1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Humax verstärkt Entavio-Receiver-Reihe

  • heng
  • 19. April 2007 um 21:54
  • heng
    Gast
    • 19. April 2007 um 21:54
    • #1

    Humax verstärkt Entavio-Receiver-Reihe

    Ab dem 1. September wird Premiere auch über die Entavio Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra empfangbar sein. Als erster Hersteller liefert Humax für die Entavio-Plattform geeignete Receiver mit integrierter Blucom-Technologie.

    Die Zusammenarbeit zwischen Entavio und Premiere begrüßt der Humax-Geschäftsführer explizit als "wichtigen Schritt für die fortschreitende Digitalisierung in Deutschland". Humax als bisher erster Anbieter von Entavio-Boxen möchte natürlich an der Entwicklung mitverdienen.

    Weil dies nur mit innovativen Technologien funktioniert, kündigt Simais gleich noch ein weiteres Highlight an: Im vierten Quartal 2007 will Humax einen HD-Festplattenrekorder auf den Markt bringen. Sobald DIGITAL FERNSEHEN zu diesem spannenden Thema mehr weiß, erfahren Sie es natürlich als Erstes.

    Bereits im Handel erhältlich ist der Blu-Fox S, und schon für den Sommer kündigt der Receiver-Spezialist mit dem Blu-Fox CI eine weitere Entavio-Box an, die eine zusätzliche CI-Schnittstelle integriert hat. So haben alle Zuschauer die Möglichkeit weitere Pay-TV-Angebote alternativer Plattformen einfach und bequem zusätzlich zu nutzen.


    Schon im Oktober 2006 erhielt Humax die Zertifizierung durch die APS Astra Platform Services GmbH für den Blu-Fox S. Mit diesem Receiver kann nun zukünftig das gesamte Programm von Entavio inklusive aller Premiere Angebote empfangen werden. Die Zuschauer benötigen nur die entsprechende Smartcard, welche sie in den Smartcard-Schlitz einfach einschieben. Das Zugangssystem Nagravision ist bereits fest integriert.

    Weiterhin integriert Humax die interaktive Blucom-Technologie. Dabei fungiert das Bluetooth-fähige Handy als einfacher Rückkanal und empfängt zugleich zahlreiche von den Sendern bereitgestellte Zusatzangebote. Für die drahtlose Kommunikation mit dem Blu-Fox S sind laut Humax-Angaben alle Mobiltelefone ab der Bluetooth-Version 1.2 geeignet.

    "Unsere Ingenieure spüren technologische Entwicklungen frühzeitig auf. Bereits im letzten Jahr haben wir daher unsere Entwicklungen auch in Richtung Entavio konzentriert", ist der Humax Digital-Geschäftsführer Franz Simais voll des Lobes für seine technische Mannschaft.

    Mit dem Blu-Fox CI entwickelt Humax einen zweiten zukunftssicheren Receiver für die Satellitenplattform Entavio, der voraussichtlich ab Sommer 2007 erhältlich sein wird. Der CI-Receiver bietet den Zuschauern neben der bereits integrierten interaktiven Technologie Blucom und dem ebenfalls integrierten Verschlüsselungssystem Nagravision einen zusätzlichen wichtigen Vorteil: Dank einer freien CI-Schnittstelle können neben der Entavio Plattform alle anderen verschlüsselten Angebote auf Wunsch flexibel und einfach mit nur einem Receiver genutzt werden.

    Quelle DF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27
  • The Substance Leak: Der Erfolg trotz Piraterie

    heugabel 14. Mai 2025 um 14:27
  • Europol deckt Betrugsnetzwerk auf: Opfer verlieren mehr als drei Millionen Euro

    heugabel 14. Mai 2025 um 09:27
  • CutCaptcha: Eine mögliche Wende für FileCrypt und Co.

    heugabel 13. Mai 2025 um 17:27
  • Die Wahrheit über kino.to: Ein Blick hinter die Kulissen

    heugabel 13. Mai 2025 um 14:27
  • BwE-Skandal: Sexualstraftäter hinter PS4-Tool enttarnt

    heugabel 13. Mai 2025 um 09:27
  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab