieltag) ...[/color]
    Eurosport Player erneut mit Technik-Problemen (Quelle: digitalfernsehen.de)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab