1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Kudelski will gegen Händler der Dreambox klagen

  • Semtex
  • 2. April 2007 um 18:04
  • Semtex
    Gast
    • 2. April 2007 um 18:04
    • #1

    Der Schweizer Unternehmer Andre Kudelski will laut Medienberichten gegen Händler der so genannten Dreambox klagen, mit der die Verschlüsselungstechnik seines Unternehmens ("Nagravision") für den Empfang von Pay-TV-Programmen geknackt werden kann. Auch privaten Nutzern droht er mit rechtlichen Schritten.

    Die Nachfrage nach der Dreambox habe sprunghaft zugenommen, sagte Kudelski in einem Interview der "SonntagsZeitung" und fügte hinzu: "Ich habe meine Zweifel, dass jemand die Box legal nutzt." Diesen Zusammenhang werde man vor Gericht aufzeigen. Kudelski kündigte zudem Schritte gegen Personen an, die die Box privat verwenden. Auch die Schwarzseher müssten mit rechtlichen Schritten rechnen. Kudelski hatte letzte Woche vor dem Einzelrichteramt Zug/Schweiz einen Erfolg errungen. Dieses verklagte zwei Verkäufer von illegalen Smartcards, mit denen Pay-TV-Angebote ohne Bezahlung angeschaut werden können.

    :p

    [SIZE="1"][color="Red"]Quelle: Satnews[/color][/SIZE]

    • Zitieren
  • Borat
    Gast
    • 2. April 2007 um 18:19
    • #2

    dann kann er gleich die händler verklagen, die fernseher verkaufen. auf denen lässt sich ja das bild und der ton aus der dream wiedergeben.
    ich weiß nicht wie die gesetze in der schweiz sind, aber das ist lächerlich.

    • Zitieren
  • schmitti
    Gast
    • 2. April 2007 um 18:23
    • #3

    Dieses gilt aber nur für Händler in der Schweiz! Da es keinen offenen Markt für Kabelboxen gibt und diese nur von Kabelanbieter selber vertrieben werden denke ich schon das der Kudelski erfolg hat.

    Habe auch gelesen, das die Kabelanbieter die Boxen von einen Preis von 350,00 Euro auf 150,00 Euro senken mussten.

    Es würde mich aber auch nicht wundern, wenn es in Deutschland auch mal so kommt.

    Also, keine Panik wie gesagt, es gilt nur für die Schweiz!

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 2. April 2007 um 18:26
    • #4

    Die ersten die er verklagen müsste wäre Premiere :D

    Oder wer hat die DBox2 in Umlauf gebracht???

    • Zitieren
  • Rattenfänger
    Gast
    • 3. April 2007 um 11:45
    • #5

    Ist doch schon eine alte kiste. wenn die Herrn nicht weiterwissen, kommen die Rundumschläge. Ist in der schweiz nicht anders als hier. Kopfprämie inklusiv. Bin seit den anfängen von Feuerstein und Funcard dabei. War nie anders. Nur aufpassen, das Sie nicht einen Keil zwischen uns schlagen. Die haben ja immer Hoffnung, das frustrierte und betrogene Namen preisgeben. Das hat auch schon funktioniert. Also Obacht, dann ist alles gut. Das was wir machen , Betrug ist, steht ausser frage. Aber ich persöhnlich , habe es immer als sportliche Herausforderung gesehn. So sollte es jeder sehn und nicht verrückt machen lassen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 3. April 2007 um 20:15
    • #6
    Zitat von Semtex;71585

    Der Schweizer Unternehmer Andre Kudelski will laut Medienberichten gegen Händler der so genannten Dreambox klagen, mit der die Verschlüsselungstechnik seines Unternehmens ("Nagravision") für den Empfang von Pay-TV-Programmen geknackt werden kann. Auch privaten Nutzern droht er mit rechtlichen Schritten.

    Die Nachfrage nach der Dreambox habe sprunghaft zugenommen, sagte Kudelski in einem Interview der "SonntagsZeitung" und fügte hinzu: "Ich habe meine Zweifel, dass jemand die Box legal nutzt." Diesen Zusammenhang werde man vor Gericht aufzeigen. Kudelski kündigte zudem Schritte gegen Personen an, die die Box privat verwenden. Auch die Schwarzseher müssten mit rechtlichen Schritten rechnen. Kudelski hatte letzte Woche vor dem Einzelrichteramt Zug/Schweiz einen Erfolg errungen. Dieses verklagte zwei Verkäufer von illegalen Smartcards, mit denen Pay-TV-Angebote ohne Bezahlung angeschaut werden können.

    :p

    [SIZE="1"][color="Red"]Quelle: Satnews[/color][/SIZE]

    Nur weil seine Firma zu blöd ist um sein Nagra wieder dicht zu kriegen, welches im Moment bei allen Pay-TV sendern offen ist (D+, Premiere usw) schiebt er es auf die Receiver :rolleyes: :rolleyes:
    Einfach nur billig !

    • Zitieren
  • lotzik
    Profi
    Punkte
    5.310
    Beiträge
    1.033
    • 4. April 2007 um 07:22
    • #7
    Zitat von anonym-boy;71770

    Nur weil seine Firma zu blöd ist um sein Nagra wieder dicht zu kriegen, welches im Moment bei allen Pay-TV sendern offen ist (D+, Premiere usw) schiebt er es auf die Receiver :rolleyes: :rolleyes:
    Einfach nur billig !

    Jo, da kann ich dir nur Recht geben !!!!

    Und wenn Kuddel auch den privaten Nutzern an´s Leder will, wie bitteschön soll das denn funktionieren????

    Will er dann an jeder Haustür klingeln und fragen ob er mal die Box sehen darf???:D

    Aber solange Herr Kuddel sein Geld in Gerichtsprozesse steckt und nicht in die Verbesserung seiner Verschlüsselungstechnik.....solange können wir alle hier unser "Hobby" noch ein bißchen länger betreiben!!!:p

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab