1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Entavio will beide Common Interface-Versionen unterstützen

  • Jagger
  • 1. Juni 2007 um 20:50
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 1. Juni 2007 um 20:50
    • #1
    Zitat

    Entavio will beide Common Interface-Versionen unterstützen
    [sh] Für die Anfang September startende Digital-TV-Plattform Entavio sind zwei Common Interface Module geplant – sowohl für den bisherigen CI-Standard als auch für die von der DVB-Organisation geplante Version 2.0.

    Im Gegensatz zu anderen Pay-TV-Plattformen plant die künftige Satellitenplattform Entavio für alle Common Interface-Geräte entsprechende CI-Module. Also sowohl für die Millionen in den Haushalten befindlichen CI-Receiver und Fernseher mit eingebautem Digitaltuner ("DVB-CI Version 1 Modul") als auch für die künftige Generation von Digitalempfängern, die ab 2008 am Markt erwartet wird (Modul V2.0). Diese Geräte unterstützen zusätzlich den neuen CI-Standard "Version 2.0", der u. a. die Implementierung von Jugend- und Kopierschutzfunktionen ermöglicht. Insbesondere die Hollywoodstudios fordern von Premium-Pay-TV-Anbietern wie Premiere einen durchgehenden Kopierschutz im Empfangsgerät. Dieser ist in der derzeitigen Version des Common Interfaces nicht gewährleistet.

    Das neue Entavio-CI-Modul V2.0 soll nach aktuellen Planungen abwärtskompatibel sein, d. h. auch in bisherigen CI-Receivern funktionieren. Die künftig auf der Entavio-Plattform sendenden Programmanbieter werden dann selbst entscheiden können, welche Sendungen in herkömmlichen CI-Receivern und welche nur in CI-Version 2.0 Geräten entschlüsselt werden können.

    "Wir sehen bei unserer offenen Plattform Entavio beide Common Interface-Lösungen vor. Nach Verabschiedung des 2.0-Standards wird der Kunde künftig ein Modul kaufen können, das sowohl in neuen als auch in älteren Receivern funktioniert", so Entavio-Geschäftsführer Wilfried Urner.

    Nicht entavio-geeignete Geräte, die mit älteren Common Interface-Modulen versehen sind, können bestimmten Einschränkungen z. B. bei Kopier- oder Jugendschutz unterliegen. Ein Modul, das beide Standards enthält, kann die Funktionsfähigkeit aller Eigenschaften der Geräte gewährleisten.

    Quelle: DF

    Wir sind gespannt ;)

    mfg Jagger

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab