1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Microsoft bald pleite?

  • gonso-01
  • 10. April 2007 um 08:59
  • gonso-01
    Gast
    • 10. April 2007 um 08:59
    • #1

    Microsoft: Geldreserven mehr als halbiert


    Microsoft gibt viel Geld aus.Die Barreserven des Redmonder Software-Giganten sind in den letzten zwei Jahren geschmolzen wie Schnee in der Sonne: Von über 64 Milliarden Dollar im September 2004 auf zuletzt "nur" noch knapp 30 Milliarden Dollar. Doch Pleite geht Microsoft sicherlich nicht so bald. Wenn Microsoft wieder einmal eine Geldstrafe in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro aufgebrummt bekommt, dann witzeln Beobachter gerne: "Das zahlt Microsoft aus der Portokasse". Denn kaum ein anderes Unternehmen scheint so im Geld zu schwimmen. Doch tatsächlich hatte Microsoft im Dezember 2006 deutlich weniger auf der hohen Kante als noch zwei Jahre zuvor. Und in nächster Zeit dürften die Barreserven der Redmonder noch weiter schmelzen.


    Microsofts Reserven schmelzen dahin.

    Nur noch 28,9 Milliarden Dollar
    Die US-Zeitung Seattle Post-Intelligencer hat ein Diagramm veröffentlicht, das die Entwicklung von Microsofts Barschaft zeigt. Im Juni 1999 lagen 17,2 Milliarden US-Dollar auf den Konten von Microsoft. Diese Summe kletterte danach konstant an, um im September 2004 ihren bisherigen Höchststand zu erreichen: 64,4 Milliarden Dollar. Bereits im vierten Quartal 2004 hatte sich diese Summe aber fast halbiert. Für Dezember 2006 meldete Microsoft 28,9 Milliarden Dollar.


    Windows und Office sind wahre Goldesel
    Nun ist es keineswegs so, dass Microsoft mit seinen Produkten kein Geld mehr verdient. Ganz im Gegenteil sind Windows und Office nach wie vor Goldesel. Aber Microsoft hat seit September 2004 einige Schritte unternommen, die seine Barreserven massiv reduzierten. So konnten sich die Microsoft-Aktionäre über üppige Dividendenzahlungen freuen. Außerdem kaufte das Unternehmen für 100 Milliarden Dollar eigene Aktien zurück. Nicht zuletzt sind auch die Gründe weggefallen, weswegen Microsoft so hohe Reserven angelegt hat: Kartell- und Wettbewerbsprozesse. Diese konnte Microsoft vergleichsweise glimpflich beenden.

    Kauftour der Redmonder
    Darüber hinaus befindet sich Microsoft seit längerem auf Kauftour. Produkte, die das Microsoft-Angebot sinnvoll ergänzen, wurden übernommen. Derzeit scheint Microsoft übrigens mit der Übernahme von Doubleclick zu liebäugeln. Solche Zukäufe werden Microsofts Geldreserven auch in Zukunft schröpfen. Zumal Microsoft beschlossen hat, den Rückkauf von eigenen Aktien fortzusetzen.


    ©pcwelt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab