1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Ex-Premiere-Kunden bekommen Schadenersatz

  • deformer
  • 15. Mai 2007 um 16:18
  • deformer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    232
    • 15. Mai 2007 um 16:18
    • #1

    Der Pay-TV Sender Premiere knickt ein, die Verbraucherschützer feiern. Zwei Wochen vor dem geplanten Gerichtstermin über angeblich nicht zurückgesandte Smartcards zur Entschlüsselung der Bezahlfernsehprogramme hat Premiere die gesamte Klageforderung überraschend akzeptiert. Premiere-Chef Georg Kofler sah sich einer von der Verbraucherzentrale Hamburg angestrengten Sammelklage von rund 90 ehemaligen Kunden gegenüber. Bereits Ende November vergangenen Jahres wurde über die Betrugsvorwürfe gegen Kofler berichtet.


    Rücksendeklausel umstritten

    Stein des Anstoßes ist ein Passus im Kleingedruckten der Premiere-Verträge. Demnach ist jeder Kunde bei einer Kündigung seines Premiere-Abos verpflichtet, die Smartcard an den Sender zurückzuschicken. Diese Klausel gilt bei Verbraucherschützern ohnehin als sehr umstritten, da ein Betrieb der Premiere-Digitalreceiver ohne Smartcard nicht möglich ist.

    Doch in zahlreichen Fällen will Premiere die Post nicht erhalten haben und verlangte Schadenersatz in Höhe von 35 Euro. Das von Premiere beauftragte Inkasso-Unternehmen InFoScore macht den ehemaligen Kunden schnell eine Rechnung von knapp 75 Euro auf, die sich aus zusätzlichen Mahn- und Bearbeitungsgebühren zusammensetzt. Die Vielzahl der Beschwerden und die seit geraumer Zeit verhärteten Fronten veranlasste die Verbraucherzentrale, eine gerichtliche Klärung herbeizuführen.

    Ursprünglich war die Verhandlung vor dem Landgericht München für den 30. Mai angesetzt. Doch dazu kommt es nun nicht mehr. Premiere hat sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten bezahlt, die 86 Verbraucher erhalten die auf Druck des Inkassounternehmens gezahlten Beträge demnächst zurückerstattet. Insgesamt 127 eidesstattliche Versicherungen lagen bereits in der Schublade, 77 Zeugen waren geladen. Die Zahl der am Verfahren beteiligten Personen lag nach Angaben der Hamburger Verbraucherschützer bei 290.

    Kunden sollen sich melden

    Ehemalige Premiere-Kunden, die ebenfalls Schadensersatz wegen der angeblich nicht eingetroffenen Smartcard gezahlt haben, werden gebeten, sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg zu melden. Sie haben nach dem gescheiterten "Musterprozess" beste Chancen, das Geld zurück zu bekommen.


    Quelle: OK.de

    • Zitieren
  • rotary
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    71
    • 16. Mai 2007 um 07:26
    • #2

    Hallo,
    Ich habe vor einiger Zeit Premiere den Vorschlag gemacht,die abgelaufenen Karten überall wo Premiere Verträge macht (Media-Markt usw.) gegen Bestätigung zurückzugeben.Aber außer einer Antwort das man den Vorschlag prüfe,ist nichts herausgekommen.Warum wohl ?
    rotary

    • Zitieren
  • monique2611
    Gast
    • 16. Mai 2007 um 08:49
    • #3

    Hallo ,

    Hat jemand einen Link zu dieser Verbraucherzentrale ?

    Hab auch schon mal 75 Öken abdrücken dürfen ( weil ich beim besten WEillen meine Karte nicht finden konnte :D )

    • Zitieren
  • ice_71
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    39
    • 16. Mai 2007 um 09:54
    • #4

    Harr, harr,
    bisher endeten ALLE Verträge mit Premiere böse und auf dem Droh- Briefweg.
    Allerdings lass ich mich auch nicht so schnell einschüchtern und bei
    Inkasso ist es sofort vorbei. Da schalt ich auf stur.

    Ich war lange genug auf der anderen Seite bei nem großen Versender. Ein Betrag von unter 50€
    Hauptforderung gerichtlich eintreiben zu wollen ist dämlich, da die Kosten
    den Nutzen übersteigen. Also droht man ein paar Briefe, dann Inkasso,
    dann evtl. noch Anwalt und Erwirkung eines Titels.
    Viele säumige Zahler geben unterwegs auf, die ganz harten legen aber
    Einspruch ein, so würde es zu einer Gerichtsverhandlung kommen.
    In diesem Land sind die Gerichte aber sehr pro Kunde eingestellt, so dass
    es in 99,9% nach dem Einspruch vorbei ist (für Hauptforderungen bis ca.
    100 € würd ich sagen).
    Infoscore hat sogar die grobe Kelle rausgeholt und mit Eintrag in Schufa
    gedroht. Hat ihnen aber nur einen Brief und Berechnung desselben meines
    Anwalts eingebracht. Was sie lustigerweise sogar bezahlt haben.
    Seitdem hatte ich Ruhe vor Infoscore.

    Das soll jetzt aber keine Betrugsanleitung sein, sondern nur den Rücken stärken,
    wenn man mal in eine Situation kommt, wo man weiss, man ist im Recht.

    • Zitieren
  • deformer
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.350
    Beiträge
    232
    • 16. Mai 2007 um 19:45
    • #5
    Zitat von monique2611;80114

    Hallo ,

    Hat jemand einen Link zu dieser Verbraucherzentrale ?

    Hi,

    Verbraucherzentrale Hamburg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab