1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Premiere/Arena-Deal: Bundeskartellamt prüft weiterhin

  • gonso-01
  • 25. Juni 2007 um 21:16
  • gonso-01
    Gast
    • 25. Juni 2007 um 21:16
    • #1

    Bonn - Die Prüfung der Premiere/Arena-Vertriebskooperation durch das Kartellamt dauert länger als von den beiden Programmveranstaltern erwartet. Ursprünglich wollte man diese Woche das Angebot bereits wieder vertreiben.

    Wie eine Kartellamtssprecherin am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur "Reuters" erklärte, werde sich die Prüfung der Verträge noch einige Wochen hinziehen.

    Damit müssen die beiden Sendehäuser weiterhin Geduld zeigen. Die nichtexklusive Vertriebsvereinbarung ist für beide Unternehmen sehr wichtig. Premiere hofft, zu alter Kunden- und Erlösstärke zurückzukehren und macht seine Geschäftsprognose für dieses Jahr von der Entscheidung der Kartellwächter abhängig.

    Arena hingegen musste in den vergangenen sechs Monaten
    eine deutliche Verlangsamung des Wachstums hinnehmen, und versucht nun über Premiere an mehr Kunden zu kommen. Derzeit dürfte die Zahl kaum über 1,1 Millionen liegen, wobei man den Eine-Millionsten-Kunden bereits Anfang Dezember 2006 begrüßt hat. So erzielt Arena seid Bestehen jedes Quartal ein stark negatives Ergebnis, was sich in der Bilanz des Mutterkonzerns, dem Kabelunternehmen Unitymedia, deutlich bemerkbar macht (
    DF berichtete).

    Trotz aller Animositäten - Arena hatte Premiere im Poker um die Bundesligarechte ausgestochen - haben sich beide Kontrahenten Anfang Februar entschieden, gemeinsame Sache zu machen. So konnte Premiere seinen Satellitenkunden den Bundesligasender Arena anbieten, dafür erhielt Unitymedia das Recht, Premiere in seine Kabelnetze einzuspeisen und in diesem Bereich die Kundenkontakte zu übernehmen. Außerdem bekam Arena eine Beteiligung an Premiere. Wie DF berichtete, musste diese Vereinbarung im April jedoch auf Eis gelegt werden, weil das Bundeskartellamt eine Untersuchung eingeleitet hat.


    25.06.07
    (Digital TV)

    • Zitieren
  • Jagger
    Meister
    Punkte
    13.470
    Beiträge
    2.552
    • 25. Juni 2007 um 22:46
    • #2

    DFL: zu wenig Kunden bei Arena

    Hallo,

    da passt das hier gleich noch mit rein:

    Zitat

    (ar) Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat sich zwei Jahre vor Ablauf der Fernsehverträge für Übertragungen der Fußball-Bundesliga kritisch über die Zusammenarbeit mit dem Pay-TV-Partner Arena geäußert.

    Insbesondere bei der Gewinnung von Neukunden sieht die Geschäftsführung der DFL laut einem vom Wirtschaftsmagazin "Sponsors" (aktuelle Ausgabe) veröffentlichten Interview dringenden Handlungsbedarf. Arena habe ursprünglich mit sechs Millionen Abonnenten bis 2009 kalkuliert. Aktuell stagniere die Kundenzahl des Bezahlsenders laut dem DFL-Vorsitzenden Christian Seifert aber bei etwas mehr als einer Million.

    Seifert kritisierte in dem Interview die "Art und Weise der Kommunikation" von Arena, aber auch Irritationen beim Kunden über die Kooperation mit dem Mitbewerber Premiere. Die Anfang des Jahres eingegangene Kooperation sei vom Kartellamt abrupt angehalten worden. Seifert zeigte sich überzeugt, dass es grundsätzlich möglich sei, die von der Liga aufgerufenen Lizenzgebühren zu refinanizeren. Die Bundesliga sei im internationalen Vergleich nicht zu teuer. Die Geschäftszahlen von Arena könne er ansonsten nicht kommentieren, da er das Geschäftsmodell nicht zu verantworten habe, meinte Seifert.

    Am Sonntag hatte der Arena-Konkurrent Premiere zwei Jahre vor Auslaufen der aktuellen Bundesliga-Lizenzen die Abgabe eines erneuten Angebotes angekündigt (SAT+KABEL berichtete). "Mehr Geld für mehr Exklusivität", nannte Premiere-Firmensprecher Stefan Vollmer in der "Welt am Sonntag" das Konzept, das auf eine Abschaffung der ARD-"Sportschau" zum bisherigen Sendetermin um 18.30 Uhr abzielt. Mit der gleichen Forderung war Premiere bei der letzten Ausschreibung angetreten und gescheitert. Die Liga hatte die Pay-TV-Rechte im Dezember 2005 an Arena vergeben. Die Ausschreibung für die neuen Verträge beginnt frühestens zum Ende des laufenden Jahres.

    Spätere Sendezeiten für die Zusammenfassung der Höhepunkte im Free-TV waren bereits häufiger in der Diskussion. "Auch die Sportschau ist grundsätzlich nicht unantastbar", wiederholte Liga-Präsident Wolfgang Holzhäuser seine Position in der "Welt am Sonntag". "Wenn man sich auf finanzielle Stufen wie in England oder Italien bewegen will, muss man überlegen, wie man dies bewerkstelligen will. Hinsichtlich dessen wird ja bereits seit Jahren auch über veränderte Anstoßzeiten nachgedacht." Martin Kind, Clubchef von Hannover 96, sagte: "Die Sportschau hat natürlich ein sehr großes Standing. Wir müssen aber auch einen anderen Weg diskutieren dürfen, oder die ARD eben in den neuen Vertrag finanziell stärker einbinden."

    Die derzeitigen TV-Verträge der Bundesliga laufen seit Juli 2006 und gelten noch zwei Spielzeiten. Das Gesamtvolumen beträgt mehr als 1,2 Milliarden Euro. Mit rund 660 Millionen Euro zahlt der Pay-TV- Sender Arena den größten Anteil.

    Alles anzeigen

    Quelle: Sat & Kabel

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab