1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Horizontale Astra Ausrichtung!!!

  • linus76
  • 15. April 2007 um 11:37
  • linus76
    Gast
    • 15. April 2007 um 11:37
    • #1

    Hallo Leute, klingt banal aber ich komm nicht weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen.

    Bin zur Zeit in Polen und hab mir dort ne Sat Anlage zugelegt um Astra zu bekommen. Azimut 174, Elevation 30 und LNB natürlich 0 Grad. Mit dem örtlichen Reciever bekomme ich alle Programme, halt eben verschlüsselt.

    Hab mir nun mal meine Dream mitgebracht und die findet leider keine Horizontalen Sender. Also Premiere, ORF, RTL Gruppe, ARD, keine da. Dreh ich nun das LNB um 90 Grad, hab ich alle Horizontalen und keine Vertikalen.

    Nun schon mal die erste Frage, wieso bekommt der örtliche billig Reciever alle Programme, also vertikal und horizontal und die dream nicht. Die will den horizontalen Transponder einfach nicht einloggen :( Kann man das abschalten das sie das Signal dennoch nimmt auch wenn es schwach ist???

    Wahrscheinlich muß die Antenne noch etwas nachjustiert werden. Laut meiner kenntnis ist für die Horizontale ausrichtung der Elevationswinkel zuständig. Zwischen 30-35 Grad ändert sich gar nichts. Unter 30 und über 35 ist alles weg. Der TV steht leider 100m weg so das das ausrichten nicht grad leicht ist. Muß ich vielleicht am Azimut auch was ändern?

    Wie gesagt dreh ich das LNB um 90 Grad bekomme ich alle horizontalen, kann mir auf grund dieser Tatsache jemand sagen welcher winkel nun nicht stimmt? Wär echt super da ich langsam blasen an den Füßen bekomme :) Vielen Dank schon mal.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 16. April 2007 um 09:28
    • #2

    Hallo ich noch mal.

    Ich hab nun mal den polnischen reciever dazwischen gehängt und komischerweise kommen dann die horizontalen Sender ohne das ich das LNB drehen muß also kann es ja nicht an der Ausrichtung liegen oder?

    Nun könnte man meinen da das Kabel ja 100m lang ist das der erste Reciever als verstärker dient und daher plötzlich die Sender gehen. Aber die vertikalen Sender gehen ja auch ohne Verstärker bzw wenn ich das LNB drehe gehts ja auch ohne. Bzw 1 LNB Verstärker ist ja bereits drinn.

    Seh bei dem ganzen keine Logik mehr. Ich kann damit leben da ich ja nun weiß wie ich es zum laufen bringe ohne das LNB zu drehen, aber vielleicht wär trotzdem einer so lieb mir das mal zu erklären.

    DAnke im vorraus

    • Zitieren
  • bummi
    Gast
    • 16. April 2007 um 11:26
    • #3

    Ich kann es mir nur so erklären das bedingt durch die Kabellänge die Schaltspannung der Dream nicht ausreicht.
    Warum der andere Receiver es aber schafft weiß ich auch nicht.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 16. April 2007 um 12:50
    • #4

    Ja so dachte ich auch und das das Signal nun durch den ersten verstärkt wird, aber wieso geht es dann mit der dream wenn ich das LNB drehe um 90 grad. Deswegen dacht ich ja erst liegt an der ausrichtung der schüssel.

    Ist echt ne komische sache, entweder ich leb mit den 2 recievern hintereinander oder ich besorg mir mal noch einen verstärker dazu

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 16. April 2007 um 17:54
    • #5

    Wenn Du das lnb drehst dann brauchst Du statt 18 volt für horizontal nur 14 volt...darumläuft es dann!

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 17. April 2007 um 09:22
    • #6

    Also wenn ich das richtig verstehe benötigt die dream dann wegen der langen strecke doch einen zweiten verstärker?

    Und der polnische reciever ist da halt nicht so pingelig und empfängt das Signal halt trotzdem und die dream macht einfach dicht weil es ihr zu schlecht ist.

    Werd das dann doch noch mal testen mit einem zweiten verstärker.

    DAnke

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 17. April 2007 um 17:42
    • #7

    Ich würde an Deiner Stelle mal spaßeshalber messen wieviel Spannung oben am LNB ankommt. Also erst untem am Receiver -ausgang die 14- 18Volt messen dann am LNB. Wenn Du schon unten keine 18 volt hast ist die Dream falsch eingestellt.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 18. April 2007 um 09:42
    • #8

    Und wo genau muß man da messen? Einer ins "Loch" und eine am Gewinde?

    Klingt jetzt komisch, aber ich frag lieber bevor die Dream in rauch auf geht

    • Zitieren
  • Wauzzi
    Meister
    Punkte
    9.595
    Beiträge
    1.773
    • 18. April 2007 um 14:11
    • #9
    Zitat von linus78;74742

    Und wo genau muß man da messen? Einer ins "Loch" und eine am Gewinde?

    Klingt jetzt komisch, aber ich frag lieber bevor die Dream in rauch auf geht

    So ist es ! naja Fast. An der Dream ins loch und Gehäuse (Masse eben) und am anderen ende also am Kabel den innenleiter und die Abschirmung.einfach mal ein Multimeter (oder Zunge ranheben *spaß* ^^) dranhängen und schauen was rauskommt ABER:

    ich schätze mal es werden trotzdem 14/18 Volt sein. Viel wichtiger wäre es herauszufinden wie hoch der Wiederstand den Koaxialkabel ist. D.h. ich würde mal das versuchen. Z.B. mit einem Ohmmeter.

    Ich hatte mal ein Ähnliches Problem. Da hatte mein SatRotor nicht genügend Ampare am anderen Ende bekommen. Da holf nur der Austausch des kopletten Koaxialkabel Klasse A.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 18. April 2007 um 15:29
    • #10

    Servus wauzzi, lange nichts von dir gehört. :)

    Ich denke mal ich lass es dabei einfach für die Zeit die ich in Polen bin beide Reciever hintereinander laufen zu lassen. Denn so gehts ja, muß halt immer mal umschalten zwischen horizontal und vertikal.

    Ist wohl einfach so das durch das lange Kabel und der empfindlichen dream nicht geht und das billig teil kommt halt mit zurecht wie auch immer.

    Zuerst der billige und dann die dream als empfang geht ja und soviel zeit hab ich eh nicht zum schauen. Mich hat nur damals gewundert wieso es mit der dream nicht ging und ob vielleicht die antenne falsch ausgerichtet ist aber dem scheint ja nicht so.

    Jedenfalls vielen dank, wenn ich mal lust und laune hab werd ich mal messen :)

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 19. April 2007 um 10:10
    • #11

    Also hab jetzt mal gemessen, die Dream bringt 18,0 und 13,7 am Ausgang und am LNB 17,0 und 12,7 und das ist wohl zu wenig. Der billige polnische bringt am Ausgang 19,5 und 15,5 Volt.

    Würde da nun ein zusätzlicher Verstärker was bringen?

    • Zitieren
  • Don Carlos
    Gast
    • 21. April 2007 um 21:51
    • #12

    Nein, der kostet Spannung.

    • Zitieren
  • linus76
    Gast
    • 22. April 2007 um 13:41
    • #13

    Für was sind die dinger dann gut?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab