1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere nennt Details zur Bundesliga-Übertragung über VDSL

  • Raptor
  • 28. Juli 2006 um 13:29
  • Raptor
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 13:29
    • #1

    [color="Orange"]Premiere nennt Details zur Bundesliga-Übertragung über VDSL [/color]

    Pünktlich zum Anpfiff der neuen Saison am 11. August 2006 soll die "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" über das neue VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom starten. Premiere zeigt alle 612 Spiele der 1. und 2. Fußball-Bundesliga "in der bekannten Qualität", neu ist der Übertragungsstandard: Bundesliga auf Premiere wird mittels IPTV ausgestrahlt. Das IPTV-Bundesliga-Angebot kostet 9,95 Euro pro Monat bei einem 24-monatigen Abo und 14,94 Euro bei 12-monatiger Bindung.

    Frühbucher, die sich bis zum 21. August 2006 für das neue Angebot entscheiden, können die komplette Hinrunde der Bundesligasaison 2006/2007 laut Premiere "kostenlos" sehen. Bei Premiere bedeutet dies: Bei Buchung bis zum 21. August 2006 erfolgt fünf Monate lang eine Gutschrift von 9,95 Euro pro Monat auf die Telefonrechnung. Konkurrent Arena verlangt 14,90 Euro (Kabel-TV-Empfang) beziehungsweise 19,90 Euro (Satelliten-TV-Empfang) beim 12-Monats-Abo.

    Voraussetzung für den Empfang von "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" ist ein VDSL-Anschluss von T-Com. Zu empfangen ist das Bundesliga-Angebot über Settop-Boxen, die an den Fernseher angeschlossen werden. Ein spezieller Datenkanal mit aktuellen Statistiken des Spieltages und ein Highlightkanal mit den besten Szenen aus den laufenden Spielen soll dafür sorgen, dass der Zuschauer immer auf Ballhöhe ist. Die Top-Begegnung des Spieltages wird in HDTV ausgestrahlt.

    Mit dem Aufbau des Glasfasernetzes und der Infrastruktur für die VDSL-Anschlüsse ist die Telekom allerdings im Verzug. In der ersten Ausbaustufe erreicht das VDSL-Netz in zehn Ballungszentren – Berlin, Hamburg, Hannover, Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München und Nürnberg – sowie den Städten Offenbach und Fürth rund 3 Millionen Haushalte. Bis Anfang 2007 soll in diesen Gebieten die Zahl der angeschlossenen Haushalte auf rund 6 Millionen steigen. Die Voraussetzungen für eine hohe Reichweite des neuen IPTV-Angebotes in den Ausbaugebieten sind laut Sender bei den "überdurchschnittlich innovationsfreudigen Premiere-Abonnenten ausgezeichnet". Immerhin hätten bereits heute 50 Prozent der Premiere-Haushalte einen DSL-Anschluss – mehr als doppelt so viele wie im Schnitt der Bevölkerung. Über einen Internetzugang verfügen laut Sender 82 Prozent, "in der Zielgruppe der fußballbegeisterten Männer liegt der Wert sogar bei über 90 Prozent". Kritiker dürften anmerken, dass Premiere damit unter den Tisch fallen lässt, dass man die Telekom nicht dazu bewegen konnte, ihr IPTV-Programm auch über ADSL2+ anzubieten.

    Die Website http://www.premiere.de/bundesliga, über die Interessenten ab sofort weitere Informationen erhalten sollten, leidet derzeit zeitweise noch unter Server-Problemen. Unter der Hotline-Nummer 01 80/5 12 38 00 erklingt für 0,12 Euro pro Minute bislang nur leichte Tanzmusik. (nij/c't)

    Quelle: heise.de

    • Zitieren
  • notix
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 15:06
    • #2

    VDSL-Anschluss von T-Com

    was das dann wieder kostet ????

    • Zitieren
  • jokum
    Gast
    • 28. Juli 2006 um 15:16
    • #3

    ....
    Das Angebot "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" wird regulär für 9,95 Euro zuzüglich der VDSL-Anschluss-Gebühren von 34,99 Euro pro Monat und weiteren Tarifkosten zur Verfügung stehen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 29. Juli 2006 um 20:43
    • #4
    Zitat von jokum

    ....
    Das Angebot "Bundesliga auf Premiere powered by T-Com" wird regulär für 9,95 Euro zuzüglich der VDSL-Anschluss-Gebühren von 34,99 Euro pro Monat und weiteren Tarifkosten zur Verfügung stehen.

    Das lohnt sich ja richtig :eek:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab